Codierung/Parametrierung Anhängerkupplung gesucht
Ich habe eine Anhängerkupplung schwenkbar des Herstellers Brink an einem A4 Avant 190 PS Diesel (0588 BFV) nachgerüstet.
Der Elektrosatz stammt von der Fa. Jäger.
Bei der Codierung mit VCDS 16.8.3 finden ich die Fehlermeldung und kann auch auf das Steuergerät 69 (AHK) zugreifen. Leider bietet der Codierungsassistent noch keine Hilfe für die richtige Einstellung an.
Mein VAG Dealer hat scheinbar keinen Plan oder Lust und meint das er vielleicht nach der Umrüstzeit für Winterreifen mal schauen könnte ....
Beste Antwort im Thema
So, hab am WE die original AHK codiert!! Interessanterweise wurden wie bei @HarzerA4 in etlichen STG's ein Fehler erkannt, dass das STG69 vorhanden ist, obwohl es im Gateway noch nicht in die Verbauliste eingetragen wurde..
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CWGD)
??
Byte13, Bit4??
Adresse 13: Distanzregelung (J428)
3477FFF358FFEC06757A61A0
3477FFFB 58FFEC06757A61A0
Byte3, Bit3
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)
07501143C13900CD050D5119582F0CF9130B31040000000000000000600016810A4502AB22B70A
07501143C13900CD050D5119583F0CF9130B31040000000000000000600016810A4502AB22B70A
Byte13, Bit4
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)
048D71C87C98000800A3E9601000400000000000
048D71C87C98000800A3E9601000600000000000
Byte14, Bit5
Adresse 3C: Spurwechsel (J769)
0EC002
1EC002
Byte0, Bit4
Adresse 69: Anhänger (J345)
0110000202000000
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928)
02940201BE0FA10008404000
02940201BF0FA10008404000
Byte4, Bit0
Adresse 6D: Heckklappe (J605)
0550
05D0
Byte1, Bit7
Adresse 74: Fahrwerkssteuerung
Anhänger
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242)
0404090200000404022023A6CD0000FCB0F0C020E280
0404090200000404022023A7CD0000FCB0F0C020E280
Byte11, Bit0
Mein VCDS-Adapter kommt nicht in das STG74, daher habe ich dafür keine Codierung. Ich übernehme keine Gewähr für die Angaben und Vollständigkeit!
VG
Kruemmel1806
P.S.: Falls jemand ein Log vom Motor-STG S4 mit AHK liefern könnte, wäre ich sehr dankbar..
452 Antworten
...such dir einfach einen fähigen Codierer. Wo kommst du denn her?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:32:02 Uhr:
...such dir einfach einen fähigen Codierer. Wo kommst du denn her?
Kannst du mit sagen, was der Fehler sein könnte?
Zitat:
@Jeffrey.m schrieb am 23. Juni 2019 um 22:42:42 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:32:02 Uhr:
...such dir einfach einen fähigen Codierer. Wo kommst du denn her?Kannst du mit sagen, was der Fehler sein könnte?
Bei dir fehlen Parameter bzw ein Datenstand.
Muss mit VCP aufgespielt werden
sehe ich auch so; fähigen user mit VCP suchen und Datensatz aufspielen lassen
danach AHK stg codieren
fertig
Ähnliche Themen
Hallo allerseits. Ich habe heute eine Westfalia AHK abnehmbar mit kabelsatz von Westfalia einbebaut. Soweit ist alles Tutti. Allerdings bleib ich bei der codierung hängen. Ist denn irgendwer in der nähe von Frankfurt/Main, der mir helfen könnte?
Ist zu weit weg.
Zitat:
@alexis2540 schrieb am 25. Juni 2019 um 19:54:44 Uhr:
Hallo allerseits. Ich habe heute eine Westfalia AHK abnehmbar mit kabelsatz von Westfalia einbebaut. Soweit ist alles Tutti. Allerdings bleib ich bei der codierung hängen. Ist denn irgendwer in der nähe von Frankfurt/Main, der mir helfen könnte?
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/
Alco-Tec kannst du anschreiben
Zitat:
@alexis2540 schrieb am 25. Juni 2019 um 19:54:44 Uhr:
Hallo allerseits. Ich habe heute eine Westfalia AHK abnehmbar mit kabelsatz von Westfalia einbebaut. Soweit ist alles Tutti. Allerdings bleib ich bei der codierung hängen. Ist denn irgendwer in der nähe von Frankfurt/Main, der mir helfen könnte?
Kannst du grob sagen was das an Aufwand ist? Muss hinten nur die Stoßstange demontiert werden oder muss man bis vor zum Rechner im Handschufach alles aufmachen? Möchte auch bald ne Westfalia nachrüsten
Mfg
Rechner? Handschuhfach? Kabelsatz ist 1,5m lang maximal. Aufwand geht
Kann ich leider nicht finden in der Karte
Alles wird im.kofferraum.hinten links verdrahtet.
Also. Lange Rede, kurzer Sinn... AHK eingebaut, am Stg zwei Kabel vertauscht ( war dunkel??).
Heute Morgen zum Alex von Alco-Tech gedüst. Erstmal alles auf Null, danach neu verkabelt, codiert und siehe da: Es funktioniert alles, wie es soll.
Wenn ihr Probleme habt, wendet euch an Alco-Tech
In Weiterstadt. ( Bitte keine Ärger wegen der Werbung)
Schönes Wochenende.
Oder wendet euch an mich (krefeld) oder Andy aus coesfeld er ist der Ansprechpartner nr1.in NRW.
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die Infos, die Ihr hier in dem Thread schon zusammengetragen habt!
Ich habe heute die AHK im A4 meines Vaters elektrisch Verkabelt (siehe Bild 1). Sieht was wüst aus; die Leitungen müssen noch schön verlegt werden.
Ging eigentlich ganz gut am BCM hinten Links in der Seite (zumindest im Vergleich zum Anschluss des CAN-Bus am BCM unterm Lenkrad meines Golf 6 zur Xenon-Nachrüstung).
VCDS Version: PCI 19.6.1.0 HEX-V2 CB: 0.4508.4 (vorher heute extra noch ein Update von VCDS, samt Firmware Update des HEX-V2)
Nach dem Wieder-Anklemmen der Batterie habe ich ein Autoscan mit VCDS gemacht.
Waren natürlich ein paar Fehler drin. Der Gateway 0x19 hat aber gleich den "Mehrverbau" erkannt. Schon mal gut.
Dann habe ich Codiert, wie auf Seite 1 dieses Threads beschrieben. Danke an @Kruemmel1806!
Und zwar das hier genau:
0x09
BCM
Byte 13, Bit 4: Hitch_ecu,installed: Von 0 auf 1
0x17
Schalttafeleinsatz
Codierung: Byte 14, Bit 5: Trailer,ja: Von 0 auf 1
0x19
Gateway: Verbauliste
69 Anhänger aktiviert
0x46
Komfortsystem
Codierung: Byte 4, Bit 7: trailer_monitoring: Von 0 auf 1
Codierung: Byte 14, Bit 6: trailer_control_unit: Von 0 auf 1
0xA5
Kamera
Byte 11, Bit0: AAG,0: Von 0 auf 1
(Komisches Label "AAG"!?! Das hätte ich ohne Anleitung nicht gefunden)
Im Motor- und Bremsen-Steuergerät habe ich nichts gemacht, da hier kein einziges Bit gelabert ist. Hm, sind die Steuergeräte des A4 so neu, dass in VCDS nix an Label existiert?
Fast alle Fehler sind nun Weg im Fehlerspeicher.
Bis auf einen in 0x19: Gateway:
1 Fehler gefunden:
131655 - Steuerger‰t f¸r Anh‰ngererkennung (J345)
U1003 00 [008] - Keine Kommunikation
[Timeout_Node_0x47_DiagAdress_69_AAG]
Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 4
Fehlerh‰ufigkeit: 2
Verlernz‰hler: 137
Kilometerstand: 54423 km
Datum: 2019.08.25
Zeit: 16:42:53
Der läßt sich zwar Löschen, ist aber nach erneutem Zündung-Ein wieder da!
Liegt vielleicht am ("billigen"😉 Zubehör-Nachrüst-Steuergerät!?! Ich weiß es nicht. Ist eigentlich auch egal.
Anbei der Autoscan.
Habe mal einen Heck-Fahrradträger an die AHK gebaut.
Es funktioniert alles einwandfrei - von Bremslicht bis Nebellicht. Alles leuchtet wie es soll!
Das Problem ist nun folgendes:
Nach wenigen Metern Vorwärtsfahrt kommt es zur Anzeige: "Audi pre Sense Notbremssystem ausgeschaltet" (siehe Bild 2).
Im KI wird das Angezeigt; ein gelbes Warn-Piktogramm unten gibt es nicht (hatte ich vorher, als 0xA5 noch nicht codiert war!)
Im Setup ist es aber aktiv (siehe Bild 3)!
Ist das normal? Ist das bei Anhänger Betrieb immer aus? (Bei meinem Golf 7 GTD wird nichts von deaktiviertem Front-Assist angezeigt, wenn ich mit Anhänger oder Fahrradträger fahre.)
Was kann da noch falsch kodiert sein?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!
Schönen Sonntag Euch allen!
Gruß Klaus.