Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Ich verlink das mal, damit wir hier nicht zu sehr von den VCDS Codierungen abkommen. Vor die Endstufe habe ich noch einen AAC High/Low Adapter gesetzt.
https://www.motor-talk.de/.../...-externen-subwoofer-t5489677.html?...
Hallo Leute,
Ich würde gerne meinen Golf 7 Variant bj 10/2016
Codieren lassen.
Tagfahrlicht mit Rücklicht
Tagfahrlicht gedimmt beim blinken
Ch/Lh über Nebelscheinwerfer
Ch automatisch
Regenschließen.
Geht wohl auch alles.
VW sagt dürfen sie nicht da alles nur online gemacht wird.
Habe jemand gefunden der das aber jetzt macht.
Meine eigentliche Frage dazu:
Hat schon mal jemand Probleme nach dem codieren gehabt?
Wie zb. Steuergerät defekt und dadurch Probleme bei VW mit der Garantie?
In welchen Steuergeräten würden meine Änderungen sein?
Der VW Händler meinte VW in Wolfsburg würde alles feststellen können wenn es hart auf hart kommt.
Der Händler selber kann es nicht.
Und VW ist wohl etwas mehr hinterher ob was geändert wurde.
Wie sind die Erfahrung so?
Also ich habe schon bei einigen Autos was codiert und bisher gab es noch kein Problem.
Bei meinem habe ich fast alles codiert was geht, den Händler war das egal.
Habe auch noch nie was gehört von einem defekten Steuergerät wegen Codierungen.
Regenschließen wird bei dem nicht mehr gehen.
Und zu dem VW Händler würde ich auch nicht mehr fahren - so ein depp.
Ähnliche Themen
Ist schon der zweite Händler in der Gegend der mir das so erklärt hat.
Die gehen mir hier langsam aus.
Ich rege mich gerade auf.
Welchen Horizont haben die Leute, die sowas von sich geben. Als würde man für dumm verkauft und wisse nicht wie das Internet funktioniert.
Angela Merkel "Das Internet ist für uns alle Neuland."
Eine liberale Antwort mit der man sich abfinden könnte wäre, dass Sie es eigentlich nicht dürfen. Das kenne ich so. Dann ist doch aber gut, statt dem Kunden noch so einen negativen Touch hinterher zu werfen. Was soll denn "hart auf hart kommen"?!
Steuergerät geht kaputt während der Garantiezeit.
Der Hersteller kann angeblich eine Veränderung der Software feststellen und sagt, sie haben da was geändert also selber schuld, wir übernehmen keine Garantie .
„Hart auf hart“
Das wäre mir neu.
Und wie wollen sie irgendwas feststellen wenn das Steuergerät kaputt ist.
Oh mann.
Du bist echt ein Scherzkeks! Erst fragst du hier, ob es Probleme gibt/geben kann; dann sagen hier "kodiererfahrene" User dass sie noch keine hatten und jetzt argumentierst du mit Aussagen vom VW-Mitarbeiter?! Wenn es dir zu "heiss" ist dann lass es. Letztendlich musst DU es für dich entscheiden; dass kann dir keiner abnehmen.
P.S.: ich hab mich auch getraut; bislang keine Probleme; beim Service hat es auch keinen interessiert; nur beim Nachrüsten der FPA waren die Kodierungen weg (sobald ein Soll/Ist-Vergleich über WOB gemacht wird (Steuergeräteupdate oder Nachrüstung einer Funktion)), das solltest du wissen!
Fahrzeug Kodierung liegen in einer Datenbank und sind ggf auf dem Steuergerät mit checksum gesichert. Falls falsch kodiert wird kann man unter Umständen das nachvollziehen.
In Zukunft wird zum kodieren noch ein Security Key benötigt. Der liegt dann beim Hersteller und gilt pro ECU.
Zitat:
@chefkochderware schrieb am 7. November 2017 um 20:25:39 Uhr:
Steuergerät geht kaputt während der Garantiezeit.Der Hersteller kann angeblich eine Veränderung der Software feststellen und sagt, sie haben da was geändert also selber schuld, wir übernehmen keine Garantie .
„Hart auf hart“
Bei meinem GTD war das BCM war kaputt, jede Menge dran codiert. Steuergeraet war via OBD noch erreich- und auslesbar.
Wurde auf Garantie getauscht, klar haette ich das Motorsteuergeraet geflasht wuerde das vielleicht anders aussehen.
Eigentlich haben sie bei einer Codierung eigentlich keinen guten Grund, die Garantie zu verweigern. Denn mit einer Codierung bzw. Anpassung werden ja nur Funktionen freigeschaltet, die das Steuergerät sowieso kann (und ggf. in anderen Modellen schon serienmäßig aktiviert sind).
Zitat:
@zorro0815 schrieb am 7. November 2017 um 21:11:37 Uhr:
Fahrzeug Kodierung liegen in einer Datenbank und sind ggf auf dem Steuergerät mit checksum gesichert. Falls falsch kodiert wird kann man unter Umständen das nachvollziehen.
In Zukunft wird zum kodieren noch ein Security Key benötigt. Der liegt dann beim Hersteller und gilt pro ECU.
VW hätte schon lange das Seed-Key-Verfahren für die Logins absichern können, sodass die Algorithmen nur bei VAG verfügbar sind. Machen sie aber irgendwie nicht. Damit wird ja jeder freien Werkstatt das Handwerk gelegt, die nicht das volle ODIS Programm besitzt.
Woher hast du, dass das mal anders sein wird?