Codierung nachvollziehbar mit KM-Stand? Kulanz?
Hallo Forum,
mein 5er hat vor ein paar Wochen beim Starten mal geruckelt. Bekannter hat FS mit RG ausgelesen (warscheinlich verkokt da stellmotor drall*wasweisich*)
Hat dann mit RG den Frischluftmultiplikator von der AGR auf 0,7 gesetzt. Wurde dann auch besser.
Leider hat er gestern wieder gewackelt kurz nachm start. Immer dann wenn ich zufällig NICHT über Nacht in die Garage gefahren bin (kälter).
Jetzt steht im Fehlerspeicher Glühgerät keine LIN-Rückmeldung (genauer Wortlaut: bitte nicht festnageln)
Wenn ich jetzt zum Freunlichen fahre um auf Kulanz ein neues Glühstuergerät zu erbetteln, sieht der dann das wir rumgepfuscht haben, selbst wenn wir den Wert wieder zurücksetzen?
ALso gibts da eine nicht-löschbare Historie im Steuergerät?
Auto ist 530dtA 245PS 2011 mit 130Tkm aber Scheckheft und NUR BMW Werkstatt.
Im moment sind zwei Fehler im Speicher, also das Glühgerät sowie die Plausibilität irgendeiner Klappe warscheinlich wegen der Verkokung. Wie stehen die Chancen bei so einem alten Wagen irgendwas auf Kulanz zu bekommen? (Falls es nicht auffallen würde mit der AGR-Rate)
vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ladadens schrieb am 20. August 2017 um 15:17:49 Uhr:
beim bmw händler fallen codierungen sofort auch.es wird ihm auch angezeigt für welche steuergerät damit die garantie erlischt.das hat nix mit dem km zu tun.
der bmw tester sieht sofort ob was codiert wurde oder nicht.
Was für ein Quatsch. Die arbeiten mit ISTA-D und da wird nichts bezüglich Codieränderungen angezeigt.
Wenn das Motorsteuergerät ein Tuning erhalten hat, ja - darauf wird hingewiesen, aber nicht simple Codieränderungen.
32 Antworten
Aber meine Frage zu einem guten Tuner, wie man einen findet, und woher man dann weiß das das einer ist, wo nichts auffällt, ist noch offen.
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 20. August 2017 um 21:42:22 Uhr:
Also gut gemacht sieht man es nicht und man kann nicht mehr als einen Screenshot von "nichts" machen.Theoretisch könnte so jeder sagen nach dem auslesen das er gechippt hat bei einem Serienfahrzeug. So ein Screenshot bringt als null.
Stimmt ... wird schwierig ... selbst bei nem Video könnte man besch*en.
Na dann soll der "gute" Tuner dann eben ne Verpflichtung geben für vollen Regress
wenns dann doch nicht so sein sollte wie behauptet.
Ja ... komische Beiträge ... manches erinnert mich hier an "Des Kaisers neue Kleider" 😛
Wer ein Fahrzeug während der Garantie - Zeit so verändert, das die Garantie erlischt gehört erwischt.
Warum? Es reimt so schön...
Komisch? Neurotisch? Egal...
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 20. August 2017 um 20:33:19 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 20. August 2017 um 19:34:26 Uhr:
Selbst ein gut gemachtes Tuning fällt ISTA nicht auf.
Würd ich mein Geld damit verdienen tät ich das auch so kommunizieren.
Der Beweis das Chip-Tuning dem BMW Diag Sys auffällt ist schon zigfach via orig. Screenshots
dargelegt worden.Ein Gegenbeweis das es nicht auffällt allerdings konnte ich zumindest noch nie irgendwo
sehen ...Demnach vernehme ich da viel geblubber aber keine Fakten ...
Hallo!
Na, da bin ich ja froh, dass ich kein Chiptuning mache und auch kein Geld damit verdiene. Bin ich jetzt glaubwürdiger?
CU Oliver
Ähnliche Themen
ähm,
bevor ihr euch geegnseitig fresst, das Auto ist nicht gechippit, nur wurden die Apps codiert und das AGR auf 0,7 gestellt. Das AGR werden wir wieder auf 0,0 stellen bevor ich hinfahre, wollte nur wissen ob das gesehn wird und wie meine Chancen auf Kulanz bei den Problemen sind.
...wozu auf "0,0" stellen?
BMW wird sich über jedes Zehntel freuen, um sich Kulanz-Verkokungsopfer vom Hals zu halten.
ja, ich dachte eben nur, dass die mir nicht sagen ich hätte da selber gepfuschut und dann gibts keine kulanz mehr. Der Wagen ist Scheckheft ausschließlich bei BMW, daher würden die ja bestimmt merken wenn die nicht selber am AGR rumgestellt haben. Ich habe ja auf 0,7 gestellt und würde für den Termin wieder auf 0,0 stellen.
Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass sich verschiedene Codierungen nicht auf die Kulanz auswirken. Hatte auch bei meinem die Start/Stopp Automatik ruascodiert und den AGR Wert geändert.
Gab trotzdem ein neuer Motor inkl. AGR Kühler, AGR Ventil und Injektoren für 0€
@-> CensoredXIII über was schmunzeln?
f serie geht nicht per obd zu machen,alles nut am tisch.
das die maskierung funktioniert können viele tunner bestätigen.
Zitat:
@ladadens schrieb am 21. August 2017 um 15:22:38 Uhr:
@-> CensoredXIII über was schmunzeln?f serie geht nicht per obd zu machen,alles nut am tisch.
das die maskierung funktioniert können viele tunner bestätigen.
Darüber was Neuro gesagt hat. Das ein "Tuning" immer auffallen muss. Aber wie du schon sagst man kann es maskieren.
Könntest du als Tuner erklären wie oder was ungefär dafür notwendig ist? Gibt es dafür irgendeinen Wert zum maskieren? Oder signiert ihr das fertige file einfach wieder wie ab Werk, sodass ein Tuning so nicht auffällt?
Interesse halber, da ich nichts mit Chiptuning am Hut habe.
Zitat:
@ladadens schrieb am 21. August 2017 um 15:22:38 Uhr:
@-> CensoredXIII über was schmunzeln?f serie geht nicht per obd zu machen,alles nut am tisch.
das die maskierung funktioniert können viele tunner bestätigen.
Hallo!
Stimmt nicht so ganz. F10 geht auch via OBD, wenn auch nur genau einer. 🙂
CU Oliver
es werden erst die original daten komplett gelesen.eprom + maps(tuning felder)
bearbeitet (umgerechnet)und wieder rein geschrieben.
die gepatchten daten kann man dann zum tunen hermehmen.(dort also die kennfelder optimieren)
also ein schritt mehr wie es normal ist.
was gena verändert wird gehört aber nicht in ein solches forum rein.