Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Kann dir deine Fragen leider nicht beantworten.
Ich habe damals bei mir nur Byte24 Bit5 gesetzt.
In deiner geposteten Codierung vom STG3 ist aber in Byte25 Bit6 sowie in Byte27 Bit1 nicht gesetzt.
Ich würde jetzt mal tippen, dass wenn du PLA hast, Byte27 Bit1 nicht gesetzt ist.
Wird wahrscheinlich die Rangierbremse für PDC sein.

Ich werde heute einfach mal schauen, wie es bei mir aussieht im STG 3.
Werde berichten.

Freu mich schon auf dein Feedback otti28. ;-)

Hatte gestern einen Golf B MJ2017 am vcds. Er hatte keine Rangierbremsfunktion ABER
im Stg. 10 war die Rangierbremsfunktion in den APK vorhanden, doch man konnte nicht aktivieren,
weil "Kanal nicht verfügbar"
Kann man diesen eventuell aktivieren, wenn man im ABS Stg was ändert ?!?

Ähnliche Themen

hast du zufällig noch die Codierung vom ABS zu Hand?

Kanal nicht verfügbar heißt: er kann es nicht. Bei UDS Steuergeräten muss das Diagnosewerkzeug die Kanäle kennen, ob der Controller sie kann siehst du daran, ob es ihn gibt. In dem Fall also Fehlanzeige.

Ok, alles klar.
Scan habe ich leider nicht zur Hand, er hatte XXX298 ohne Index, meine ich.

Ohne Index könnte A bedeuten. Minimum B ist notwendig.

STG3 Byte 24, Bit 5 und 6 sind wohl interessant, nach aktuellem Stand. Wenn aktiv, dann klappt es auch mit STG 10 bzw. STG 76. so meine Erkenntnis bisher.

Ja genau, es war wohl ein 5QA919298 (A).

Das ist die LCodierung in meinem STG3:
STG3
04 FA 6A A1 24 27 21 6E 47 7F 06 03 40 C3 29 20 56 24 84 E2 60 02 94 73 34 20 50 78 C0 02 43 00 00 00 00 12 12 12 12 B8 35 35 19 19 32 32 00

Nach meiner Logik müsste ich somit die Rangierbremsfunktion haben, nur nicht im Radio Menü, da dort der Kanal nicht aktivierbar ist, trotz Index B des STG 76. hat jemand noch einen Tipp?

Ich komme aus 96106 Ebern wer macht Codierungen am VW Golf 7 Facelift Bj. 10/2017

@otti28 jetzt weiß ich leider auch nicht mehr weiter, sorry.
Im Skoda-Forum wurde noch etwas von Parameter anpassen im PLA geschrieben, konnte aber nie herausfinden was damit gemeint war.

Was ist die Rangierbremsfunktion?

Beim Einparkvorgang wirft das Auto den Anker, kurz bevor man gegen ein Hindernis knallt. Soll Schäden verhindern.

Generell oder nur bei aktiver PLA

Deine Antwort
Ähnliche Themen