Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Ist kein Byte/Bit das ganze läuft über die Anpassung im 09 Kanal 6 Tagfahrlicht dort findest Du alles was Du brauchst...Zusätzlich kannst Du Dir das ganze auch optional im Radio/Navi als Eintrag freischalten.

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Ist die Aktivierung des 'Skandinavienlichts' in VCDS gelabelt oder weiss jemand in welchem Byte/Bit das ist?

Würde gerne immer automatisch das Licht anhaben, so wie's halt in Skandinavien normal ist - mit dem Lichtschalter auf der Abblendlichtposition funkioniert aber der Beam Assist nicht mehr...

Danke Antoni, versuch mich dann mal sobald das Kabel von Ross-Tech über den Teich gekommen ist 🙂

Ich hab mal eine blöde frage...
Will beim Golf 7, das er beim Tempomat abwärts die Geschwindigkeit haltet. Das heißt das er gleich wie bei Audi mitbremsen soll.

Hat das schon wer von euch versucht?
Find das lästig selbst zu machen und ein Audi A4 mit älterem Baujahr kann das. Wird heute mal anfangen zu suchen und hoffentlich finde ich was.

Ich verstehe deine Frage nicht ganz?

Ähnliche Themen

Wenn ich es richtig verstehe: er hat die GRA auf 50 eingestellt, jetzt fährt er einen steilen Berg runter und das Auto wird schneller. Er möchte jetzt durch auto Bremseingriff die 50 halten.

Er meint folgendes:

Wenn er den Tempomat auf sagen wir 100kmh auf der Landstraße einstellt und es dann Berg ab geht, soll der Tempomat die Geschwindigkeit auch abwärts bei 100 halten, anstatt dass das Auto schneller wird.

Und wenn er die WIppe nach unten drückt,soll der Wagen bremsen 🙂

..ich denke, er drosselt und bremst nicht...so war es auf jeden Fall früher.....denke nicht dass da ein Eingriff der Bremse erfolgt.

Gruß Christof

Er bremst 😉

Stimmt, wenn es Bergab geht wird er im Tempomat-Betrieb schneller, er Bremst nicht. Auch nicht wenn ich auf minus drücke. Leider.
Bin sehr viel in Osttirol damit unterwegs und deswegen nervt das gegenüber eines 2008 Audi A4 mit weniger Ausstattung.

Vielleicht bekomm ich den Bremseingriff noch hin...

Das ACC in meinem GTD bremst, und in Österreich dürfte es kaum weh tun, dass es nur bis 160 km/h geht.

Genau, mit ACC bremst er auch, nur ohne nicht. Bei Audi geht das auch ohne ACC...
160km/h ist leicht ausreichend!! Mehr als genug in den Bergen 🙂
Müsste mal schauen ob es da auch beim ABS Steuergerät einen Unterschied gibt.

Meines schaut so aus:
Address 03: ABS Brakes (J104) Labels: 5Q0-907-379.clb
Part No SW: 5Q0 907 379 D HW: 5Q0 907 379 D
Component: ESC H75 0433
Revision: 00000000 Serial number:
Coding: 01FA6AA12023126D037F060901C52980560448C0608094F3002A0028C1
Shop #: WSC 01357 011 00200
ASAM Dataset: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 008020
ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_VW37.rod
VCID: 3D4911FCAC12BFF6A5F

Vielleicht kann einer mal mit ACC das reinstellen 🙂 Das wäre nett 🙂 DANKE

Kann ich mal machen wenn mein VCDS endlich kommt 🙂

Im Golf 7 gibts noch einen normalen Tempomat 😕
Habe ich gar nicht auf der UK Preisliste gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von podlipnig


Genau, mit ACC bremst er auch, nur ohne nicht. Bei Audi geht das auch ohne ACC...
160km/h ist leicht ausreichend!! Mehr als genug in den Bergen 🙂
Müsste mal schauen ob es da auch beim ABS Steuergerät einen Unterschied gibt.

Meines schaut so aus:
Address 03: ABS Brakes (J104) Labels: 5Q0-907-379.clb
Part No SW: 5Q0 907 379 D HW: 5Q0 907 379 D
Component: ESC H75 0433
Revision: 00000000 Serial number:
Coding: 01FA6AA12023126D037F060901C52980560448C0608094F3002A0028C1
Shop #: WSC 01357 011 00200
ASAM Dataset: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 008020
ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_VW37.rod
VCID: 3D4911FCAC12BFF6A5F

Vielleicht kann einer mal mit ACC das reinstellen 🙂 Das wäre nett 🙂 DANKE

ein scan vom 7ner mit ACC

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\5Q0-907-379.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 379 T HW: 5Q0 907 379 H
Bauteil: ESC H31 0556
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 01FA6BA13429096F037F0609C1C3A980D62C90C0608395F5F86250FAC109
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 033001
ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_AU37.rod
VCID: 4D9522361C4AE1762F5-8018

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von podlipnig


Genau, mit ACC bremst er auch, nur ohne nicht. Bei Audi geht das auch ohne ACC...
160km/h ist leicht ausreichend!! Mehr als genug in den Bergen 🙂
Müsste mal schauen ob es da auch beim ABS Steuergerät einen Unterschied gibt.

Meines schaut so aus:
Address 03: ABS Brakes (J104) Labels: 5Q0-907-379.clb
Part No SW: 5Q0 907 379 D HW: 5Q0 907 379 D
Component: ESC H75 0433
Revision: 00000000 Serial number:
Coding: 01FA6AA12023126D037F060901C52980560448C0608094F3002A0028C1
Shop #: WSC 01357 011 00200
ASAM Dataset: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 008020
ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_VW37.rod
VCID: 3D4911FCAC12BFF6A5F

Vielleicht kann einer mal mit ACC das reinstellen 🙂 Das wäre nett 🙂 DANKE

ein scan vom 7ner mit ACC (GTD)

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\5Q0-907-379.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 379 T HW: 5Q0 907 379 H
Bauteil: ESC H31 0556
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 01FA6BA13429096F037F0609C1C3A980D62C90C0608395F5F86250FAC109
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 033001
ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_AU37.rod
VCID: 4D9522361C4AE1762F5-8018

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

und noch einer (GTI)

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\5Q0-907-379.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 379 S HW: 5Q0 907 379 G
Bauteil: ESC H31 0456
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 01FA6BA154282974037A060041C36980D62A94C0608296F7F44050FBC009
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 033001
ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_AU37.rod
VCID: 4C932F32E750E87E38B-8019

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

ich schau mal auf dem anderen rechner ob da auch noch ein normaler golf dabei ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen