Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86



Zitat:

Original geschrieben von DerErsteGolf


Hallo Leute,
Ich habe da folgen Problem. Ich war letztens bei jemanden der mir die Regenschließung und die Heckklappenleuchten als Bremslicht codieren sollte doch das hat irgendwie beides nicht funktioniert. Regenschließen geht ja nur mit VCP aber das wusste ich sowie der Codierer bis dato nicht.

Jetzt kommt das eigentliche Problem: ich kann das Auto von innen über den Taster nicht mehr verriegeln und entsperren. Mir selber ist das nicht aufgefallen bis meine Freundin mich darauf hingewiesen hat.
Das Problem war erst nachdem ich da war, bin ich zumindest der Meinung. Wenn ich los fahre und der Wagen automatisch ab 15km/h verriegelt leuchtet auch der Knopf aber lässt sich halt nur durch Tür öffnen entriegeln.
Ich war auch nochmal bei ihm und er hat nachgeschaut ob er was verstellt hat aber er hat nix gefunden.

Jetzt die Frage an euch: Kann man das überhaupt raus Codieren oder wird der Taster einfach nur kaputt sein.

Will erstmal nicht zu VW nicht das es wirklich nur ne Codier Sache ist und die mir gleich sonst was berechnen.

Jemand eine Idee??

Ich hoffe ich bin hier richtig. ??
Schönen Tag euch noch.

Wenn gar nix mehr geht, kannst du dir vom Freundlichen auch wieder die Werkseinstellungen auf die Steuergeräte codieren lassen. Aber eigentlich hat der andere ja Mist gebaut...

Der freundliche will doch bestimmt was dafür haben.

Bei dem ich damals war, der hat es sich nochmal angeschaut und es nicht hinbekommen. -.-

Gibt es hier nen fähigen aus Berlin der mir dabei helfen könnte?!

Ja sicher will der was dafür haben. Ist ja was, was du/der andere in Eigenregie verbockt haben. Da trifft weder VW noch den Händler eine Schuld 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerErsteGolf


Gibt es hier nen fähigen aus Berlin der mir dabei helfen könnte?!

bofbaz eventuell? Könnte mich auch anbieten, aber hatte leider bisher noch nichts mit der MQB-Plattform zu tun gehabt. Denke aber, dass man das relativ schnell findet.

Der soll einfach im Debug ordner schauen(Zugangskontrolle),ansonsten kann man den taster auch im MWB prüfen und dann auch eine "Diagnose" erstellen.

Zitat:

Original geschrieben von DerErsteGolf



Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86


Wenn gar nix mehr geht, kannst du dir vom Freundlichen auch wieder die Werkseinstellungen auf die Steuergeräte codieren lassen. Aber eigentlich hat der andere ja Mist gebaut...

Der freundliche will doch bestimmt was dafür haben.
Bei dem ich damals war, der hat es sich nochmal angeschaut und es nicht hinbekommen. -.-

Gibt es hier nen fähigen aus Berlin der mir dabei helfen könnte?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerErsteGolf



Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86


Wenn gar nix mehr geht, kannst du dir vom Freundlichen auch wieder die Werkseinstellungen auf die Steuergeräte codieren lassen. Aber eigentlich hat der andere ja Mist gebaut...

Der freundliche will doch bestimmt was dafür haben.
Bei dem ich damals war, der hat es sich nochmal angeschaut und es nicht hinbekommen. -.-

Gibt es hier nen fähigen aus Berlin der mir dabei helfen könnte?!

Das sollten wir relativ zügig wieder hinbekommen, falls du noch niemanden gefunden hast. :-)

Hi, hab mir gestern DWA Hornquittierung reinmachen lassen. Jetzt ist die Frage geht das wenn man DWA hat nicht über die Hupe nur über DWA-"Hupe"? Und wie kann man das piepsen noch etwas lauter machen?

Regenschliessen mit Panoramadach

Gestern haben wir das Regenschliessen codiert, allerdings geht das Panoramadach nicht zu. Da dieses Problem weit verbreitet ist, frage ich mal hier, ob es dazu schon eine Lösung gibt?
Es existieren ja Videos, wo es (anscheinend) funktioniert!! Wie haben die das gemacht? (oder doch mit dem Schlüssel in der Tasche?) :-)

Als Hinweis: Regenschliessen funktioniert bei vielen erst ca.5 Minuten, nach dem das Fahrzeug abgestellt wurde!!! -> also Warten!

Nach der Wartezeit schliesst mein 7er ordnungsgemäß die Fenster, das Dach lässt er aber auf (sowohl in Hub- als auch in Schubstellung)!

Da muss es doch was geben!?!?

Gruß
Günni

Beim O3 geht es mit PD. Allerdings gibt es dort auch zwei Stg für PD und das Rollo.
Vielleicht hilft die Beschreibung vom RLFS und PD/Rollo Stg.

Byte 0 bit 0 = autobahnlicht
Byte 0 bit 1 = Regenlicht
Byte 0 bit 2 = Schiebedach verbaut ("regenschliessen"😉
Byte 0 bit 3-5 = Schaltschwellen Lichtsensor (japan = 011, RdW=000)
Byte 0 bit 6 = regensensor deaktivierung
Byte 0 bit 7 = reserve

Byte 1 bit 0-3 = "Empfindlichkeit"
Byte 1 bit 4 = gleich/gegenlauf
Byte 1 bit 5 = Wischerparklage
Byte 1 bit 6-7 = Verschiebung Index

Byte2 bit 0-3 = Glasparameter fuer wellenlange 550nm
Byte2 bit 4-7 = Glasparameter fuer wellenlange 880nm

Byte2 fuer grunglass = DD
Byte2 fuer klarglass = EE
----------
0 / 0 = Zwangskopplung Rollo (Öffnen); 0 = inaktiv / 1 = aktiv;
0 / 1 = Sequentieller Ablauf beim Schließen (Dach->Rollo; nur bei byte0/bit0=1) 0 = parallel / 1 = sequentiell
0 / 2 = Memory-Funktion beim Rollo-Schließen
0 / 3 = Geschwindigkeitsabhängige Bewegungseinschränkung bei Öffnen
0 / 4 = Temperaturabhängige Bewegungseinschränkung bei Öffnen
0 / 5 = Komfortfunktionen ohne aktive SAD-Freigabe; 0 = Freigabe erforderlich / 1 = Funktion ohne Freigabe
0 / 6 = Keine Schalterauswertung bei aktiven Komfortsignalen
0 / 7 = Fortführung Schließbewegung bei Wegfall SAD-Freigabe / 0 = Abbruch / 1 = kein Abbruch

1 / 0 = Pre-Crash Funktion
1 / 1 = Anfahren Ausstelllage aus Schiebelage über Druck/Heben
1 / 2 = Automatik-Ausstellen aus Schiebebereich über Druck/Heben
1 / 3 = Automatik-Schließen aus Schiebebereich über Zug / Senken / Zu - 0 = nur manuelle Verfahrbewegung erlaubt / 1 = automatische Verfahrbewegung erlaubt
1 / 4 = Automatik-Öffnen in den Schiebebereich aus Ausstellbereich über Auf
1 / 5 = nur manuelle Verfahrbewegungen Dach bzw. Rollo erlaubt
1 / 6 = geänderte Auswertung Bedienschalter hinten

Hallo,

Habe gestern das GRA/Tempomat golf 7 nachtgerust und freigeschaltet mit VW Garage lizens code
Alles functioneert oke, abe habe 2 fehlers.
Andere Forum Golf 7 Benutzer haben diese bei den Händlern durchgeführt und haben die gleiche fehler.
Hat der Händler gefragt, aber das scheint normal aussehen nach der Nachtrustung codierung!

Is das Normal ode kan das auscodiert werden.

Multifunction unit control module:
Subsystem 2 - Part No SW: 5G0 959 442 J HW: 5G0 959 442 J
Component: E221__MFL-DC1 H14 0035
Serial number: 23130000529820100291
Coding: 2B0000

Battery Monitoring Control Module:
Subsystem 3 - Part No SW: 5Q0 915 181 C HW: 5Q0 915 181 C
Component: J367-BDMHella H03 8042
Serial number: 5430458201

2 Faults Found:
8782084 - Tiptronic Downshift Switch/Paddle in Steering Wheel
B114E 96 [009] - Component internal failure
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 137
Mileage: 14568 km
Date: 2014.04.12
Time: 13:37:48

8782085 - Tiptronic Upshift Switch/Paddle in Steering Wheel
B114F 96 [009] - Component internal failure
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 137
Mileage: 14568 km
Date: 2014.04.12
Time: 13:37:48

Zitat:

Original geschrieben von cebbes30


Hallo,

Habe gestern das GRA/Tempomat golf 7 nachtgerust und freigeschaltet mit VW Garage lizens code
Alles functioneert oke, abe habe 2 fehlers.
Andere Forum Golf 7 Benutzer haben diese bei den Händlern durchgeführt und haben die gleiche fehler.
Hat der Händler gefragt, aber das scheint normal aussehen nach der Nachtrustung codierung!

Is das Normal ode kan das auscodiert werden.

Multifunction unit control module:
Subsystem 2 - Part No SW: 5G0 959 442 J HW: 5G0 959 442 J
Component: E221__MFL-DC1 H14 0035
Serial number: 23130000529820100291
Coding: 2B0000

Battery Monitoring Control Module:
Subsystem 3 - Part No SW: 5Q0 915 181 C HW: 5Q0 915 181 C
Component: J367-BDMHella H03 8042
Serial number: 5430458201

2 Faults Found:
8782084 - Tiptronic Downshift Switch/Paddle in Steering Wheel
B114E 96 [009] - Component internal failure
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 137
Mileage: 14568 km
Date: 2014.04.12
Time: 13:37:48

8782085 - Tiptronic Upshift Switch/Paddle in Steering Wheel
B114F 96 [009] - Component internal failure
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 137
Mileage: 14568 km
Date: 2014.04.12
Time: 13:37:48

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2

Zitat:

Original geschrieben von cebbes30



Zitat:

Original geschrieben von cebbes30


Hallo,

Habe gestern das GRA/Tempomat golf 7 nachtgerust und freigeschaltet mit VW Garage lizens code
Alles functioneert oke, abe habe 2 fehlers.
Andere Forum Golf 7 Benutzer haben diese bei den Händlern durchgeführt und haben die gleiche fehler.
Hat der Händler gefragt, aber das scheint normal aussehen nach der Nachtrustung codierung!

Is das Normal ode kan das auscodiert werden.

Multifunction unit control module:
Subsystem 2 - Part No SW: 5G0 959 442 J HW: 5G0 959 442 J
Component: E221__MFL-DC1 H14 0035
Serial number: 23130000529820100291
Coding: 2B0000

Battery Monitoring Control Module:
Subsystem 3 - Part No SW: 5Q0 915 181 C HW: 5Q0 915 181 C
Component: J367-BDMHella H03 8042
Serial number: 5430458201

2 Faults Found:
8782084 - Tiptronic Downshift Switch/Paddle in Steering Wheel
B114E 96 [009] - Component internal failure
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 137
Mileage: 14568 km
Date: 2014.04.12
Time: 13:37:48

8782085 - Tiptronic Upshift Switch/Paddle in Steering Wheel
B114F 96 [009] - Component internal failure
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 137
Mileage: 14568 km
Date: 2014.04.12
Time: 13:37:48

Schalte doch mal den Kanal vom ersten Screenshot ("(1)-Multi_function_steering_wheel_control_module Coding Value-Tiptronic"😉 auf "not installed". Oder hast du Schaltpaddel am Lenkrad verbaut?

Hallo

Ich kann das tun, aber ich fürchte, wenn ich den Tempomat nicht funktioniert sollte????

Zitat:

Original geschrieben von TBAx



Zitat:

Original geschrieben von cebbes30

Schalte doch mal den Kanal vom ersten Screenshot ("(1)-Multi_function_steering_wheel_control_module Coding Value-Tiptronic"😉 auf "not installed". Oder hast du Schaltpaddel am Lenkrad verbaut?

Probier's doch einfach aus, cebbes. 😉

Schon jemand versucht, mit VCDS-Beta 14.4.0, den RLS zu codieren? Eventuell kann man ja jetzt Regenschließen korrekt per VCDS codieren...

Mit ODIS geht Regenschließen übrigens auch zu codieren. :-)

Wichtig ist:
Kein Login in 09 und dann wie gehabt codieren.

Zitat:

Original geschrieben von gAudi72


Regenschliessen mit Panoramadach

Gestern haben wir das Regenschliessen codiert, allerdings geht das Panoramadach nicht zu. Da dieses Problem weit verbreitet ist, frage ich mal hier, ob es dazu schon eine Lösung gibt?
Es existieren ja Videos, wo es (anscheinend) funktioniert!! Wie haben die das gemacht? (oder doch mit dem Schlüssel in der Tasche?) :-)

Als Hinweis: Regenschliessen funktioniert bei vielen erst ca.5 Minuten, nach dem das Fahrzeug abgestellt wurde!!! -> also Warten!

Nach der Wartezeit schliesst mein 7er ordnungsgemäß die Fenster, das Dach lässt er aber auf (sowohl in Hub- als auch in Schubstellung)!

Da muss es doch was geben!?!?

Gruß
Günni

Ich hab die APKs da und vergleiche mal. 

Mein PD geht nämlich zu. War allerdings kein Hexenwerk, weiß aber nicht mehr was ich damals genau gemacht habe. Deshalb vergleiche ich meine APK mal mit anderen und teste.

Daten sind vorhanden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen