Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Moin moin,
ich habe bei meinem FL auch die FRB nachgerüstet.
Funzt über APK Leuchte30FR.
Innenlicht mit Dimmwert 100 und Abblendlicht 15.
So kann ich während der Fahrt sehen ob der Köter faxen macht.

Das geht bei jedem, ist dann nur nicht mehr regelbar

Mit Innenlicht würde sie aber nur beim Öffnen einer Tür leuchten. Demnach käme Ambientelicht der Fussraumbeleuchtung schon gleich vom Verhalten her

Ambientebeleuchtung ist ja dann die nächste Stufe, die sicher Sinn macht.

Eine ganz klassische Fussraumbeleuchtung ist ja nur an wenn die Tür offen ist, und nicht während der fahrt.

Kommt drauf an was/wie man es möchte 😉
Beim Nachrüsten im eigentlichen Sinn beim Golf 7 wäre natürlich die Ambiente sinnvoller.

Ähnliche Themen

Ich hoffe das ist zu erkennen.

Abblendlicht hättest du auch weg lassen können, da auf Ambiente codiert

Also nur damit ich es richtig verstanden habe.

Ich kann meine Änderungen lassen und muss lediglich in den Funktionen Ambientebeleuchtung auswählen.

Bild ich mir das nur ein, oder kann ich da auch eine Ambientebeleuchtung 2 auswählen?
Bzw. würde die Funktion "Innenlicht" ja auch reichen für meine Dienste, da ich ja sowieso möchte, dass sie beim Öffnen der Türen angeht. Aber mit dem Gedanken, dass sie nicht regelbar ist, ist das natürlich auch blöd.

Wie würde das bei VCP aussehen bzw kostet eine Lizenz so viel?

Abblendlicht links in C ist unnötig, genauso wie Innenlicht.
Wenn du Ambientelicht rein packst, deckst du die anderen Situationen mit ab. Wenn das Innenlicht durch Öffnen einer Tür angeht, geht auch zeitgleich das Ambientelicht an. Und das Ambientelicht leuchtet ebenfalls, wenn das Abblendlicht an ist. Somit würde in Lichtfunktion A30 das Ambientelicht reichen

Jetzt ist mein Post mitten drin. :-/

Hoffe, das ist erkennbar.

Ist Ambientelicht 1 und 2 getrennt regelbar im Radio?

Das geht weder über Ambientelicht 1 noch 2 noch sonst eines. Zumindest ist es bei mir im Touran MJ18 so. Ich habe es auf Innenlicht und Standlicht allgemein gesetzt, regelbar ist es so nicht, aber es leuchtet so wenigstens beim Tür öffnen und bei der Fahrt, wenn das Licht an ist.
Wenn die Info mit der Engineersession stimmt und das tatsächlich mit obd11 geht, würde ich mir das doch glatt zulegen (auch wenn ich innerlich dabei in Flammen aufgehe) *hust*

Hmm... Hätte ich doch einen älteren Golf kaufen sollen... XD

Also hast du A30 auf Standlicht und B30 auf Innenlicht allgemein gesetzt? Hab ich das richtig verstanden?

Ich streube mich ja persönlich auch gegen OBD11, da ich da nicht so das Vertrauen dazu habe, als App.

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 21. Mai 2018 um 17:29:24 Uhr:


Hmm... Hätte ich doch einen älteren Golf kaufen sollen... XD

Also hast du A30 auf Standlicht und B30 auf Innenlicht allgemein gesetzt? Hab ich das richtig verstanden?

Im Grunde genau so, ich müsste nochmal am Auto nachschauen. Beim Touran gibt es zwei mögliche Standlichtarten, eine davon führte dazu, dass die FRB nur mit Standlicht an war, die andere, dass die FRB auch bei Abblendlicht angeblieben ist. Musste einfach mal ausprobieren. Beide Dimming Directions dazu noch auf maximize, Dimmwerte entsprechend wie mans mag. So kann man wenigstens zwischen zwei Helligkeitsstufen (ganz hell zum ein-/aussteigen, gedimmt für die Fahrt) unterscheiden.

Lasttyp war glaub ich LED Kleinleistung.

@.Maxi. Wenn du es nicht regeln willst kannst es ja so wie ich machen.
Lichtfunktion A Standlicht 40%
Lichtfunktion C Innenlicht 100%

Ich werd das einmal ausprobieren.
So sehe ich zumindest, ob es einmal überhaupt funktioniert.

@.Golfi30.
Eigentlich würde ich es schon gerne dimmen können bzw während der Fahrt gedimmt weiter leuchten lassen, aber mal schauen wie ich da mache. :-/

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 21. Mai 2018 um 18:01:14 Uhr:


Ich werd das einmal ausprobieren.
So sehe ich zumindest, ob es einmal überhaupt funktioniert.

@.Golfi30.
Eigentlich würde ich es schon gerne dimmen können bzw während der Fahrt gedimmt weiter leuchten lassen, aber mal schauen wie ich da mache. :-/

wie oft stellst du die dimmung ein?

mal ganz ehrlich ob das an ist oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen