Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


@Mordrag

mit vcds oder vag can pro ist das kein problem.

wenn du keinst hast helfen wir dir gerne.

Das ist gut VCDS hab ich ja aber ich finde die Codierung nicht, weshalb ich ja hier gefragt hab wie ichs Codieren muss 🙂

Vielleicht hab ichs bei den 1000 APK's einfach übersehen ...

Vielleicht habe ich es auch überlesen, daher möchte ich die Frage stellen.

NSW (20-40% Leuchtkraft) zum Tagfahrlicht = also in "AUTO-Stellung"

es sind mehrere anpassungen.

mach beim nächetn paar fotos damit es leichter wird.

Kannst es so ungefähr beschreiben in welchen Steuergeräten es zu Codieren ist? Dann such ich mir das zusammen. Immo weiß ich nicht mal ob ich über die APK's gehen muß oder über die lange Codierung und vorallem nicht in welchen Steuergeräten ich das tun muß 🙂

Beim Audi war das nur 1 Bit zu ändern das war etwas leichter 🙂

Ähnliche Themen

Alles im stg 09 in den AP's.
die nebler haber für tfl keine abe, das weißt du?

Super die Liste war extrem lang 🙂

ich werd mich die Tage nochmal durchklicken und sehen was ich da so finde ...

Falls noch wer die genauen AP's weiß würde ich mich über diese Info freuen 😁

schick mir paar fotos der liste und ich sagen welche es genau waren.

Zitat:

Original geschrieben von mika85



wenn du die 20 gelesen hättest, hättest du gewusst das man VIM nicht codieren kann. man spielt eine fw auf.

Sorry Mika, muss wohl irgendwie an mir vorbei gegangen sein 😉

Das mit der VZE codieren hat bei mir ohne Probleme geklappt. Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher, ob das mit der Kamera richtig funktioniert.
Wenn ich von der Landstraße (70) in einen Ort fahre, in dem kein 50er Schild steht, dann bleibt die VZE bei mir auf 70 stehen. Zudem steht im Fahrzeugstatus, dass die VZE z .Zt. nicht richtig funkioniert. Vorher hat mir das Navi, aufgrund der Kartendaten, ab Ortseingang 50 angezeigt, nun aber nicht mehr. Ist das bei euch auch so?

Bitte gebt mir mal ein kurzes Feedback.

Danke & Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


schick mir paar fotos der liste und ich sagen welche es genau waren.

Das werden aber viele Fotos die Liste ist sehr lang 🙂 ich schau morgen nochmal durch ob ich da was Finde!

Die Daten der MFK und der von der Karte werden miteinander verglichen,sollten beide übereinstimmen dann wird das Schild auch ausgegeben.Sollte in der Überprüfung der Karte und der Kamera ein Unterschied sein,dann hat die Erfassung der Kamera die Priorität und das der Karte wird verworfen.

Sollte also die Karte zu alt sein bzw.die Strasse in der Karte noch nicht erfasst dann kann es zu ausfällen von der VZE kommen.Jedoch sollte die Karte ja beim G 7 "up to date "sein also eher auszuschliessen.

Wo hast Du denn überall codiert?

Zitat:

Sorry Mika, muss wohl irgendwie an mir vorbei gegangen sein 😉

Das mit der VZE codieren hat bei mir ohne Probleme geklappt. Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher, ob das mit der Kamera richtig funktioniert.
Wenn ich von der Landstraße (70) in einen Ort fahre, in dem kein 50er Schild steht, dann bleibt die VZE bei mir auf 70 stehen. Zudem steht im Fahrzeugstatus, dass die VZE z .Zt. nicht richtig funkioniert. Vorher hat mir das Navi, aufgrund der Kartendaten, ab Ortseingang 50 angezeigt, nun aber nicht mehr. Ist das bei euch auch so?

Bitte gebt mir mal ein kurzes Feedback.

Danke & Gruß

Hallo liebe Golfler,

erstmal riesen respekt für eure arbeit und vielen dank im vorraus!

ich wollte mir nun auch einiges selber codieren oder "lassen", nur da die entfernung nach DE etwa 3000km beträgt von der Türkei aus wird das ein bissl teuer 😁

daher meine frage an euch was brauche ich an hardware?

Auto: Golf 7 1.4 TSi DSG Highline ( vorhanden )
Kabel: Welchen Kabel oder welche version? ODIN oder VCDS? kann man irgendeine Kabelversion nehmen und einfach nur die Software updaten?
Codierbares: werd ich mir dann sorgfältig aus euren 50 seiten rauspicken *hoffentlich* 🙂

Lustig finde ich, dass die VZE auf Schilder, die nur auf der linken Seite stehen, nicht reagiert.
Das habe ich auf der Fahrt zur Ostsee (Kühlungsborn, Rostock) bemerkt. Alle Schilder erkannte er, nur die die nur links stehen nicht.

Ich poste heute noch den dokumentierten APK für das automatische Verriegeln.

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Lustig finde ich, dass die VZE auf Schilder, die nur auf der linken Seite stehen, nicht reagiert.
Das habe ich auf der Fahrt zur Ostsee (Kühlungsborn, Rostock) bemerkt. Alle Schilder erkannte er, nur die die nur links stehen nicht.

Ich poste heute noch den dokumentierten APK für das automatische Verriegeln.

In Deutschland gilt eben das Rechtsfahrgebot :-)

Gibt es Eureseits eine Codierliste - gern per PN, welche mein Elektriker vom VW-Autohaus an unserem Fahrzeug umsetzten könnte?

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Die Daten der MFK und der von der Karte werden miteinander verglichen,sollten beide übereinstimmen dann wird das Schild auch ausgegeben.Sollte in der Überprüfung der Karte und der Kamera ein Unterschied sein,dann hat die Erfassung der Kamera die Priorität und das der Karte wird verworfen.

Sollte also die Karte zu alt sein bzw.die Strasse in der Karte noch nicht erfasst dann kann es zu ausfällen von der VZE kommen.Jedoch sollte die Karte ja beim G 7 "up to date "sein also eher auszuschliessen.

Wo hast Du denn überall codiert?

Ich habe die Anzeige im Navi/MFA, den Verbaustatus in der Frontkamera und im Schalttafeleinsatz codiert. Funktioniert soweit einwandfrei.

Ich habe weiter vorne im Fred schon gelesen, dass der Abgleich zwischen Kamera und Navi mit dem Discover Media nicht funktioniert. Daher werde ich nachher mal den Fusionsmodus auf "nur Kamera" codieren. Mal sehen, ob es dann ohne Probleme funktioniert. Vielleicht können andere noch ihre Erfahrung mit der VZE teilen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen