Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -drschrick-
hy,also ich werde mir jetzt eins leisten 😁
Jedoch habe ich kein Kurvenlicht 😉
Gruss
Sascha
Bei mir genau so. Bekomme nen 2012er und hab VCDS.
Das Kuvenlicht hat es aber nicht auf meine "neeeed" Liste geschafft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
oder es gibt keinen 2011er/12er mehr der sich Kurvenlicht+VCDS leisten kann 😉
oder sich leisten will, VCDS und MJ 2012 ist vorhanden, aber in Kurvenlicht sehe ich für mich keinen Vorteil.
Hallo,
ich bin neu im Forum und habe einen 2011er 8P 2.0 TDI.
Ich habe leider keinen Lichtsensor und möchte die CH/LH haben.
WIe ich hier gelesen habe, ist es noch nicht möglich. Habe ich das richtig verstanden?
Wäre ja wirklich schade. Wenn man den Lichtsensor nachrüstet, ist es dann möglich?
Danke für Eure Antworten.
VIele Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jansp13
Hallo,ich bin neu im Forum und habe einen 2011er 8P 2.0 TDI.
Ich habe leider keinen Lichtsensor und möchte die CH/LH haben.WIe ich hier gelesen habe, ist es noch nicht möglich. Habe ich das richtig verstanden?
Wäre ja wirklich schade. Wenn man den Lichtsensor nachrüstet, ist es dann möglich?
Danke für Eure Antworten.
VIele Grüße
Jan
ja ist korrekt ; mit RLS gehts dann ...
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Hat hier jemand schon den RLS nachgerüstet? Stehen Kosten/Nutzen im Verhältnis?
Gibt es sonst noch codierungen, die beim 2011er Modell nicht gehen?
Danke und Gruß
Jan
ja ich habe es am 2011er schon mal nachgerüstet :
grob: neue frontscheibe ; innenspiegel, den RLS; Kabelsatz; anschließen codieren fertig
lichtschalter MUSS nicht ausgetauscht werden, statt DRL = Auto Funktion, rest wie CH/LH geht übers FIS
Hi,
Ich möchte nochmal kurz auf das XDS eingehen.
Bei der codierung der RDK habe ich ja aus versehen im Stg.3 Byte 17 Bit 3 gesetzt. Diese Bit 3 ist für das XDS.
Die Codierung würd angenommen und es sind keine Fehler im autoscan.
Meine Frage ist jetzt:
Welche Auswirkungen hat es?
Hat es überhaupt Auswirkungen?
Da ich ein S3 habe (Quattro) Frage ich mich gerade ob das überhabt sinnvoll ist und ich das XDS lieber wieder deaktivieren sollte.
Gruß und danke für Hilfe.
Gruß
Sascha
Nimm es wieder raus, keiner kann dir hier konkrete Aussagen dazu geben , es sind nur Vermutungen , da mit dem Abs Stg nicht zu spassen ist, deaktiviere es lieber ...
ok.
hatte ich mir schon gedacht.
Gruss
wie find ich denn raus ob ich einen regensensor habe? bin gestern mal bei regen gefahrn da tat sich nichts ^^
lichtsensor hab ich zumindest entscheidet er von alleine ob comming/leaving home angeht oder nicht ^^
Licht- und Regensensor gibt es nur noch zusammen zu bestellen.
Lies doch mal deine BDA 😛 😁
ach mensch ^^
ja mach ich am we mal wenn ich zeit hab ^^
Zitat:
Original geschrieben von fronteiche
ach mensch ^^
ja mach ich am we mal wenn ich zeit hab ^^
Regensensor an, ist die erste stufe nach der aus Position am scheibenwischhebel
Ganz unten ist einmaliges wischen, dann die aus Position, dann regensensor, danach kommen die Intervallschaltungen
Zitat:
Original geschrieben von timtim54
Regensensor an, ist die erste stufe nach der aus Position am scheibenwischhebelZitat:
Original geschrieben von fronteiche
ach mensch ^^
ja mach ich am we mal wenn ich zeit hab ^^Ganz unten ist einmaliges wischen, dann die aus Position, dann regensensor, danach kommen die Intervallschaltungen
Wenn man den Regensensor hat, jat man keine Intervallschaltungen, nur Dauer an in verschiedenen Geschwindigkeiten. Jedenfalls ist das bei mir so.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Wenn man den Regensensor hat, jat man keine Intervallschaltungen, nur Dauer an in verschiedenen Geschwindigkeiten. Jedenfalls ist das bei mir so.
doch hast du- mit dem "poti" oben stellst du nur die "empfindlichkeit" ein; der Regensensor bestimmt dann die Wischzyklen und wechselt automatisch auf Dauerwischen bei bedarf