Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Hallo. Worum geht's hier? Soll das Auto beim Schliessen einmal kurz hupen? Das würde much auch interessieren.
Ja, darum geht's. Ist aber über die Hupe unerträglich und wenn man nicht allein auf weiter Flur wohnt, als Lärmbelästigung einzustufen. Über den DWA-Signalgeber dagegen ist es "okay".
das ist nur beim codieren mal cool...or fetzt, das das geht und nach 2 tagen will man es wieder deaktivieren...ü30 halt...u20 ist das garantiert ein must have auf dem mcdo parkplatz...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stevemi schrieb am 27. März 2018 um 10:47:58 Uhr:
Hallo. Worum geht's hier? Soll das Auto beim Schliessen einmal kurz hupen? Das würde much auch interessieren.
Ja genau, darum geht´s hier. Ich habe es über das Alarmhorn codieren lassen. Hier ist es relativ leise aber irgendwie doch nervig... 😁 Ich hätte gerne noch die andere Variante ausprobiert, wie die klingt quasi! 😉
Zitat:
@garfield126 schrieb am 27. März 2018 um 11:18:35 Uhr:
das ist nur beim codieren mal cool...or fetzt, das das geht und nach 2 tagen will man es wieder deaktivieren...ü30 halt...u20 ist das garantiert ein must have auf dem mcdo parkplatz...
Haha, geil. Bin Ü40! Finde es aber trotzdem 'cool' ... 😉
Ich finde das nicht "cool", sondern hab es bei mir aktiviert beim Zuschließen, da das fürs Gehirn ein bessere Signal ist, dass das Auto wirklich abgeschlossen ist. Weil ich mich sonst manchmal 3 mal mehr vergewissere.
Ja stimmt. Bei meinem jetzigen klappten immer die Aussenspiegel hoch - dann wusste ich Bescheid. Beim kommenden hab ich das allerdings nicht mitbestellt und bin nun am überlegen....
Zitat:
@hadez16 schrieb am 27. März 2018 um 11:53:45 Uhr:
Ich finde das nicht "cool", sondern hab es bei mir aktiviert beim Zuschließen, da das fürs Gehirn ein bessere Signal ist, dass das Auto wirklich abgeschlossen ist. Weil ich mich sonst manchmal 3 mal mehr vergewissere.
Da gebe ich dir auch recht. Wenn du kessy hast, ist es wirklich besser! 😁
Wenn die DWA und anklappfunktion fehlt ist das mit der Hupe nicht schlecht, hab ich auch so codiert, man kann es auch im car Menü nach Bedarf abschalten
Moin!
Ich habe gestern meinen Golf 7 GTI Facelift bekommen.
Nun wollte ich gern die Sitzheizungsstufe permanent gespeichert lassen.
Beim Versuch mit OBDeleven ins Steuergerät 08 Klima zu kommen, dauert die Verbindung sehr lange.
Gehe ich dann auf "Anpassen" bekomme ich die Fehlermeldung "Versuchen Sie es erneut"
Ist da etwas bekannt drüber?
Hatte vorher einen Leon 5F, damit lief OBDelven problemlos.
Andere Änderungen wie akustisches Signal beim Schließen, Gurtwarner etc. funktionieren problemlos.
Nur ins Steuergerät 08 läßt er mich nicht rein.
Hier ein paar Fotos als Anhang: