Codierung automatische Verriegelung nach Verlassen d. Fahrzeugs gesucht
Guten Morgen Gemeinde!
Mich nervt bei meinem Autochen gewaltig, dass die Türen sich nach dem Verlassen des Fahrzeugs nicht automatisch verriegeln, sollte man das mal vergessen. Das das Auto das nicht kann ist mir nie aufgefallen, nur neulich stand er mal eine Nacht offen in Berlin an der Straße, da ich schusselig war. Eine Einstellung habe ich nicht gefunden und im Bordbuch steht auch nichts.
Ist das mal wieder ein Fall von "Audi hat entschieden: braucht man eh nicht" respektive "der Kunde will das so" (aka. Auspuffblenden)? Oder kann man das irgendwie codieren? Ich habe nichts dazu gefunden und konnte auch in keinem Steuergerät eine Klartextcodierung finden. Kann doch nicht sein, dass ein modernes """Premiumfahrzeug""" eine Funktion, die selbst bei den günstigsten Asiaten Serie ist, wieder mal nicht hat, oder?
Grüße!
Felix
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe manche Leute nicht...
Ich kenne keinen Hersteller von Fahrzeugen, die ein Automatisches versperren des Fahrzeuges zulassen oder im Angebot haben!
Sollte es auch nie geben, wenn irgendwer noch im Fahrzeug zurückbleibt...
Geht ihr auch aus der Wohnung und vergesst abzuschließen so das jeder hinein oder hinausgehen kann...
51 Antworten
Wenn das Steuergerät ein Update erhält, wird nach meines Wissens ein SVM Abgleich gemacht und dadurch gehen die Codierung verloren. Sofern das die Werkstatt nicht bei sich oder bei Audi hinterlegt hat, die Codierung. Daher kann es passieren.
Daher soll er es einfach Mal testen, dauert ja nur zwei Sekunden. 😉
Zitat:
@Magnoangemon schrieb am 19. August 2018 um 13:45:29 Uhr:
Tjo dann sind diese die Ausnahme, aber sonst macht das keiner so...
Ich muss dich enttäuschen, mein Astra macht das auch, auch der Insignia kann es. Sogar mit Hornquttierung, wenn gewünscht.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 23. August 2018 um 09:30:35 Uhr:
Zitat:
@amschulze schrieb am 23. August 2018 um 09:27:09 Uhr:
Hatte er nicht gesagt, er hat komfortzugang deaktiviert??Codierungen können wieder auf Standard zurückgesetzt werden, durch die Werkstatt (bei Updates, SVM Abgleich).
Diese Aussage habe ich heute auch bekommen beim freundlichen als ich wegen meinem Service Termin da war und habe auch über diese Problematik Save Lock gesprochen..
Seine Aussage zu diesem Thema, angeblich würde Audi dieses System ab den 17zener Modellen wieder abgeschafft haben.. Nun kann man glauben was man will.. Entweder ist es so oder es wurde bei mir von der Audi AG decodiert.. Trotz Warnung im Display kann man bei mir immer noch von innen öffnen.. Was sofort angeht nach öffnen, ist die Alarmanlage..
Das es letztendlich so funktioniert ist auch ok und bringt für andere Insassen keine Überraschungen mit sich.. Und Argumente wie man könnte ja mit Draht und Schlaufe oder Scheibe einschlagen und dann rein sind für mich uninteressant.. Will einer klauen, macht der auch vor solch ein System kein Halt.. Ehr lädt der die ganze karre auf..
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 23. August 2018 um 09:20:45 Uhr:
Nicht der Schlüssel, du meinst eher den Sensor am Türgriff und der muss sensibel sein. Sonst reagiert das System zu träge.
Einfach den Verriegelungssensor nicht berühren, der Griff ist groß genug. 😉
Verriegelungssensor !!!!!!! Der war es. Das mysteriöse Schließen war das Berühren des Sensors. Den hatte ich zuvor gar nicht wahrgenommen und somit wusste ich gar nicht was ich da so anstelle. Vielen Dank. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@burgmensch schrieb am 24. August 2018 um 16:37:59 Uhr:
Manchmal wundere ich mich, wie wenig mancheiner sich mit der Technik seines Fahrzeuges beschäftigt.
Naja, er hat es ja deaktivieren lassen. Aber anscheinend wurde ein Update plus SVM Abgleich gemacht.