ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P
Themenstarteram 17. Februar 2010 um 14:42

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler

TFL über Abblendlicht

Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar

diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)

Notbremsblinken (ist aber schon Serie)

Ver-Entriegeln mit Horn quittieren

DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

 

 

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)

Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er

TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)

TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage

 

!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

 

 

 

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !

Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

 

 

Gruss

Andy

 

 

Img-0106
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. Februar 2010 um 14:42

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler

TFL über Abblendlicht

Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar

diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)

Notbremsblinken (ist aber schon Serie)

Ver-Entriegeln mit Horn quittieren

DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

 

 

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)

Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er

TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)

TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage

 

!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

 

 

 

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !

Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

 

 

Gruss

Andy

 

 

1255 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1255 Antworten
Themenstarteram 10. Januar 2011 um 17:41

gibt es einen zusammen hang zwischen RLS und keinem ? .. ich würde da den ansatz suchen! 

 

 

Hi#

Nachdem 2A und 2C bei mir nicht gehn , hab ich bissl angst hier einfach etwas rumzustellen.

Ich hab folgende daten :

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8P0-907-063.clb

Teilenummer SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A

Bauteil: BCM PQ35 M 104 0575

Revision: 00104 AH

Codierung: 06000A2FB005F2C0207441E02100095C437E2BAA316DD929E40008840040

Betriebsnr.: WSC 25712 136 13307

VCID: 326E9320D4A9

Teilenummer SW: 8P1 955 119 F HW: 8P1 955 119 F

Bauteil: Wischer AU350 H10 0040

Codierung: 00DD13

Teilenummer SW: 8K0 910 557 HW: 8K0 955 559 A

Bauteil: REGENLICHTSEN H04 0003

Codierung: 024C2D

Teilenummer: 8P0 951 177

Bauteil: Innenraumuebe H04 0020

Teilenummer: 1K0 951 605 C

Bauteil: LIN BACKUP HO H03 1301

Teilenummer: 1K0 907 719 C

Bauteil: Neigungssenso 005 0003

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

@neronbg

hattest du eigentlich schon gelegenheit die ambiente mirror illumination zu testen?

ich hatte nämlich seither keine gelegenheit meinen codierer zu besuchen um näheres zu testen.

speziell würd mich natürlich der passende pin interessieren, damit meine umfeldbeleuchtung endlich zum leuchten kommt, ist ja auch erst seit juni bei mir verbaut:D:rolleyes:

Hallo Leute,

war diese Woche beim Freundlichen und habe ihm gesagt welche Codierung er bitte bei mir einstellen soll.

Licht-/Regensensor

MJ10

Xenon

Auf Stellung AUTO ist es bisher so, dass im DUNKELN die Xenons, das LED Tagfahrlicht vorne und die Heckleuchten an sind. Alles gut so.

Auf Stellung AUTO ist es im HELLEN so, dass nur die LED Tagfahrlichter vorne an sind und sonst gar nichts.

Dort möchte ich nun, dass auf Stellung AUTO auch die Heckleuchten hinten mit angehen und das Xenon wie bisher aus bleibt, sodass dann LED Tagfahrlicht vorne und Rückleuchten an sind. Mein Freundlicher hat dies leider nicht hinbekommen.

Sollte es ausreichen wenn ich mit der folgenden Information noch einmal bei ihm auftauche und dies testen lasse?

Strg. 9 => Byte 18 => 2A (oder 2C, je nach Ausstattung, Motor, ...; einfach ausprobieren) setzen

Vielen Dank...scheint ja laut Kommentare bei einigen zu klappen und bei einigen nicht?! Keiner ne Idee woran es scheitert?

am 14. Januar 2011 um 11:30

Zitat:

Original geschrieben von russy86

 

Sollte es ausreichen wenn ich mit der folgenden Information noch einmal bei ihm auftauche und dies testen lasse?

Strg. 9 => Byte 18 => 2A (oder 2C, je nach Ausstattung, Motor, ...; einfach ausprobieren) setzen

kurz und knapp: JA!

Mit dieser Information muss dein :) das hinbekommen.

Er soll einfach erst 2C (ist meiner Erfahrung nach wahrscheinlicher) und dann 2A testen. Es müsste damit eigentlich gehen ...

Wieso manche damit trotzdem Probleme haben stellt mich zwar immer noch vor ein Rätsel, aber probiers einfach aus ;).

Freundliche Grüße,

Alex

Themenstarteram 14. Januar 2011 um 14:40

und nicht vergessen zu kontrollieren ob das TFL danach noch geht 

Welche Codierung muss man denn vornehmen, damit beim MJ10 mit RLS die Xenons anstatt den Neblern angehen? Habs auf den vorherigen Seiten irgendwie nicht gefunden?!

Würde mich auch interessieren ??

Themenstarteram 6. Februar 2011 um 19:15

Zitat:

Original geschrieben von c0nt4ct

Welche Codierung muss man denn vornehmen, damit beim MJ10 mit RLS die Xenons anstatt den Neblern angehen? Habs auf den vorherigen Seiten irgendwie nicht gefunden?!

auswendig weis ich es jetzt nicht, aber das BYTE war meines wissens dokumentiert...

 

am 16. Februar 2011 um 7:40

Schiebedach öffnen/schließen geht immer noch nicht? :(

Zitat:

Original geschrieben von Adas-A3-2.0-TDI

Schiebedach öffnen/schließen geht immer noch nicht? :(

Laut meinem Handbuch (Sportback; abgeholt: Okt10) soll das Komfortöffnen/-schließen ja angeblich schon seit Jahren gehen ;)

Hb-panorama
Themenstarteram 16. Februar 2011 um 13:27

geht aber leider nicht ;) 

 

also bei dem von meinem Kumpel (MJ 08) geht es wenn ich mich jetzt nicht total irre! ;)

gruß Dominik

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

also bei dem von meinem Kumpel (MJ 08) geht es wenn ich mich jetzt nicht total irre! ;)

gruß Dominik

ja aber ab 10er wieder nicht

Themenstarteram 16. Februar 2011 um 17:12

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

also bei dem von meinem Kumpel (MJ 08) geht es wenn ich mich jetzt nicht total irre! ;)

 

gruß Dominik

zu codieren ja ! ab werk nein ! 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)