Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Ich weiß was Du meinst. Der GTD hat die normalen Golffarben bekommen, finde ich schade. VFL hatte er rote Elemente, was allerdings auch nicht passte zum GTD. Fand weiß eigentlich am stimmigsten.
Hier verschiedene Ansichten vom AID im GTI
STG 17>Anpassung>Displaydarstellung Standard Variante 2
Farbe änderbar über lange Codierung Assistent Byte 2 verschiedene Varianten auswählbar
Gruß
Manni
Danke für die Bilder. Ich meine aber, dass man auch noch das Design der Skalen ändern konnte. Es war eine minimale Änderung, die nur im direkten Vergleich auffiel. Kann aber sein, dass das nur beim Passat oder Tiguan geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NordelmManni schrieb am 16. Juni 2017 um 17:40:46 Uhr:
Hier verschiedene Ansichten vom AID im GTISTG 17>Anpassung>Displaydarstellung Standard Variante 2
Farbe änderbar über lange Codierung Assistent Byte 2 verschiedene Varianten auswählbar
Gruß
Manni
Geile Sache...also geht es doch bei GT Modellen die 260 Skalen in 20er Schritten. Perfekt 😉
Zitat:
@Koenigderloewen schrieb am 16. Juni 2017 um 22:41:01 Uhr:
Geile Sache...also geht es doch bei GT Modellen die 260 Skalen in 20er Schritten. Perfekt 😉
Ich glaube, da hast du dich jetzt getäuscht. Die Skaleneinteilung auf den obigen Bildern ist genau so wie ab Werk, also in 5er Schritten bis 60 km/h, in 10er Schritten bis 200 km/h und in 15er Schritten über 200 km/h.
Nein, ich habe mich getäuscht, sorry. Das letzte Bild zeigt die Ansicht, wie sie bei Nicht-GT-Modellen üblich ist. Danke, das wäre mir gar nicht aufgefallen. Diese Änderung kommt auf jeden Fall mal auf meine to-do-Liste.
Genau hätte mich auch gewundert wenn dies nicht möglich wäre...finde die "normale" Ansicht wesentlich schöner aber ist Geschmackssache
Zitat:
@NordelmManni schrieb am 16. Juni 2017 um 17:40:46 Uhr:
Hier verschiedene Ansichten vom AID im GTISTG 17>Anpassung>Displaydarstellung Standard Variante 2
Farbe änderbar über lange Codierung Assistent Byte 2 verschiedene Varianten auswählbar
Gruß
Manni
Ich habe dies nun auch mal an meinem Highline Variant ausprobiert. Die Farben kann ich dort abhängig der Einstellung von Bit 5 und 6 im Byte 2 auch ändern. Problem ist nur, dass sobald ich weg von dem Gold/Gelb gehe, ändert sich auch die Art des Fahrzeuges im AID. Das heisst, bei Blau mit den Punkten und Rot mit den Punkten habe ich nur noch einen 3-türer im AID.
In diesem Video bleibt es ein Viertürer (ganz am Ende Vergleich mit blau):
https://m.youtube.com/watch?v=PfhFHm3_Rbk
Aber hier wurden nur in der Display Anpassung die einzelnen Varianten geändert. Wenn man das Skin mit den "Pünktchen" - ich glaube Variante 3 - nimmt, kann man theoretisch noch über Byte 2 im Kombiinstrument die Farbe über die Fahrzeugvariante anpassen. Dann bekommt man anstatt Gold mit Punkten auch Blau oder Rot mit Punkten aber scheinbar auch mit einer anderen FzG Variante