Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Stg.17 AID oder analog?

Analog

Du könntest mal versuchen einen anderen Werkstattcode einzutragen, falls das möglich ist.

Ich hab mal ne kurze Frage bezüglich des Außenspiegel anklapens. Ich hab mir das vor längerer Zeit schon auf den Funkschlüssel codiert ,so das diese erst bei längerem Schlüsseldruck anklapen.
Mich stört nur irgendwie das ,wenn man jetzt zum Fenster schließen länger drückt auch automatisch die Spiegel mit anklappen.
Gibt es da ne andre möglichkeit?
Bin gerade über meine Adpmap geflogen und hab das gefunden
IDE08542-ENG133411-Zugangskontrolle 2-Spiegelanklappen_bei_Wiederverriegelung,nicht aktiv ,8

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bölkstoff schrieb am 20. Januar 2018 um 12:41:22 Uhr:


Bin gerade über meine Adpmap geflogen und hab das gefunden
IDE08542-ENG133411-Zugangskontrolle 2-Spiegelanklappen_bei_Wiederverriegelung,nicht aktiv ,8

Probiers aus !

Vermute unter Wiederverriegelung das Schließen des Fahrzeugs nach 30s wenn keine Tür geöffnet wurde.

Zitat:

@Bölkstoff schrieb am 20. Januar 2018 um 12:41:22 Uhr:


Ich hab mal ne kurze Frage bezüglich des Außenspiegel anklapens. Ich hab mir das vor längerer Zeit schon auf den Funkschlüssel codiert ,so das diese erst bei längerem Schlüsseldruck anklapen.
Mich stört nur irgendwie das ,wenn man jetzt zum Fenster schließen länger drückt auch automatisch die Spiegel mit anklappen.
Gibt es da ne andre möglichkeit?
Bin gerade über meine Adpmap geflogen und hab das gefunden
IDE08542-ENG133411-Zugangskontrolle 2-Spiegelanklappen_bei_Wiederverriegelung,nicht aktiv ,8

Du hast es doch extra so codiert, dass die Anklappen, wenn du länger drückst. Was willst du jetzt noch? Dass du noch länger drücken musst?
Das Anklappen funktioniert nur entweder sofort oder durch länger gedrückt halten, mit Beginn des Komfortschließens. Anders nicht möglich

Und @Golf-G7 lebt ja doch noch. Aber eine Antwort wird er wohl nie auf unsere Frage geben.
Schon blöd wenn man beim Lügen ertappt wird

Ich dachte vielleicht wäre es möglich, dass die Spiegel erst anklappen wenn man das 2te mal den schließen Knopf betätigt. Bin da nur drauf gekommen ,weil ich den Punkt mit wiederveriegeln gelesen habe. Wäre ganz praktisch wenn man beim ersten schließen länger drückt und nur die Fenster schließen und beim 2ten mal betätigen bzw. länger drücken die Spiegel anklappen.

Und NEIN ,ich probiere es nicht einfach mal so aus ohne zu Wissen was dieser Punkt überhaupt macht!!

Geht so nicht

Zitat:

@opiate schrieb am 20. Januar 2018 um 10:42:52 Uhr:


Ein Bekannter und ich hatten bei mir neulich versucht den Lane-Assist zu Codieren und gleichzeitig die VZE von der letzten Codierung wieder zu entfernen. Als Anleitung dazu diente die von dem bekannten djDuese - OneNote Dokument. Leider ist es aber so, dass die langen Codierungen im STG17 zwar angenommen, aber nicht gespeichert werden. Das betrifft sowohl den Hacken zum deaktivieren für die VZE (Byte 05, Bit 2), als auch das Byte 04 Bit 6 zum setzen des Lane Assist.

Alle anderen vorgenommen Codierungen haben funktioniert. z.B. haben wir noch die Verzögerungszeit der SRA geändert.

Verschiedene Versionen vom VCDS haben wir versucht und auch zwischendrin mal Busruhe abgewartet leider ohne Erfolg. Wenn die Codierung übernommen wurde, man das Menü verlässt und wieder ins STG17 rein geht sind die Änderungen wieder zurück gesetzt.

Bevor ich mich mit dem bekannten wieder treffe, wären ein paar Ideen nicht schlecht wie wir das beheben können. Einen Termin zu finden ist nicht immer so leicht.

War es denn auch ein original vcds Kabel? Klingt für mich nach einem Clone, wenn selbst bei verschiedenen vcds Versionen das auftritt

Könnte hier jemand ne funktionierende Anleitung posten ,um das US Standlicht schaltbar über den TFL Menü Button zu machen.
Würde gerne das US Standlicht zusätzlich zum TFL aktivieren ,wenn ich den Haken TFL raus nehmen, sollen also beide TFL`s leuchten.Haken gesetzt nur das orginale.
Hab das hier schon in nem Blog gelesen ,aber alle Kommentare zu nem Golf 7 waren nicht sehr positiv...

So der nicht mehr funktionierende Scheibenwischer funktioniert wieder. SebbiSt war gerade bei mir. Problem gelöst

Sind immer tolle Infos...lässt Du den Rest daran teilhaben was das Problem war?

Das Kabel hat andere Kanäle zusätzlich verstellt. Alles wieder richtig eingestellt und alle Fehler in den Steuergeräten waren weg.
Wieder mal ein Beweis dafür, dass man originale nutzen sollte

War es ein Clone Kabel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen