Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Miiischka
Noch ne Fraage - abschalten kann man das dann nicht oder?
In meinem Passat habe ich einen "Auto-Hold" Knopf...
Was muss ich machen um in der Waschstraße bspw. nicht stehen zu bleiben?
Der HillHold ist auf der Ebene nicht aktiv bzw. bei leichten Neigungen. Erst wenn ein bestimmter Punkt überschritten ist und das Bremspedal durchgedrückt war hält er kurz die Bremse beim anfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Der HillHold ist auf der Ebene nicht aktiv bzw. bei leichten Neigungen. Erst wenn ein bestimmter Punkt überschritten ist und das Bremspedal durchgedrückt war hält er kurz die Bremse beim anfahren.Zitat:
Original geschrieben von Miiischka
Noch ne Fraage - abschalten kann man das dann nicht oder?
In meinem Passat habe ich einen "Auto-Hold" Knopf...
Was muss ich machen um in der Waschstraße bspw. nicht stehen zu bleiben?
Hab nochmal die Daten von dem Bremsenelektroniksteuergerät - Funktioniert das mit dem SG?
03 - Bremsenelektronik
1K0 907 379 BE
ESP MK60EC1 H31 0108
Codierung lang
Betriebsnummer 6314
1K0 907 379 BE
Zitat:
Original geschrieben von Miiischka
Noch ne Fraage - abschalten kann man das dann nicht oder?
In meinem Passat habe ich einen "Auto-Hold" Knopf...
Was muss ich machen um in der Waschstraße bspw. nicht stehen zu bleiben?
das system im A3 hällt nur kurz den bremsdruck-. nicht wie im passat oder anderen audis - "dauerhaft" ..
Kann mir jemand sagen was ich alles beim A3 SB 03.2011 TDI alles Codieren kann.
Was mich Interessieren würde:
1.Licht und Regensensor deaktivieren,
2.TFL nicht mehr abdimmt beim Blinken,
3.Berganfahrassisten aktivieren,
DANKE .
Ähnliche Themen
1. Geht, aber warum würde man das wollen?
2. http://audi-wiki.net/.../...ung_Tagfahrlicht_beim_blinken_deaktivieren
3. http://audi-wiki.net/index.php/Berganfahrassistent
Regensensor deaktivieren, weil es nervt wenn 2 tropfen fallen das er gleich die Scheibe wischt.
Lichtsensor deaktivieren , weil ich wählen möchte welches Licht an sein soll.
Kann ich die beiden sperat abschalten oder nur zusammen.?
Da es eine Einheit ist, geht nur beides oder nix. Man kann die empfindlichkeit übrigens einstellen 😉
Wo die Empfindlichkeit einstellen und wo deaktivieren ...?
Empfindlichkeit kann man am wicherhebel einstellen.
Rauscodieren über VCDS im BNSTG
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Regensensor deaktivieren, weil es nervt wenn 2 tropfen fallen das er gleich die Scheibe wischt.
Wischerhebel, rechts am Lenkrad 😉, in "Null"-Stellung lassen
Zitat:
Lichtsensor deaktivieren , weil ich wählen möchte welches Licht an sein soll.
Kann ich die beiden sperat abschalten oder nur zusammen.?
Lichtschalter, links vom Lenkrad 😉, in "Null"-Stellung lassen und bei Bedarf das jeweilige Licht manuell einschalten
...brauchst nix wegcodieren, so ein Schmarrn ...🙄
Schon klar wo der Lichtschalter ist.
Aber wenn ich nur die TFL nutzen möchte und es etwas dunkler ist, gehen sofort die Xenon Scheinwerfer an.
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Schon klar wo der Lichtschalter ist.
Aber wenn ich nur die TFL nutzen möchte und es etwas dunkler ist, gehen sofort die Xenon Scheinwerfer an.
dann am besten die TFL auf 0-Stellung Codieren...
Genau. Is auch im Wiki zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Genau. Is auch im Wiki zu finden.
Genau daher weiß ich auch das es geht 😉
es gibt im Sub Menu im Stg 09 unter RLS die möglichkeit die scheibenkennlinie zu verändern, da kann man etwas an der regenempfindlichkeit sowie lichtempfindlichkeit anpassen!