Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Hallo Leute, alles klar, hat sich erledigt, habe gedacht das dynamische Leuchtweitenregulierung und Kurvenfahrlicht identisch ist mit DLA, leider nicht (wer "richtig" lesen kann ist klar im Vorteil). Somit hat sich auch VZE und Lane Assist. erledigt. Naja, gibt schlimmeres.

Hallo zusammen,

bekomme demnächst meinen neuen Golf 7 Variant Lounge MJ2016.
Möchte gerne ein paar Dinge per VCDS optimieren und suche einen Programmierer im Raum Waldshut-Tiengen.
Danke und Gruß

Schau mal in meine Signatur in die Google vcds User map . Da solltest du was finden.

Mal eine Frage an unsere Profis.

In unserem Polo haben wir die Mirrorlink-Funktion. Der Golf erhält diese Funktion nun auch.
Jedoch laufen nur erschreckend wenige Apps.
(Sony Z3 Compact, Android 5.02 und Mirrorlink 1.1 und Discover Media gen.2)
Google Maps wird ab 6km/h einfach ausgenoggt und der Bildschirm wird schwarz.

Kann man ähnlich der Funktion Video in Motion freischalten auch Mirrorlink überlisten, damit endlich während der Fahrt Google Maps auf allen Mirrorlinkverbindungen läuft.
Vielleicht ist da ein Zusammenhang, bzw. woher bezieht die Discover Media Mirrorlink-Funktion die Geschwindigkeitsdaten und woher die Video in Motion Funktion.

Ziel ist, wie erwähnt, alle Navigations- Apps des Handys auf dem Display des PKW zu spiegeln und zu nutzen.
Bisher ist hier gnadenlos ab 6km/h der Bildschirm aus und selbst Google Maps versagt, auch die Travell und Guide App, welche Google benutzt stürzt ab.

Das wäre dann mal richtig genial.

Ähnliche Themen

Vom freischalten und probieren

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 30. Juli 2015 um 11:18:26 Uhr:


Mal eine Frage an unsere Profis.

In unserem Polo haben wir die Mirrorlink-Funktion. Der Golf erhält diese Funktion nun auch.
Jedoch laufen nur erschreckend wenige Apps.
(Sony Z3 Compact, Android 5.02 und Mirrorlink 1.1 und Discover Media gen.2)
Google Maps wird ab 6km/h einfach ausgenoggt und der Bildschirm wird schwarz.

Kann man ähnlich der Funktion Video in Motion freischalten auch Mirrorlink überlisten, damit endlich während der Fahrt Google Maps auf allen Mirrorlinkverbindungen läuft.
Vielleicht ist da ein Zusammenhang, bzw. woher bezieht die Discover Media Mirrorlink-Funktion die Geschwindigkeitsdaten und woher die Video in Motion Funktion.

Ziel ist, wie erwähnt, alle Navigations- Apps des Handys auf dem Display des PKW zu spiegeln und zu nutzen.
Bisher ist hier gnadenlos ab 6km/h der Bildschirm aus und selbst Google Maps versagt, auch die Travell und Guide App, welche Google benutzt stürzt ab.

Das wäre dann mal richtig genial.

Nein, funktioniert mit VIM leider nicht. Habe es bereits beim 6R getestet.

die Geschwindigkeitsabschaltschwellen sind in der Datei VAS_5F_1.03 abgelegt. Wahrscheinlich wird diese Abschaltschwelle unter Broadcast-Website (Browser) abgelegt sein, diese ist auf 6 km/h eingestellt.

Hallo Leute,

bitte nicht gleich steinigen, wenn die Frage hier bereits gestellt wurde aber:

kann man das "ACC Anfahrbereit" von 3 Sekunden auf eine höhere Zeit einstellen?

Nein das geht leider nicht, entweder RES drücken oder Gaspedal treten.

Nicht mal der LRR3 kann es, heute erst wieder beim Upgrade ausprobiert. No Chance

Irgendjemand Interesse daran, die Tasten für Inforuf und Pannenruf (im 3-Tasten-Modul) neu zu belegen?

gabs doch bis im golf 6? oder was meinst du?

Ja richtig, da fehlt ein "ehemals"... :/

Hi hab leider nichts gefunden was mir geholfen hätte.

ich habe mir bei meinem GTD die Tagfahrlichter von den "U's" auf die Nebelscheinwerfer gelegt. soweit so gut. Tagfahrlichter dann schön ausgemacht, und mich über die Optik gefreut. Eingestiegen - zu früh gefreut - Fehlermeldung in der MFA "Tagfahrlicht links/rechts prüfen" jetzt hab ich die "U's" auf 24% gedimmt mitlaufen sieht aber nicht so prickelnd aus hätte sie gern total aus und NUR die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht. Hat da einer von euch schon Erfahrungen sammeln können?

Hatte das Problem zwar bisher noch nicht, aber du musst die Tagfahrlichtfunktion von allen 4 Leuchten entfernen:

Leuchte2SL VLB10
Leuchte3SL VRB21
Leuchte4TFL LB4
Leuchte5 TFL RB32

Deine Antwort
Ähnliche Themen