Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 5G0
Ganz bestimmt... Weil das ja auch im KI codiert wird...Zitat:
Original geschrieben von TBAx
Es wird der Lenkschlauch bei aktivierter PDC gemeint sein.
Wo steht, dass er nur Stg. 17 codiert hat?
Zitat:
Original geschrieben von triumph61
Zumindest soll er sich mit VCP nicht zu codieren lassen. Es kommt wohl kein Fehler aber der Wert wird auch nicht übernommen. Ab Werk steht 00885d drin.
Ich zitiere mich mal selber..
Das codieren geht grundsätzlich. Allerdings geht das Regenschliessen nicht. Die neuen Daten zum RLHS liegen inzwischen vor aber mangels Testauto wird das vor Dienstag nichts um näheres zu sagen.
Um nochmal auf das Problem mit dem nicht schließenden PSD zurück zu kommen.
Bei mir funktioniert dies zwar, allerdings ist mir aufgefallen, das seitdem das Regenschließen codiert ist, mein PSD beim Komfortöffnen nur noch ankippt und nicht mehr wie vorher komplett auffährt.
Das lässt darauf schließen das sich irgendwelche Codierungen gegenseitig aushebeln.
Gruß
Das musst du den APK mal kontrollieren ob der auf Tilting steht.
Bei mir geht es.
Wobei ich jetzt einen neuen Wert beim RLFS am testen bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bajafreaky
Um nochmal auf das Problem mit dem nicht schließenden PSD zurück zu kommen.Bei mir funktioniert dies zwar, allerdings ist mir aufgefallen, das seitdem das Regenschließen codiert ist, mein PSD beim Komfortöffnen nur noch ankippt und nicht mehr wie vorher komplett auffährt.
Das lässt darauf schließen das sich irgendwelche Codierungen gegenseitig aushebeln.
Gruß
Ich wußte nicht, dass es beim Öffnen nicht komplett öffnet: bei mir ist es auch so, dass es nur ankippt. Aber beim Regenschließen schließt das Dach auch nicht: nur die Fenster.
komfortöffnen, wenn langes drücken am schlüssel gemeint ist, dann wird nur angekippt!
Also ist es doch normal und hat nix mit der Codierung zu tun. Wäre zwar nettes Feature gewesen, aber so bin ich schon zufrieden.
genau so sieht es aus.
Gibt ein schon die Möglichkeit, ein File zu bekommen, so dass ich meinen nachgerüsteten Fahrprofilschalter nutzen kann?
Zitat:
Original geschrieben von triumph61
Du hast aber keinen Tiguan. Was an einer anderen Bauserie geht ist doch nicht massgebend.
Bei meinem Gateway Stg ist das Segeln aktiv, funktionieren tut es trotzdem nicht mangels fehlender Fahrprofile.
Das Schiebedach fuhr früher ohne die regenschließen Codierung ganz auf!
Werde mal die Codierung wieder raus nehmen und gucken ob's wieder ganz auffährt
Aber nicht ab werk.
Man kann die Option (APK) ändern. Tilting (Anstellen) oder ganz öffnen. Das ging schon immer.
Das hat auch nichts mit Regenschliessen zu tun, das ist ein ganz anderen APK.
Nein FPA geht immer noch nicht nachzurüsten.
vielleicht über meinen Händler 😉 oder VW rückt die Software raus :P
Zitat:
Original geschrieben von triumph61
Man kann die Option (APK) ändern. Tilting (Anstellen) oder ganz öffnen. Das ging schon immer.Das hat auch nichts mit Regenschliessen zu tun, das ist ein ganz anderen APK.
Nein FPA geht immer noch nicht nachzurüsten.
auch die werden dir nicht helfen können / wollen!
hätte nicht gedacht, dass die Fahrzeuge ohne Fahrprofilauswahl nicht die Software drauf haben... Dachte mit dem nachgerüsteten Schalter kein Problem"
Zitat:
Original geschrieben von mika85
auch die werden dir nicht helfen können / wollen!