Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

@hadez damit ist das Ausschalten des Motors gemeint. Licht bleibt also direkt an

So, wenn das wirklich so ist, und es gibt Leuchtenkanäle für das Innenlicht (AMBL??), die man mit Lichtfunktion CH/LH belegt, dann müsste innen schon die Kirmes angehen wenn man nur den Motor abstellt. Mit Kessy. 😁 Nein??

Also bei meinem GTD Baujahr 05/15 will das codieren das Start Stop nicht greift einfach nicht funktionieren!
Hab es über die Temperatur versucht.
Weiß jemand da vielleicht noch einen Rat?

Dann mach es über die Spannung

Ähnliche Themen

im GW spannungswert auf 12V anpassen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 2. August 2017 um 06:07:06 Uhr:


im GW spannungswert auf 12V anpassen

Ja, über die Spannung hat bei unserem EZ 10/15 auch geklappt.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 31. Juli 2017 um 08:39:09 Uhr:


@Splendid85

Viele, wenn nicht die meisten, dieser Codierungen funktionieren auch beim Leon. Aufpassen muss man vor allem bei der Leuchtenkonfiguration. Grundsätzlich gilt: Immer mit mit Bedacht vorgehen und vorm Codieren Sicherungen anlegen. Nicht mit total veralteten VCDS-Versionen ans Auto gehen!

FPA ist SwAP, d. h. diese Funktion kann nur vom Händler nachgerüstet werden.

Ich habe mich jetzt an SEAT gewendet bzgl. der Nachrüstung der FPA. Für den Fall, dass das nicht möglich ist, würde ich gern die Gaspedalkennlinie dauerhaft auf "Sport" stellen lassen. Wisst ihr ob das dokumentiert ist, bzw. was da genau codiert werden muss?

Im STG 01 den Hersteller ändern. Dokumentiert sind nur "01 VW/Seat/Skoda" und "02 Audi". Der Wert müsste auf "05" für Sportvariante, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Edit: ist Byte 0, Bit 0-2

00,0~2,01,Hersteller: Seat/Skoda/Volkswagen
00,0~2,02,Hersteller: Audi

05 für Sport ist mal nicht offiziell hinterlegt...

Hallo
Ich habe gerade bemerkt das mein think Blue verschwunden ist.... gelesen habe ich das es an der codierten Verkehrszeichenerkennung liegt, kann hier eventuell jemand sagen wie ich ihn zurück bekomme?

Verbaut ist das mib 2

Mit freundlichen Grüßen

Wurde bei dir mal was mit VCP gemacht?
VIM oder so?

Mit welcher VCDS Version hast du VZE codiert?

Nein

Welche VCDS Version? Ältere hatten mal Probleme mit MIB2...

17.1.2

Zitat:

@AirRailey schrieb am 2. August 2017 um 15:51:20 Uhr:


Hallo
Ich habe gerade bemerkt das mein think Blue verschwunden ist.... gelesen habe ich das es an der codierten Verkehrszeichenerkennung liegt, kann hier eventuell jemand sagen wie ich ihn zurück bekomme?

Verbaut ist das mib 2

Mit freundlichen Grüßen

sehr unwarscheinlich das es an der vze liegt. falsch codiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen