Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

@dirk wie hast du es in VAC Can Pro codiert?

Also funktioniert zur Zeit Regenschließen weder mit ODIS noch mit VAC CAN Pro

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


@dirk wie hast du es in VAC Can Pro codiert?

Also funktioniert zur Zeit Regenschließen weder mit ODIS noch mit VAC CAN Pro

Hast Du VAG CAN PRO?

Nein, aber es interessiert mich und andere vielleicht auch.

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Nein, aber es interessiert mich.

Ja und wie soll ich dir das dann erklären? Du kannst es dann doch gar nicht nachvollziehen. VAG CAN PRO und VCDS und ODIS sind verschieden Welten vom Handling her. Es ist in dem Sinne keine Codierung, es läuft über Anpassung. Da bleibt die Codierung gleich. Wenn sich ein Bit oder Byte ändern würde könnte ich es Dir sagen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dirk3012



Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Nein, aber es interessiert mich.
Ja und wie soll ich dir das dann erklären? Du kannst es dann doch gar nicht nachvollziehen. VAG CAN PRO und VCDS und ODIS sind verschieden Welten vom Handling her.

Ja glaube ich dir auch, ist VAC CAN PRO Klartext Codierung?

Wenn du sagst es läuft über Anpassungen, was hast du angepasst? Ich habe es mal bei ODIS gesehen wie es dort gemacht wurde. Es war alles im Klartext und dort wurde es auf aktiv gesetzt und dauerhaft Regenschließen, wenn ich mich recht entsinne.

für einige sachen ja.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Laut SteMei sollen die drei Dinge mit VCDS funktionieren.

Leute vergesst diese Seite! Alles was wirklich geht steht hier im Thread bzw in meiner Signatur.

auf der Seite steht meist nur mist!

ich mache demnächst mal ein vergleich der Codierungen vcp <->vcds

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln



Zitat:

Original geschrieben von dirk3012


Ja und wie soll ich dir das dann erklären? Du kannst es dann doch gar nicht nachvollziehen. VAG CAN PRO und VCDS und ODIS sind verschieden Welten vom Handling her.

Ja glaube ich dir auch, ist VAC CAN PRO Klartext Codierung?

Wenn du sagst es läuft über Anpassungen, was hast du angepasst? Ich habe es mal bei ODIS gesehen wie es dort gemacht wurde. Es war alles im Klartext und dort wurde es auf aktiv gesetzt und dauerhaft Regenschließen, wenn ich mich recht entsinne.

Ja genau so ist es auch beim vcp. Kodierung geht im Klartext und Anpassung auch.

Zitat:

Original geschrieben von dirk3012



Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Ja glaube ich dir auch, ist VAC CAN PRO Klartext Codierung?

Wenn du sagst es läuft über Anpassungen, was hast du angepasst? Ich habe es mal bei ODIS gesehen wie es dort gemacht wurde. Es war alles im Klartext und dort wurde es auf aktiv gesetzt und dauerhaft Regenschließen, wenn ich mich recht entsinne.

Ja genau so ist es auch beim vcp. Kodierung geht im Klartext und Anpassung auch.

OK und wo bist du rein gegangen und was hast du angepasst, eventuell lässt sich es ja mit odis vergleichen.

zu tankendes volumen, vim und laptimer? komfortschließen geht auch ohne gedrückt-halten?

Vcds kann alles ausser in 19 anpassen. Also im Tacho Radio usw komme ich überall ran. Nur mal zur Info.

Zitat:

Original geschrieben von Pacific03


Vcds kann alles ausser in 19 anpassen. Also im Tacho Radio usw komme ich überall ran. Nur mal zur Info.

Kann VCDS auch das Fahrprofil ändern (z.B. von Normal auf Sport), wenn keine Fahrprofilauswahl als Extra geordert worden ist?

Ist noch nicht bekannt wie das gehen sollte. Ärgere mich auch das ich es im Variant jetzt nicht drin habe.

Muss es in der Auflistung nicht coming home statt leaving home heißen? Leaving home ist Serie und die beifahrerspiegelabsenkung doch auch. Also bei mir zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Dieses "noch nichts" ist ja eigentlich egal oder? Vergleich codierung vorher nacher (sequenziell) und schon sollte man wissen, welches Bit und welches Byte für was ist (Ausschlusverfahren). Hat wahrscheinlich nur keiner Zeit zu. Die Codierung kann man dann per hand vornehmen.

Und ob das bei Stemei richtig ist? Staging geht doch bei der Codierung zu aktivieren oder nicht in den Anpassungskanälen.

Das geht nicht ueber codierung sondern s.g "UDS Calibration"

Jede Parameter hat ein RecordID zugeordnet, und VCP aendert ensprechend diesen Record (Speicherzelle).

Idee ist ok, aber RecordID ist mit 2Byten beschrieben, so, es gibt 65535 records auszuwerten + manche aendern sich dynamisch waehrend KL15 ein ...

+ es kommen BCMs in G7 von 2 Hersteller (Bosch und Conti) und natuerlich die RecordID sind nicht gleich. Beide sind aber seit Anfang 2013 in VCP unterstuetzt ...

VIM geht ohne speziell-Datei mit ODIS nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen