Codiermöglichkeiten G05
Da es ja momentan die app von Bimmercode gibt, aber immer wieder auch unterschiedlichen Erfolg damit, sowie Beiträge zu Codierungen mit esys, war die Idee für den Thread eine Sammlung aller Möglichkeiten zusammenzufassen.
automatischer Spurwechselassistent mit selbstständigen Lenkbewegungen
Pre-reqs:
----------
Launcher Pro 3.42
esys 3.33.4
PSDZDATA that supports the target istep e.g. S18A - 1903 or 1907
Engine MUST be running during coding
Probably need Drive Assist Pro (haven't confirmed) - I have it
Settings:
----------
- BDC_01 (7083) - SPURWECHSEL_ASSISTENT: make aktiv
- HU_MGU (3E52) - Spurwechselassistent: Gen1
- SAS2 (42C1): C_NHA_aktiv: Nr000_nicht_aktiv [00]: change to Nr001_aktiv
- SAS2 (42C1): C_SWA_VORHANDEN: Nr001_vorhanden
Optional to allow all road types:
- SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strassentyp: change from Autobahnaehnliche Strassen to Alle Strassen
Advanced Driving View
Soll wohl nur mit Version 07/2019.xx gehen.
esys wird benötigt inkl aktuellster psdzdata (S18A_19_07_553)
1.) DKOMBI4
2.)
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]
Muss hier sagen, dass es bei mir PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] nicht gibt, es aber trotzdem funktioniert.
3.) Anschließend findet man das ganze unter Einstellungen bei dem Punkt Fahrassistenz.
Beste Antwort im Thema
Da es ja momentan die app von Bimmercode gibt, aber immer wieder auch unterschiedlichen Erfolg damit, sowie Beiträge zu Codierungen mit esys, war die Idee für den Thread eine Sammlung aller Möglichkeiten zusammenzufassen.
automatischer Spurwechselassistent mit selbstständigen Lenkbewegungen
Pre-reqs:
----------
Launcher Pro 3.42
esys 3.33.4
PSDZDATA that supports the target istep e.g. S18A - 1903 or 1907
Engine MUST be running during coding
Probably need Drive Assist Pro (haven't confirmed) - I have it
Settings:
----------
- BDC_01 (7083) - SPURWECHSEL_ASSISTENT: make aktiv
- HU_MGU (3E52) - Spurwechselassistent: Gen1
- SAS2 (42C1): C_NHA_aktiv: Nr000_nicht_aktiv [00]: change to Nr001_aktiv
- SAS2 (42C1): C_SWA_VORHANDEN: Nr001_vorhanden
Optional to allow all road types:
- SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strassentyp: change from Autobahnaehnliche Strassen to Alle Strassen
Advanced Driving View
Soll wohl nur mit Version 07/2019.xx gehen.
esys wird benötigt inkl aktuellster psdzdata (S18A_19_07_553)
1.) DKOMBI4
2.)
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]
Muss hier sagen, dass es bei mir PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] nicht gibt, es aber trotzdem funktioniert.
3.) Anschließend findet man das ganze unter Einstellungen bei dem Punkt Fahrassistenz.
332 Antworten
ich habe mir auch den M Tacho programmiert. Ich fahre aber den Diesel, kann ich den Drehzahlbereich auf einen Diesel anpassen?
für alle die standardmässig im Sportmodus also Luftfahrwerk in tiefeste Stellung immer haben wollen, man kann bei Bimmercode nun Standardfahrmodus auswählen.
Hab die Einstellung auf Sport Individuall gestellt. Nun ist mein X5 immer in der tiefsten Fahrhöhe. 🙂
Weiss jemand, ob beim G05 die Türgriffe bei eingelegten Rückwärtsgang zum Leuchten gebracht werden können?
Bei der F-Serie war das etwas wie OVT_BEI_RUECKFAHRLICHT...??
Ähnliche Themen
Zitat:
@gimix90 schrieb am 3. April 2020 um 19:16:45 Uhr:
für alle die standardmässig im Sportmodus also Luftfahrwerk in tiefeste Stellung immer haben wollen, man kann bei Bimmercode nun Standardfahrmodus auswählen.
Hab die Einstellung auf Sport Individuall gestellt. Nun ist mein X5 immer in der tiefsten Fahrhöhe. 🙂
Und wenn mann auf höchstem stufe haben will? Wie geht das dauerhaft?
Zitat:
@gimix90 schrieb am 3. April 2020 um 19:16:45 Uhr:
für alle die standardmässig im Sportmodus also Luftfahrwerk in tiefeste Stellung immer haben wollen, man kann bei Bimmercode nun Standardfahrmodus auswählen.
Hab die Einstellung auf Sport Individuall gestellt. Nun ist mein X5 immer in der tiefsten Fahrhöhe. 🙂
Den Fahrmodus bei Start kann man per esys schon länger ändern, seit einigen Wochen auch bei Bimmercode 😉
Ich würde dazu eher Sport Individual nehmen da man dabei ua Getriebe nicht auf Sport haben muss.
Zitat:
@shaya14 schrieb am 6. April 2020 um 14:05:05 Uhr:
Zitat:
@gimix90 schrieb am 3. April 2020 um 19:16:45 Uhr:
für alle die standardmässig im Sportmodus also Luftfahrwerk in tiefeste Stellung immer haben wollen, man kann bei Bimmercode nun Standardfahrmodus auswählen.
Hab die Einstellung auf Sport Individuall gestellt. Nun ist mein X5 immer in der tiefsten Fahrhöhe. 🙂Und wenn mann auf höchstem stufe haben will? Wie geht das dauerhaft?
Man beeinflusst damit nicht direkt das Fahrwerk sonder über den Fahrmodus indirekt. Da es keinen Fahrmodus in höchster Stellung gibt ist das nicht möglich.
Activated "SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strasstyp: change from Autobahnaehnliche Strassen to Alle Strassen?"
But still not every road works with Auto Lane Change Assist.
What couldbe missed?
Any help would be really appreciated please.
Zitat:
@Atlanteg schrieb am 24. Mai 2020 um 12:20:58 Uhr:
Activated "SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strasstyp: change from Autobahnaehnliche Strassen to Alle Strassen?"
But still not every road works with Auto Lane Change Assist.
What couldbe missed?
Any help would be really appreciated please.
Habe das mal durch Google Translate gejagt, damit auch deutsche Muttersprachler verstehen, worum es geht:
Zitat:
Aktiviert "SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strasstyp: Wechsel von Autobahnaehnliche Strassen zu Alle Strassen?"
Trotzdem funktioniert nicht jede Straße mit dem automatischen Spurwechselassistenten.
Was könnte man verpassen?
Jede Hilfe wäre sehr dankbar, bitte.
Liegt sicher nicht an der Straße sondern an irgendeiner der restlichen Voraussetzungen (Abstand zum hinteren Auto, Geschwindigkeit oä).
Wir haben versucht, eine Option zu ändern - wir werden sehen, wie sie funktionieren würde.
Ist eine Idee, ich denke aber es liegt eher an den wesentlich knapperen Abständen der nachfahrenden Autos auf Straßen außer Autobahn.
Hab via OTA übrigens letzte Woche ein Update auf 11.2019/xx bekommen von 07.2019/xx bekommen und wie erwartet waren alle Codierungen weg, aber ließen sich einwandfrei wieder neu Codieren.
Bei der Probefahrt danach wurde mir ein Ausfall der Fahrassistenzsysteme angezeigt und ich musste das Auto einmal Abstellen und abschließen (bzw. dafür sorgen dass das iDrive herunterfährt) und nach erneutem Start war alles i.O.
Wem das also mal passiert, keine Panik, einfach das Auto mal komplett neu starten lassen.
Das hängt wohl von der Reihenfolge ab in der man was codiert.
was in der Regel hilft ist nach Abschluss der Codierungen den Fehlerspeicher zu löschen.
Je nachdem was codiert wurde, ist es nach dem Neustart einzelner ECUs unausweichlich, dass Fehler angezeigt werden - ohne, dass wirklich ein Fehler vorliegt.
Spätestens nach der Tiefschlafphase ist dann wieder alles in Lot.
Die BimmerCode App setzt den Fehlerspeicher übrigens nach jeder Codierung von selbst zurück.
Zitat:
@ifragx schrieb am 27. Mai 2020 um 12:11:04 Uhr:
was in der Regel hilft ist nach Abschluss der Codierungen den Fehlerspeicher zu löschen.
ISTA-D wirft einen Fehler beim Versuch den Fehlerspeicher zu löschen, deshalb hab ich es aufgegeben.
Könnte es aber jetzt nochmal mit 11/2019 probieren.