Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Kann ich mal machen wenn mein VCDS endlich kommt 🙂

Im Golf 7 gibts noch einen normalen Tempomat 😕
Habe ich gar nicht auf der UK Preisliste gesehen.

Address 03: ABS Brakes (J104) Labels: 5Q0-907-379.clb

Part No SW: 5Q0 907 379 AA HW: 5Q0 907 379 G

Component: ESC H31 0457

Revision: 00000000 Serial number: 628030000009B4

Coding: 04FA8AA13423096F037E060241C52920512C90C0608294F3F46050F4C002

Shop #: WSC 00028 028 00076

ASAM Dataset: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 033001

ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_AU37.rod

VCID: 7BF5F35AF2DC2BC6C11-802E

1 Fault Found:
16401 - Tire Pressure Warning
C102D 00 [008] - -
Intermittent - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 2
Reset counter: 146
Mileage: 6287 km
Date: 2014.01.06
Time: 10:00:48

Kennt jemand den Logincode vom ABS Steuergerät?

Wollte mal probieren wie die XDS auf der starken Einstellung funktioniert.... schreibt aber nach dem security login...

gefunden: 40168 🙂

Für das ABS Steuergerät gibt es über 20 Login Codes.
Vermutlich für "fast" jeden APK einen eigenen.

Mit der neuen VCP Version lassen sich die Codes auslesen, leider werden sie danach
nicht im Klartext angezeigt, sondern Code 1, Code 2 usw.
Ich konnte jedenfalls die Gurtschlossabfrage, auf diesem Wege erfolgreich auscodieren.
Auch die "Trockenbremsung" lässt sich mit dem richtigen Code anpassen....:-)

Grüße

Leaving Home problems!

I have some little problem wit the leaving home function.
I have made the adjustment like here example!

But the problem is when its dark and i lock the car, and the light switch is on AUTO modus the next day in the verry early morning ( dark ) the laeving home works great!!
But olso when i unlock the car like 11.00in the morning the lights go one time ON.

After trying again lock and unlock the lights dont go ON again.

And when i laeve the car in the day without cloudless like 13.00, and the next day when i leave verry early in the morning ( dark ) the leaving home will not work?

I have olso try a nother option in the morning after locking the car in the dark!
next morning with a Power LED i have shine to the rain/light sensor
like 1 minut then i unlock the car and the light dont go ON.

So i think that the rain/light sensor values must be change

Komfortbeleuchtung - Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Forwardmessung
- Wert auf 116 ändern
- Komfortbeleuchtung - Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Infrarotmessung
- Wert auf 2 ändern

I have change Komfortbeleuchtung - Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Infrarotmessung between 2 to 6 MAX problem stays.

I have change Komfortbeleuchtung - Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Forwardmessung between 50 and 130 Problem stays.

Normal Valeus

Coming Home verbaustatus Automatic
Menuesteuring Coming Home Werkeinstellung Active
Menueeinstellung Cominghome 20 sec
Coming Home leuchten Low Beam
Coming Home Einschaltereignis ignition
Helligkeitsschwelle Infrarotmessung 2
Leaving Home verbaustatus Enabled
Meneusteurung Leaving Home Freischaltung Active
Meneueinstellung Leaving Home Zet per BAP 20 sec
Helligkeitsschwelle Forwardmessung 116

Code:
- ins STG 09 wechseln
- Zugriffsberechtigung 31347 eingeben
- in die APK wechseln
- Komfortbeleuchtung - Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Forwardmessung
- Wert auf 116 ändern
- Komfortbeleuchtung - Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Infrarotmessung
- Wert auf 2 ändern

I am sorry for my bad english this is better then German....
Can anyone give me i hint what i can check

Ähnliche Themen

I'll have a look at what the values are on my car - it came with CH/LH.... so values there should work... but I've never tried to use CH/LH.... never pulled the indicator stalk when leaving the car since there's street lighting where I live.

which bits have you changed or functions enabled etc?
don't wanna read through all you posted here and on golfgtiforum.co.uk 😉

I have build the coming home and leaving home in my car, install the rain light sensor, programm it so far oke.
Change the licht schalter with auto function and nsw, nsw works olso oke.

The only thing i have change is the forward messung and infrarod messing.

I olso change the light option on my navi early normal and late.

When i drive thru a tunnel lights go on and after going out the lights go off, so this option and rainsensor works great.

try these settings....
setting (1) you can change to automatic, then it comes on even if you don't push the stalk.

Hallo zusammen,

kurze Frage an die Profis - kann man die Helligkeit des Standlichtes (TFL) ändern?
Bei meinem Golf wird die Helligkeit des LED-Tagfahrlichtes gedimmt, wenn es als Standlicht verwendet wird.

Viele Grüße

Die Dimmwerte kann man eigentlich in den Anpasskanälen einstellen.

Leaving Home!

i have put i nother rain/light sensor.
and when i look to the values its the same what i have maid with the first sensor
so when you change this this will done with 09 central elektrik and not directly to the rlfs.

The values you send with the pdf file i have done that before.

So what i dont now is whats the standard valeu with i car with coming home leaving home.

is this automatic or manuel.

i think with the setting to automatic after locking the car in the dark and the next morning first unlocking the lights in the afternoon will go automatic on.
Then locking unlocking again the lights will not go on.

please can anyone confim this.

quote]
Original geschrieben von itasuomessa
try these settings....
setting (1) you can change to automatic, then it comes on even if you don't push the stalk.

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Die Dimmwerte kann man eigentlich in den Anpasskanälen einstellen.

Hats jemand vielleicht schon versucht?! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von noname_VW



Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Die Dimmwerte kann man eigentlich in den Anpasskanälen einstellen.
Hats jemand vielleicht schon versucht?! 🙂

Hi,

Also ich habe es in Bezug auf dasDimmen des TFL beim Blinken versucht, bin aber leider nicht zum gewünschten Erfolg gekommen. Leider.

Mit freundlichen Grüßen

Dimmem beim Blinken auf den O3 bezogen. Die Leuchten könnten beim G7 anders sein.

Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion G 2 auf "Blinken links aktiv (beide Phasen)"
Leuchte2SL VLB10-Dimmwert auf 35
Leuchte2SL VLB10-Dimming Direction GH 2 auf "minimize"
Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion G 3 auf "Blinken rechts aktiv (beide Phasen)"
Leuchte3SL VRB21-Dimmwert GH 3 auf 35
Leuchte3SL VRB21-Dimming Direction GH 3 auf "minimize

3te Bremsleuchte als Quittung ZV

Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22 auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken" (ganz unten)

Dynamische Blinkmodi-ZV_Blinken_zu auf "aktiv" (für Blinken bei ZU)
Dynamische Blinkmodi-ZV_Blinken_auf auf "aktiv" (für Blinken bei AUF)

Dimmwerte lassen sich so einstellen:
http://vcds.greg-roberts.com/view-entries/details/1/10

Zitat:

Original geschrieben von triumph61


Dimmem beim Blinken auf den O3 bezogen. Die Leuchten könnten beim G7 anders sein.

Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion G 2 auf "Blinken links aktiv (beide Phasen)"
Leuchte2SL VLB10-Dimmwert auf 35
Leuchte2SL VLB10-Dimming Direction GH 2 auf "minimize"
Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion G 3 auf "Blinken rechts aktiv (beide Phasen)"
Leuchte3SL VRB21-Dimmwert GH 3 auf 35
Leuchte3SL VRB21-Dimming Direction GH 3 auf "minimize

3te Bremsleuchte als Quittung ZV

Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22 auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken" (ganz unten)

Dynamische Blinkmodi-ZV_Blinken_zu auf "aktiv" (für Blinken bei ZU)
Dynamische Blinkmodi-ZV_Blinken_auf auf "aktiv" (für Blinken bei AUF)

Besten Dank, ich werde das bei Gelegenheit ausprobieren.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen