Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Byte 1

ich fahre einen Golf R und habe noch nicht mal einen RLS :/....

ohne Worte VW.....

Zitat:

@gtdhro schrieb am 26. Februar 2015 um 09:28:41 Uhr:


ich fahre einen Golf R und habe noch nicht mal einen RLS :/....

Am falschen ende "gespart"

Ähnliche Themen

Richtig! Leider habe ich den "R" so nicht bestellt. Er wurde gebaut und von einem Kunden nicht bezahlt... Deshalb konnte mein Autohaus diesen noch für mich abfangen, ich war sehr froh, da die Lieferzeiten ewig lang waren im Mai 2014...

Zitat:

@mika85 schrieb am 26. Februar 2015 um 10:46:44 Uhr:


Am falschen ende "gespart"

Kurze Frage:

Wir hatten bei meinem G7 mal versucht das Coming Home zu programmieren.

Erst über Regensensor den er natürlich nicht hat und dann nochmal automatisch über die Nebelscheinwerfer(mit der STemei Anleitung)

Hab laut freundlichen laut Fehlercodediagnose ein "defektes Bordnetzsteuergerät"

Mein Auto fährt 1A keine Fehler bis auf die LED Kennzeichenbeleuchtung die noch per VCDS gemacht werden muss.

Meine Frage kann das "nicht vorhandene" Cominghome was geproggt wurde diesen angeblichen Bordnetzdefekt " verursachen?

Achja der Tachoausschlag wurde auch programmiert.

Grüße Mark

wenn du keinen rls hast warum willlst du ihn dann codieren??? du kannst keine hw durch coideren ersetzen!

Zitat:

@Mark877 schrieb am 26. Februar 2015 um 18:58:05 Uhr:


Meine Frage kann das "nicht vorhandene" Cominghome was geproggt wurde diesen angeblichen Bordnetzdefekt " verursachen?

Wie mika schon sagt, wird kannst du das Coming Home ohne Regensensor nicht aktivieren. Das BCM wird vermutlich auch vollkommen OK sein (Auto-Scan wäre hilfreich), nur mit der gemachten Codierung nicht klar kommen.

Also bitte mal einen Auto-Scan (eigentlich reicht Adresse 09) posten, die Codierung für CH wieder entfernen und die DTCs löschen.

Ja also das Coming Home also wieder auf Standart gut mach ich.

Das VCDS hat n Kumpel, muss ich also wohl am Wochenende machen.

Danke euch

Kommt denn einer aus der Nähe von 35066 mit VCDS?

Grüße

Ja - hab FKB am Auto...

Ich wollte die Rückfahrlichter zum Coming/Leaving Home dazu codieren wegen der Helligkeit, jedoch kollidiert das offentsichtlich mit der Rückfahrkamera, denn diese fährt nun auch mit CH/LH auch mit aus (und nicht wieder ein) - Gibt es eine Möglichkeit die RFK vom Rückfahrlicht für die CH/LH Funktion zu trennen?

Und noch ein Anliegen: Lässt sich coden, welche Leuchten bei Auslösung der DWA angesteuert werden?

Die Rückleuchten werden doch standardmäßig bei CH/LH aktiviert...(?)

Ja, ich schrieb aber die RückFAHRLichter :-) Die bringen mehr Licht als die Schlussleuchten.

Ah, OK. Dann macht das mit der Rückfahrkamera auch mehr Sinn. Aber ich vermute fast, dass du das nicht entkoppeln kannst...

Zitat:

@shooter2k4 schrieb am 26. Februar 2015 um 22:20:00 Uhr:


Ja, ich schrieb aber die RückFAHRLichter :-) Die bringen mehr Licht als die Schlussleuchten.

Das wäre in der Tat eine interessante Codierung.

Vermutlich ist die Rückfahrkamera an die Rückfahrlichter gekoppelt, statt am eingelegten Rückwärtsgang. Lässt sich da vielleicht ansetzen? Irgendwie müssen ja auch die Fahrlichter getriggert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen