Codierung/Parametrierung Anhängerkupplung gesucht
Ich habe eine Anhängerkupplung schwenkbar des Herstellers Brink an einem A4 Avant 190 PS Diesel (0588 BFV) nachgerüstet.
Der Elektrosatz stammt von der Fa. Jäger.
Bei der Codierung mit VCDS 16.8.3 finden ich die Fehlermeldung und kann auch auf das Steuergerät 69 (AHK) zugreifen. Leider bietet der Codierungsassistent noch keine Hilfe für die richtige Einstellung an.
Mein VAG Dealer hat scheinbar keinen Plan oder Lust und meint das er vielleicht nach der Umrüstzeit für Winterreifen mal schauen könnte ....
Beste Antwort im Thema
So, hab am WE die original AHK codiert!! Interessanterweise wurden wie bei @HarzerA4 in etlichen STG's ein Fehler erkannt, dass das STG69 vorhanden ist, obwohl es im Gateway noch nicht in die Verbauliste eingetragen wurde..
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CWGD)
??
Byte13, Bit4??
Adresse 13: Distanzregelung (J428)
3477FFF358FFEC06757A61A0
3477FFFB 58FFEC06757A61A0
Byte3, Bit3
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)
07501143C13900CD050D5119582F0CF9130B31040000000000000000600016810A4502AB22B70A
07501143C13900CD050D5119583F0CF9130B31040000000000000000600016810A4502AB22B70A
Byte13, Bit4
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)
048D71C87C98000800A3E9601000400000000000
048D71C87C98000800A3E9601000600000000000
Byte14, Bit5
Adresse 3C: Spurwechsel (J769)
0EC002
1EC002
Byte0, Bit4
Adresse 69: Anhänger (J345)
0110000202000000
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928)
02940201BE0FA10008404000
02940201BF0FA10008404000
Byte4, Bit0
Adresse 6D: Heckklappe (J605)
0550
05D0
Byte1, Bit7
Adresse 74: Fahrwerkssteuerung
Anhänger
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242)
0404090200000404022023A6CD0000FCB0F0C020E280
0404090200000404022023A7CD0000FCB0F0C020E280
Byte11, Bit0
Mein VCDS-Adapter kommt nicht in das STG74, daher habe ich dafür keine Codierung. Ich übernehme keine Gewähr für die Angaben und Vollständigkeit!
VG
Kruemmel1806
P.S.: Falls jemand ein Log vom Motor-STG S4 mit AHK liefern könnte, wäre ich sehr dankbar..
452 Antworten
ist doch normal mit Hänger ; Side Assist etc alles was von unten läuft ist deaktiviert
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. August 2019 um 17:32:23 Uhr:
ist doch normal mit Hänger ; Side Assist etc alles was von unten läuft ist deaktiviert
Vielen Dank für die Antwort!
Unklar ist mir aber dennoch, warum so eine (oder ähnliche Meldung) bei meinem Golf 7 nicht angezeigt wird, wenn ich Fahrradträger oder Anhänger anhänge.
Ich habe den Front-Assist mir City-Notbremsfunktion immer aktiv am Golf.
Aber ist ja jetzt auch Off-Topic, da Golf betreffend.
Und den Fehler im Gateway vom "Steuergerät" (siehe Bilder) kann ich ignorieren, oder?
Vielen Dank jedenfalls!
Gruß Klaus.
Du hast Steuergerät 69 auch in die Verbauliste des Gateway aufgenommen, ja?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 25. August 2019 um 18:31:46 Uhr:
Du hast Steuergerät 69 auch in die Verbauliste des Gateway aufgenommen, ja?
Klar! Hab ich.
Ansonsten kam ja der Fehlerspeicher Eintrag, dass „Mehrverbau erkannt“ wurde.
Danke!
Ähnliche Themen
nur so nebenbei mit dem trail tec teil hatte ich letztens auch akute probleme
war aber wohl eine andere Version ;da konnte man gar nichts codieren -da das stg nicht diagnosefähig war
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. August 2019 um 19:56:33 Uhr:
nur so nebenbei mit dem trail tec teil hatte ich letztens auch akute probleme
war aber wohl eine andere Version ;da konnte man gar nichts codieren -da das stg nicht diagnosefähig war
Ehrlich gesagt, großartig vertrauenserweckend ist das Teil für mich in der Tat auch nicht.
Aber mit VCDS kann man an Adresse 69 darauf zugreifen, es gibt Bits zum kodieren und einige Anpassungskanäle.
Ob man da etwas verstellen kann habe ich nicht ausprobiert.
Gruß Klaus.
wenn du die möglichkeit hast schmeiß das ding raus schneide das Kabel ab und passe einen Jaeger stg da an 😉
hatte ich am ende so gemacht; alleine die kontakt Kabel und platine war mir zu viel China ramsch
Jo, stimmt!
Als ich das Steuergerät an den Kabelbaum stecken wollte, musste ich erst die einzelnen Kontaktzungen nachbiegen. Und dabei noch Angst, dass eins abbricht. Oh Mann. Billigster Kram.
und darüber fließen bis zu 20A aufwärts ... mehr sag ich dazu nicht
Wir testen das Teil jetzt erst einmal. Ich meine aber, dass es auch ständig „recht warm“ ist!?! Ich werde es beobachten.
Aber den Fehler im Gateway kann ich ignorieren, oder? Ich denke das 0x69 sendet vielleicht „zu spät“ eine Message nach dem Einschalten der Zündung, sodass dieser sporadische Fehler entsteht.
Danke und Viele Grüße.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. Mai 2018 um 21:05:38 Uhr:
Adresse 01: Motorenelektronik mit 10 Byte Codierung Byte5, Bit4
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Byte3, Bit3
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Byte13, Bit4 (Starr / Abnehmbar) ODER Byte36, Bit4 (Schwenkbar)
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Byte14, Bit5 (kommentar: hier bin ich mir unsicher ob das nötig ist...)
Adresse 46: Komfortsytem Byte 14, Bit 6
Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Byte0, Bit4
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928) Byte4, Bit0
Adresse 6D: Heckklappe (J605) Byte1, Bit7
Adresse 74: Fahrwerkssteuerung Byte0, Bit7
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera Byte11, Bit0ABS muss nichts gemacht werden meiner Kenntnis nach.
GuMo, nachdem der Freundliche bei mir eine steckbare AHK von Rameder verbaut hat, kommen sie nicht weiter, weil kein Code mitgeliefert wurde und das Codieren von Hand kriegen sie nicht.
Eine Frage zu der oben zitierten Codieranleitung:
Wenn die Dinstanzregelung nicht vorhanden ist, entfällt sicher der Pkt oder? Ebenso bei Spuwechsel und RFK?
Es ist ein Lane Assist verbaut, muss dort etwas beachtet werden? Was passiert, wenn der Freundliche das Fahrzeug das nächste Mal am Tester hat, ist dann alles wieder weg???
VCP ist vorhanden...Danke Gruß Dusti o/
Ja, was nicht da ist, kann logischerweise nich codiert werden 😉
Du solltest beim Service oder generell bei Werkstatt-aufenthalten einfach sagen, dass eine AHK codiert wurde.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. Oktober 2019 um 08:17:26 Uhr:
Ja, was nicht da ist, kann logischerweise nich codiert werden 😉
Du solltest beim Service oder generell bei Werkstatt-aufenthalten einfach sagen, dass eine AHK codiert wurde.
🙂 ist wohl so... Danke dafür!
Muss ich sonst noch auf etwas achten, oder einfach die Liste abarbeiten?
Und wenn wir schon dabei sind (bisschen OT), es wurde auch der Lenkstockhebel für den SpurhalteAssi verbaut, den ich dann danach codiert habe und der auch arbeitet. Doch ich kann in MMI nichts einstellen dazu, es steht nur "...derzeit nicht verfügbar..."
Na dann hast du etwas falsch codiert.
https://www.audi-coding.com/index.php/Active_Lane_Assist