Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Nachdem ich in der OneNote nix gefunden habe:
Das Auto sperrt sich nach dem Aufsperren recht schnell wieder selber zu falls man keine Tür öffnet. Wie kann ich das abstellen oder zumindest die Zeit verlängern?
Mist, das nervt mich schon herbe. Insbesondere wenn man noch schnell was ins Auto räumt und von innen aufsperrt (und den Schlüssel liegen lässt) steht man wieder vor verschlossenen Türen.
Hatte gehofft das kann man deaktivieren. Bei meinem Mini kann man‘s ja auch auswählen -_-
Kann man bei VW den amerikanischen Doppelblinkimpuls bei der Warnleuchte codieren (wie bei BMW). Die Blinker blinkt dann zweimal schnell nacheinander und machen dann ne Pause. Ist in Sachen Aufmerksamkeit auf eine Gefahrensituation lenken sehr hilfreich und sogar legal (im Bereich der Vorgeschrieben Blinkfrequenz). Google war da leider nicht mein Freund.
Ähnliche Themen
Das das Bremslicht dynamisch blinkt ist mir bekannt. Ist ja seit Jahren Pflicht. Aber die Schwelle müsste niedriger liegen, irgendwo um die 45kmh.
Mir geht’s um den Doppelblinkimpuls der Warnblinkanlage.
Zitat:
@6N1 schrieb am 09. Feb. 2018 um 00:22:09 Uhr:
Aber die Schwelle müsste niedriger liegen, irgendwo um die 45kmh.
Probiers aus und du wirst enttäuscht sein
Funktioniert bei V AG wohl erst ab 60km/h. Bei Mercedes ab 50 km/h. Im BMW ab 45km/h, mit ausreichendem Lastwechsel (Längsachse) auch mit geringerer Geschwindigkeit.
Nun aber wieder back to topic
Zitat:
@6N1 schrieb am 9. Februar 2018 um 00:22:09 Uhr:
Mir geht’s um den Doppelblinkimpuls der Warnblinkanlage.
Gibt es nicht.
Mir ist was interessantes im ACC (5Q0907572H) über den Weg gelaufen:
Es gibt den APK "Priorisierte Zielobjektanzeige"
Wenn eingeschaltet, wird bei Auflaufen auf ein Fahrzeug kurz die Assistenz-Übersicht im MFD angezeigt. Wenn ausgeschaltet, erscheint nur klein ein Fahrzeugpiktogramm und "erkannt" im unteren Bereich.
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 9. Februar 2018 um 09:22:11 Uhr:
Das ist mir bisher nur beim AID mit dem Rechtsüberholassistent aufgefallen
Irgendwann (TM) wurde das geändert von "Ein" auf "Aus", vorher gabs halt immer und direkt die große Anzeige. Auch ohne AID hat man nun genau das. In der Spur Fahrzeug -> kleine Benachrichtgung. Links ein Fahrzeug (Rechtsüberholverhinderung) - große Anzeige.
Ich finde aus schöner 🙂
Zitat:
@6N1 schrieb am 9. Februar 2018 um 00:22:09 Uhr:
Das das Bremslicht dynamisch blinkt ist mir bekannt. Ist ja seit Jahren Pflicht. Aber die Schwelle müsste niedriger liegen, irgendwo um die 45kmh.
Wäre mir neu, dass das Pflicht ist, wäre aber richtig. Einerseits sollte die Schwelle niedriger sein, andererseits verstehe ich nicht, warum es nicht automatisch mit ABS aktiv ist.
Zitat:
@6N1 schrieb am 9. Februar 2018 um 00:22:09 Uhr:
Mir geht’s um den Doppelblinkimpuls der Warnblinkanlage.
Kenn ich so nicht.
Hab mir aber beim Passat einen Teil der Bremsleuchten zum Warnblinker dazu codiert, sollte beim Golf doch auch gehen ...
Geht ja auch, ich habe nur die 3. Bremsleuchte aktiviert, das ist sehr praktisch wenn man im Stau steht.