Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Das ging aber schnell! DANKE!
Leider gibt es bei der Teilenummer immer eine andere Endnummer. Da schauts aus als würde ich Pech haben 🙁
Aber wird am Wochenende mein Glück versuchen.
DANKE nochmal!!
deswegen hab ich ja auch nochmal dahinter geschrieben GTD/GTI. ich schau wie gesagt nochmal nach nem normalen Golf ob da was dabei war.
Die GRA hat doch auch eine Speedlimiter-Funktion. Wenn ich also in diesen Modus schalte und meine gewünschte Höchstgeschwindigkeit einstelle, müsste er diese auch nicht überschreiten. Nachteil: die Geschwindigkeit nicht automatisch gehalten, da man ja nicht im GRA-Modus sondern im Speedlimiter-Modus ist.
Kann hier jemand den Limiter der V-Max bei R erfolgreich bekämpfen?🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hier mal von einem Golf 7, HL, 140PS, HS, Benziner:
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: PCI\5Q0-907-379.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 379 AA HW: 5Q0 907 379 G
Bauteil: ESC H31 0457
Revision: 00000000 Seriennummer: 62623000000B32
Codierung: 01FA6AA12424296C0380060141C72980562494C0608294F3F420507AC002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 033001
ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_AU37.rod
VCID: 7BF398B1F2D988C6C11-802E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Gruß
Mahlzeit zusammen,
kann mir jemand sagen ob es Möglich ist, Coming & Leaving Home ohne Regen/Lichtsensor zu codieren?
Danke im Voraus.
Würde mich wundern, wenn das geht, da die Abhängigkeit schon ziemlich stark ist. Wenn es gehen sollte, dann würde das Licht auch bei strahlendem Sonnenschein angehen und da das kaum Sinn macht, wird es diese Möglichkeit wohl nicht geben.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_7
Mahlzeit zusammen,kann mir jemand sagen ob es Möglich ist, Coming & Leaving Home ohne Regen/Lichtsensor zu codieren?
Danke im Voraus.
nein wird nicht gehen
LH und CH sollte auch ohne Lichtesensor programmierbar sein, die Lichter gehen dann aber IMMER an! Egal wie hell, oder dunkel es ist!
Ging beim 5er und beim 6er auch!
Gruß
Günni
Zitat:
Original geschrieben von gAudi72
LH und CH sollte auch ohne Lichtesensor programmierbar sein, die Lichter gehen dann aber IMMER an! Egal wie hell, oder dunkel es ist!Ging beim 5er und beim 6er auch!
Gruß
Günni
nein! beim 6er ging nur noch manuelles CH
Ch geht auf jeden Fall beim MQB, LH soll auch funktionieren. Da muss ich nur mal nachfragen wie es codiert wurde.
CH auf manuell stellen und geht an über Fahrertür auf (allerdings immer)
Okay vielen Dank für die schnelle Antworten. Da ich Werksseitig kein Sensor verbaut habe,würde ich es in Kauf nehmen,dass das CH & LH auch bei Sonnenschein angeht. Anders wird dies denk ich nicht funktionieren. Wenn mir jemand sagen könnte, was codiert werden müsste, wäre ich mehr als Dankbar 😉
Ich vermisse diese Funktion leider 🙁
Hallo,
NSW Werte Hilfe, kunte nicht einstellen!
(2)-Leuchte12NL LB45-Lampendefektbitposition 12 38
(3)-Leuchte12NL LB45-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 12 22
Ich kunte das wert nicht abgeben, ( text Error in input please enter one hexadecimal byte, eg: FF.)
Was solte das 38 und 22 uber hexadecimal sind.
PLEASE ENTER A HEXADECIMAL BYTE.
Das Werte nur
fehlerort mittleres 00
lampendefectposition 00
Hallo,
ich bin immer noch daran interessiert mein FrontAssist System zum ACC "aufzurüsten". Hat mittlerweile Jemand von euch den "Zugangsberechtigungscode" für das VCDS herausgefunden um im ACC Bereich codieren zu können?
Gruß
SP83