Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Schau dir den rot markierten Kasten nochmal genau an 😉 .... da ist die Rede von Fenstern UND Panoramaschiebe-/ausstelldach ...
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
Schau dir den rot markierten Kasten nochmal genau an 😉 .... da ist die Rede von Fenstern UND Panoramaschiebe-/ausstelldach ...
Aber nicht in Verbindung mit der FFB, sondern nur wenn der Schlüssel im Schloss auf der Fahrerseite gesteckt wird. 😉
Und das hat bei drschick auch funktioniert mit dem Schlüssel im Schloss!
Dann hängt es doch nicht an der Stg.Version Index A, oder?
Gruß
Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -drschrick-
Dann hängt es doch nicht an der Stg.Version Index A, oder?Gruß
Sascha
softwarestand ^
Zitat:
Original geschrieben von -drschrick-
Also ich habe softwarestand 0613.
Bei weolli808 ist es stand 0563.Gruß
Sascha
wie gesagt das wird mit ein Grund sein! seiner ist einer der ersten Mj2010er
Könnte bitte jemand mit einem 2010 er und 2011 er A3 schauen ob er mit Kurvenlicht beide ALWR Sensoren hat oder nur einen?
entweder unters Auto legen oder einfach mit VCDS schauen ob beide Sensoren angezeigt werden 🙂
Danke schonmal 😉
Kurze Frage hab mir paar neue Scheinwerfer zugelegt die haben TFL LED Leiste als Standlicht kann man das so codieren das Sie wie bei den Originalen Audi TFL Scheinwerfer automatisch angehen wenn ich Motor starte (also nur die TFL LED Leiste)?
Danke schonmal
Da die Unterstützung soooooooooooo hoch ist seitens der Forenuser bei der Erforschung neuer Funktionen oder Infos zu manchen Sachen, habe ich mal einen Hersteller direkt angeschrieben. Mal schauen was dieser sagt.
Vielleicht sollten wir auch alle unsere Infos für uns behalten. Dann machen wir in einem Forum alles richtig......
*luftrauslass*