codierung motorsteuergerät???

BMW 3er E46

Wie kann ich mein motorsteuergerät neu codieren?

kann es nur bmw oder auch ne freie Werkstatt mit gutmann tester? ^^

23 Antworten

Was verstehst Du unter neu codieren?

ich habe das Motorsteuergerät in einen anderen baugleichen BMW eingebaut um etwas zu probieren und danach ist das Motorsteuergerät wieder in den original BMW eingebaut worden und danach entstand der Fall dass das Fahrzeug nicht mehr anspringt.
ich denke das kann durch die elektrische Wegfahrsperre etwas verstellt worden sein und darum gestreikt das originale Motorsteuergerät wieder in diesem Fahrzeug

jetzt dachte ich dass durch eine neue Codierung alles wieder rein ist und das Fahrzeug anspringt

Ja das ist möglich das motorsteuergerät wieder zu Synchronisieren damit die wegfahrsperre wieder alles freischaltet und der Motor anspringt.
Vielleicht liegt der Fehler aber auch wo anders. Lief der andere Wagen überhaupt mit diesem Steuergerät?

Welcher Motor?

Ähnliche Themen

bis zu einem Unfall wo es ein wirtschaftlicher Totalschaden wurde lief das Fahrzeug tadellos. Nach dem Unfall wurde das Fahrzeug noch mal notdürftig geflickt und danach lief es auch wieder dann wurde es komplett zerlegt und das Motorsteuergerät kurz mal in einen anderen BMW eingebaut um etwas auszuprobieren.

jetzt habe ich Motor Getriebe, achsen alles was dazu gehört in ein anderes Fahrzeug eingebaut und alles soweit vorhanden nur funktionieren tut es nicht, zündung funktioniert aber startet nicht kein klicken vom Anlasser und keine laufende Kraftstoffpumpe

im anderen Fahrzeug war genau der gleiche fall, wahrscheinlich auch durch die Wegfahrsperre

M43 316i 1,9 ccm

Die EWS verhindert logischerweise den Start des Motors, das ist mit BMW Mitteln auch nicht zu umgehen. Da bleibt nur eine neue DME oder die alten ausbauen und zu jemandem schicken der die jungfräulich machen kann.

Nein sofern das motorsteuergerät wieder mit der ursprünglichen EWS zusammenarbeiten soll kann man beide einfach aufeinander synchronisieren und schon springt der Motor an. Ein vernünftiger Tester ist Vorraussetzung. Ob BMW das kann vermute ich mal ganz stark, mit meinem Gutmann Tester hab ich es aber selbst schon gemacht.

Folgendes könnte noch helfen - gefunden hier:

http://www.e90-forum.de/.../...on-auto-startet-nicht-nur-anlasser.html

"Geh ins INPA und da in die DME.
Da machst dann einen EWS-DME Abgleich dann geht er wieder
"2. EWS Startwert zurücksetzen" wählen"

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


Nein sofern das motorsteuergerät wieder mit der ursprünglichen EWS zusammenarbeiten soll kann man beide einfach aufeinander synchronisieren und schon springt der Motor an. Ein vernünftiger Tester ist Vorraussetzung. Ob BMW das kann vermute ich mal ganz stark, mit meinem Gutmann Tester hab ich es aber selbst schon gemacht.

Vorausgesetzt die DME und die dazu passende EWS befinden sich wieder im selben Fahrzeug. Das wird mir aus der aktuellen Problembeschreibung nicht wirklich ersichtlich.

Im zweiten Post steht das das Original Steuergerät wieder im Originalwagen ist. So verstehe ich zumindest diese Zeilen dort.

Dann könnte ein EWS Abgleich in Inpa in der Tat helfen.

Genau das Fahrzeug ist wieder komplett.

Also muss ein dme/ ews Abgleich unternommen werden.

Kann sowas nur von BMW gemacht werden oder gibt es andere Möglichkeiten? 🙂

Mit INPA geht das wohl. Brauchst Software, Laptop, Kabel und Ahnung 😉 oder einfach einen Codierer aus der Coder-Liste vom BMW Syndikat anpingen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen