Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
was nach wie vor interessant wäre ist NSL als Bremslicht ab Mj. 2010...
Darum wolltest du dich ja kümmern 😉 Wir warten 😁
Wenn du grad dabei bist, kannst auch mal gleich schauen, wie man die KZB bei skan. TFL deaktiviert 😁
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
...
Wenn du grad dabei bist, kannst auch mal gleich schauen, wie man die KZB bei skan. TFL deaktiviert
... also meine leuchtet nicht 🙄 (aber das hatten wir ja bereits 😉)
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
... also meine leuchtet nicht 🙄 (aber das hatten wir ja bereits 😉)Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
...
Wenn du grad dabei bist, kannst auch mal gleich schauen, wie man die KZB bei skan. TFL deaktiviert
😰 meine KZB leuchten auch nicht!
Ich meinte das wäre normal 😕
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
wenn ihn jemand gerne haben will: Freischaltung Hill Hold (Berganfahrassistent) bei MJ12 möglich:http://www.stemei.de/.../hill-hold-freischalten.php
geht das auch mit nem a3 (bj Nov 2010)?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miiischka
geht das auch mit nem a3 (bj Nov 2010)?Zitat:
Original geschrieben von stef4n
wenn ihn jemand gerne haben will: Freischaltung Hill Hold (Berganfahrassistent) bei MJ12 möglich:http://www.stemei.de/.../hill-hold-freischalten.php
Ist MJ 2011 da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, jedoch letztendlich 100% Gewissheit gibt es nur, wenn man es codiert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
😰 meine KZB leuchten auch nicht!Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
... also meine leuchtet nicht 🙄 (aber das hatten wir ja bereits 😉)
Ich meinte das wäre normal 😕
Hatten wir bereits im KZB-LED-Fred disskutiert. Bei Skaahl leuchtet sie auch - wenn ich mich nicht täusche - und bei meinem MJ09 haben sie auch immer mit geleuchtet. Ist codierbar, aber nur mit Risiko, dass das Steuergerät flöten geht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Ist MJ 2011 da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, jedoch letztendlich 100% Gewissheit gibt es nur, wenn man es codiert. 😉Zitat:
Original geschrieben von Miiischka
geht das auch mit nem a3 (bj Nov 2010)?
Hat es jemand schon gemacht (ich wirds auch mal probieren - A3 BJ 11/2010)?
Kommt da ne Fehlermeldung, wenns nicht klappt?
Zitat:
Original geschrieben von Miiischka
Hat es jemand schon gemacht (ich wirds auch mal probieren - A3 BJ 11/2010)?Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Ist MJ 2011 da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, jedoch letztendlich 100% Gewissheit gibt es nur, wenn man es codiert. 😉
Kommt da ne Fehlermeldung, wenns nicht klappt?
und worum gehts
Hill Hold denke ich mal, und dürfte ja zu 99% auch beim MJ12 gehen wenn es auch beim 11er geht. Ich hatte es ab Werk mit drin in meinem MJ12.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Hill Hold denke ich mal
jo ;-) Sorry da hats wohl den passenden Text nicht mit ge-"quotet" ... *hust*
Braucht das Hill Hold nen seperates Steuergerät oder ist das lediglich von der Version des Bemsen-SG abhängig?
Zitat:
Original geschrieben von Miiischka
jo ;-) Sorry da hats wohl den passenden Text nicht mit ge-"quotet" ... *hust*Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Hill Hold denke ich malBraucht das Hill Hold nen seperates Steuergerät oder ist das lediglich von der Version des Bemsen-SG abhängig?
nur im ABS stg, denke das wird noch genau so gehen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nur im ABS stg, denke das wird noch genau so gehenZitat:
Original geschrieben von Miiischka
jo ;-) Sorry da hats wohl den passenden Text nicht mit ge-"quotet" ... *hust*
Braucht das Hill Hold nen seperates Steuergerät oder ist das lediglich von der Version des Bemsen-SG abhängig?
Alles klaro - probier ich mal.
Noch ne blöde Frage: Was ist mit "Anfahrhilfe
normal" gemeint? Mit geringer und hoher Drehzahl ist klar - ist dann
normalals Anpassungskanalwert dann nen Zwischending davon?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja richtig, der fließende übergang -sprich so wie man normal auch kuppelt
Super - vielen Dank!
Noch ne Fraage - abschalten kann man das dann nicht oder?
In meinem Passat habe ich einen "Auto-Hold" Knopf...
Was muss ich machen um in der Waschstraße bspw. nicht stehen zu bleiben?