Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ja, aber auch die Notiz drunter? 😉 Grade das mit "im offenen Zustand codieren"

Lies dir mal mein Beitrag über deinen durch 😉

Zitat:

Auch das manuelle Betätigen des OS nach der Codierung hat nichts gebracht.

Ok, ok.. Überredet 😉

Hy,

was heisst offen?
Ganz offen bis zur letzten Stellung?
Es gibt ja 3 Stellungen ;-)

Desweiteren weiss ich auch nicht ob es wichtig ist bei geschlossenen Türen oder wenn z.B. die Fahrertür offen stand zu codieren?
Ich weiss ja nicht ob das alles vielleicht wichtige Punkte sind ;-)

Gruss
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von -drschrick-


Hy,

was heisst offen?
Ganz offen bis zur letzten Stellung?
Es gibt ja 3 Stellungen ;-)

Desweiteren weiss ich auch nicht ob es wichtig ist bei geschlossenen Türen oder wenn z.B. die Fahrertür offen stand zu codieren?
Ich weiss ja nicht ob das alles vielleicht wichtige Punkte sind ;-)

Gruss
Sascha

Hi Sascha,

falls du dich erinnern kannst haben wir auch den OS manuell ganz auf und zu gefahren, desweiteren hatten wir die Tür offen und auch geschlossen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -drschrick-


...
was heisst offen?
Ganz offen bis zur letzten Stellung?
Es gibt ja 3 Stellungen ;-)
...
Desweiteren weiss ich auch nicht ob es wichtig ist bei geschlossenen Türen oder wenn z.B. die Fahrertür offen stand zu codieren?
...

Die Notiz hatte ich ins Wiki eingefügt, scheinbar geht also doch nur Index A (unter Berücksichtigung eben dieser Notiz). Mit "offen" meinte ich in diesem Fall einfach "nicht zu" 😉 ... Stellung egal. Ob die Türen offen oder geschlossen sind, tut auch nichts zur Sache. Entriegelt müssen sie nur sein, sonst kommt man ja nicht ins Stg.9 😉

Dann wirds wohl wirklich nur mit Index A gehen..

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Dann wirds wohl wirklich nur mit Index A gehen..

unwahrscheinlich ist`s, dass sich die zuständigen Bits bei den Mj11ern einfach wieder woanders befinden, oder?

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von clickme


Dann wirds wohl wirklich nur mit Index A gehen..
unwahrscheinlich ist`s, dass die zuständigen Bits bei den Mj11ern einfach wieder woanders befinden, oder?

Die Codierung für den MJ2011 ist identisch mit dem MJ2010!

Was mich nur gewundert hatte, ist die Tatsache dass die Codierung eigentlich schon gesetzt war, im Gegensatz zu meiner ursprünglichen Codierung! 😕😕

Hy,

ja das ist ja gerade das komische.
Deshalb gibt es vielleicht noch einen kleinen Punkt der ausschlaggebend ist.
Wenn nicht, dann liegt es an der STG-Version.

Mir persönlich fällt dann nix mehr ein. Würde gerne der Sache auf den Grund gehen, leider fehlt mir die Hardware dazu.

Gruss und Danke an alle hier
Sascha

Mir auch... allerdings fehlt mir das OpenSky 😛

Ach komm, jeden Kleinkram nachrüsten, aber vorm "Dachfenster" kuschen 😁
http://www.motor-talk.de/.../...-von-webasto-nachruesten-t3247769.html
http://www.open-air-feeling.de/produkte/konfigurator.html

EDIT:

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ne, lass mal stecken 😉

Feig 😉

Ne, lass mal stecken 😉

hy,

habe gstern mal in meine Bedienungsanleitung meines S3 Sportback nachgeschaut. Das BHB ist von 11/2010.
Hier steht unter:

-Komfortöffnen
Es steht drin das man mit der FFB das Panoramadach und die Fenster öffnen kann.

-Komfortschliessen
Per FFB nur die Fenster und über den Schliesszylinder der Fahrertür das Panoramadach und die Fenster schliessen kann.

Jetzt habe ich mal spasshalber bei der Audi Hotline angerufen. Die meinten es würde auch gehen und ich sollte mich an den Händler wenden.

Also heute morgen beim Händler angerufen:
Ich solle einen Werkstatttermin machen für einen Tag damit eine komplette Fehleranalyse gemacht wird um das Problem zu lösen!!!!

Hat das jemand schon gemacht?
Macht das überhaupt Sinn?

Gruss
Sascha

Das geht ab Werk leider nicht, auch wenn`s so im Handbuch steht 🙁
->Seite 18

...hab ich schon erwähnt, dass es bei mir zu codieren ging 😁

Bei dir steht aber nur was von FENSTERN 😉

Bei drschick ist aber auch das Panaormadach genannt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen