Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Bei Dir wird es nicht gehen. Dein Steuergerät ist zu alt. Es geht nur bei 30 Byte langen STG. Deines ist nur 29 lang (0 muss man mitrechnen).

Zitat:

@TBAx schrieb am 2. Februar 2015 um 11:04:43 Uhr:



Zitat:

@Wavedancer02 schrieb am 1. Februar 2015 um 21:00:18 Uhr:


Nee, das ist nicht unübersichtlich, da steht nix von Bremslicht, nur diesse geblinke ... also unter Lichtfunktion C27 meine ich !
Mach doch bitte mal einen Screenshot von dem Drop-Down-Menü, in der die Lichtfunktionen gelistet sind.

@TBAx: Moin, so hab mal Screenshoots angehängt, Bild 1 für die Halogen Bild 2 für die LED Anleitung ,,,

Gruß

Codierung halogen
Codierung LED

@Wavedancer02 - mit ODIS geht diese Anpassung nicht, da nicht vorhanden bzw. auch nicht erwünscht.
Wenn du bei VW arbeiten solltest, wüsstest du das auch. :-)
... da du nicht online codierst, gehe ich einfach mal davon aus.

Ansonsten wird dir keiner ODIS-Support für eine Raubkopie geben.

Du kannst mich per PM natürlich auch eines Besseren belehren!

odis ist halt auch etwas kastriert.zumindest mal deine alte version

Ähnliche Themen

Nabend zusammen, mal schauen ob hier einer einen Tipp für mich hat. Und zwar, wenn ich auf dem Autoschlüssel die Taste für die Kofferraum entrieglung drücke. Bin ich meist nicht schnell genug den Griff zu ziehen. Gibt es die Möglichkeit die Zeit, der Schloss entrieglung zu verlängern?

nein leider nicht.... im golf gab/gibt es ja keine elektr. heckklappe

Soll ja auch nicht von alleine aufgehen. Hätte nur gerne das die entrieglung länger anstehen bleibt.

Na der Kofferraum ist doch dann ca. 20-30 Sek entriegelt und da schaffst du nicht den Öffner zu betätigen?
Wenn das kürzer ist ist was faul oder defekt.

Wenn es 5 Sekunden sind, wäre das schon lang.

Das solltest du mal beim Händler anbringen.
Das ist definitiv nicht normal.
Weiß es gerade auswendig nicht genau wie lange, aber mindestens 20-30 Sekunden sind das normalerweise.
Ich muss nachher nochmal weg da teste ich mal.

Die Dauer ist ähnlich/= der des Aufschließens ohne Fahrertüröffnung.

Lässt sich per VCDS folgendes umcodieren:

- Rückfahrkamera weiterhin aktiv bei Rückwärtsfahrt mit etwas höherer Geschwindigkeit (bei mehr als 7km/h(?) wird das Bild ja schwarz)
- nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs SOFORT den ganzen Bildschirm als Bild der Rückfahrkamera anzeigen, und nicht erst warten müssen bis der eingeblendete Parkpilot nach einigen Sekunden ausblendet

-Möglichkeit Spiegel bei jeder Geschwindigkeit anzuklappen, nicht nur bis 50km/h

:-)

- Rückfahrkamera weiterhin aktiv bei Rückwärtsfahrt mit etwas höherer Geschwindigkeit (bei mehr als 7km/h(?) wird das Bild ja schwarz)

NEIN da nur die LOW Cam

nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs SOFORT den ganzen Bildschirm als Bild der Rückfahrkamera anzeigen, und nicht erst warten müssen bis der eingeblendete Parkpilot nach einigen Sekunden ausblendet

Nein geht auch nicht

Wer bei >7 km/h Rückwärtsfahrt noch in die Kamera schaut, sollte seinen Führerschein shreddern.
Und warum sollte ich meine Spiegel über 50 km/h anklappen wollen?

Auf was für Ideen kommen die Leute nur...

Ach ja, das mit dem Parkpiloten im Bildschirm ist eigentlich mehr ein Bug, den sie hoffentlich irgendwann mal fixen.

Ich muss mal an die frische Luft 😉

Warum ich meine Spiegel bei über 50km/h noch anklappen möchte, ist meine Sache. ;-)
Die Frage war ob es möglich ist, und nicht ob es Herr bofbaz SINNVOLL findet.
Ich stimme dir zu - geh mal an die frische Luft ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen