Codiermöglichkeiten G05

BMW X5 G05

Da es ja momentan die app von Bimmercode gibt, aber immer wieder auch unterschiedlichen Erfolg damit, sowie Beiträge zu Codierungen mit esys, war die Idee für den Thread eine Sammlung aller Möglichkeiten zusammenzufassen.

Bimmercode Link zum G05

automatischer Spurwechselassistent mit selbstständigen Lenkbewegungen
Pre-reqs:
----------
Launcher Pro 3.42
esys 3.33.4
PSDZDATA that supports the target istep e.g. S18A - 1903 or 1907
Engine MUST be running during coding
Probably need Drive Assist Pro (haven't confirmed) - I have it
Settings:
----------
- BDC_01 (7083) - SPURWECHSEL_ASSISTENT: make aktiv
- HU_MGU (3E52) - Spurwechselassistent: Gen1
- SAS2 (42C1): C_NHA_aktiv: Nr000_nicht_aktiv [00]: change to Nr001_aktiv
- SAS2 (42C1): C_SWA_VORHANDEN: Nr001_vorhanden
Optional to allow all road types:
- SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strassentyp: change from Autobahnaehnliche Strassen to Alle Strassen

Advanced Driving View

Soll wohl nur mit Version 07/2019.xx gehen.
esys wird benötigt inkl aktuellster psdzdata (S18A_19_07_553)
1.) DKOMBI4
2.)
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]
Muss hier sagen, dass es bei mir PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] nicht gibt, es aber trotzdem funktioniert.
3.) Anschließend findet man das ganze unter Einstellungen bei dem Punkt Fahrassistenz.

Beste Antwort im Thema

Da es ja momentan die app von Bimmercode gibt, aber immer wieder auch unterschiedlichen Erfolg damit, sowie Beiträge zu Codierungen mit esys, war die Idee für den Thread eine Sammlung aller Möglichkeiten zusammenzufassen.

Bimmercode Link zum G05

automatischer Spurwechselassistent mit selbstständigen Lenkbewegungen
Pre-reqs:
----------
Launcher Pro 3.42
esys 3.33.4
PSDZDATA that supports the target istep e.g. S18A - 1903 or 1907
Engine MUST be running during coding
Probably need Drive Assist Pro (haven't confirmed) - I have it
Settings:
----------
- BDC_01 (7083) - SPURWECHSEL_ASSISTENT: make aktiv
- HU_MGU (3E52) - Spurwechselassistent: Gen1
- SAS2 (42C1): C_NHA_aktiv: Nr000_nicht_aktiv [00]: change to Nr001_aktiv
- SAS2 (42C1): C_SWA_VORHANDEN: Nr001_vorhanden
Optional to allow all road types:
- SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strassentyp: change from Autobahnaehnliche Strassen to Alle Strassen

Advanced Driving View

Soll wohl nur mit Version 07/2019.xx gehen.
esys wird benötigt inkl aktuellster psdzdata (S18A_19_07_553)
1.) DKOMBI4
2.)
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]
Muss hier sagen, dass es bei mir PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] nicht gibt, es aber trotzdem funktioniert.
3.) Anschließend findet man das ganze unter Einstellungen bei dem Punkt Fahrassistenz.

332 weitere Antworten
332 Antworten

Kein Knopf mehr

@350ender Genau. Ich meinte der Kamera Taste auf der Mittelkonsole.
Ich habe einen 2019 3.0d, der hat den Knopf für SSA noch..

Zitat:

@Zethii schrieb am 9. November 2021 um 10:58:16 Uhr:


Ich habe einen 2019 3.0d, der hat den Knopf für SSA noch..

Du Glücklicher ...

Ansonsten Danke an Euch; so funktioniert Forum!!

Meiner ist von 03/2020. Ich habe den Knopf auch - nur leider ohne Funktion. 🙄 Hab mich mittlerweile daran gewöhnt direkt nach dem Starten auf Sport Individual zu gehen…

Ähnliche Themen

Der 40d von meinen Eltern mit EZ09/2020 hat den Knopf auch nicht mehr.

Wenn man den Knopf nicht mehr hat entweder auf Sport individual und alles auf Komfort stellen oder eben codieren das er auf individual Sport startet, oder SSA ganz aus codieren. (Achtung: nur auf Sport individual unterlässt er das Segeln, selbst mit deaktivierter SSA wird er im Leerlauf segeln in Modus adaptiv und comfort) sehr nervig wenn man die Gang Bremse nutzen will dafür kurz die Bremse betätigen

Hallo Zusammen

Ich habe BimmerCode und ein paar Codierungen angepasst:
Tacho, Musikeinstellungen und im Expertenmodus auch ADV.
Alles easy :-)
Gescheitert bin ich am Spurwechselassistenten. Mein Fahrzeug ist ein vollausgestatteter 2019 M50D, aber keine der geforderten Codierzeilen habe ich im Expertenmodus gefunden :-(
Auch verstehe ich bei:

Xxxx
Pre-reqs:
----------
Launcher Pro 3.42
esys 3.33.4
PSDZDATA that supports the target istep e.g. S18A - 1903 or 1907
Engine MUST be running during coding
Probably need Drive Assist Pro (haven't confirmed)
Xxxxx

nicht was gemeint ist.

Wer hat das schon gemacht mit BimmerCode und wie genau?

LG Tom

Das wird mit Bimmercode nichts. Esys oder esysx ist eine andere Software. Brauchst dazu mindestens eine ENET kabel.. Engine must be running ist Quatsch. PAD Mode reicht....

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 8. November 2021 um 11:38:06 Uhr:


@350ender

Ich habe es anders , da ich meinen Sport individuell angepasst habe bezüglich Lufa und Soundgenerator .
Du gehst ins Kombi Instrument Body Domain Controller , gehst weiter runter und sagst ihm das Standard Fahrprofil Sport individuell ist . Wichtig ist das auch du Motor auf Sport stellst und ACHTUNG GETRIEBE AUF COMFORT damit du geschmeidig fährst und ebenfalls nicht mit erhöhter Drehzahl . Dein dicker startet ab jetzt dann immer in Sport individuell. Weil Motor auf Sport steht ist je nach Model der Sportabgassound (Klappen offen Benziner , Diesel Sound Generator wenn vorhanden auf laut ) und die SSA ist aus ! (Meiner 30dmh ez 04/21)

Grundsätzlich sehr gute Idee.
Dieses scheint beim 45e allerdings leider nicht zu funktionieren. Da startet er bei Änderung des Fahrmodus immer in „electric individuell“. Hat hier jemand eine Idee? Nutze BimmerCode.

Hallo zusammen,

würde bei mir gerne was am PDC Codieren, wenn möglich.
Kann man es so codieren, dass die PDC im "Auto"-Modus startet ?

Derzeit startet die PDC immer im Standard-Modus und ich muss manuell in den Auto-Modus wechseln.

Hätte BimmerCode als Tool.

Gruß

Zitat:

@Zethii schrieb am 8. Januar 2021 um 21:14:04 Uhr:


Codierung Rettungsgassenassistent:

HU_MGU 3E52 (300A)
RETTUNGSGASSE -- 01 aktiv

BDC 7083 (3420)
AUSFAHRTEN -- 01 aktiv

SASx 42C1 (3000)
C_RGA_Funktion -- 01 aktiv
C_RGA_Land_aktiv -- FFFFFFFF

Ohne Gewähr und verantwortungsvoll benutzen bitte!

Wie findet man denn das SAS-Steuergerät in BinmerCode?

PS: Ich habe versucht in meinem G05 45e (Bj. 07/2020) die Ampelerkennung, Rettungsgasse und kein Rechtsüberholen zu codieren. Im Headunit und im BDC geht das auch. Aber offenbar werden mir nicht alle Steuergeräte angezeigt. Denn im Headunit finde ich zwar die Einstellungen. Zum Rettungsgassenassistenten steht da aber „In diesem Land nicht verfügbar“ und die Ampelerkennung scheint nicht zu funktionieren.

Wie komme ich denn mit BimmerCode an die fehlenden Steuergeräte? Habe einen OBDLinkMX+ als Adapter.

Hallo zusammen,

bei mir gibt es die Option Ampel- und Stopschilderkennung im Fahrerassistenz-Menü. Allerdings kann ich diese nicht aktiveren. Wie kann ich diese freischalten?
Des weiteren würde mich interessieren, wie man die automatische Geschwindigkeitsübernahme bei Abstandstempomat aktivieren kann und das PDC so einstellen kann, das es im Automatischen Modus startet und nicht nicht immer manuell auf die "Motorhaube" tippen muss.

Vielleicht kann ja jemand helfen:-)

Beste Grüße

Hallo zusammen,

ich muss an dieser Stelle noch einmal das Thema aufgreifen.

Ich habe bei meinem G05 (Bj 07/2020) nun über einen Codierer u.a. die Ampelerkennung codieren lassen.

Im DAP funktioniert das auch und das Auto hält automatisch vor roten Ampeln. Aber die Anzeige der Ampelphase ohne eingeschalteten DAP funktioniert leider nicht. Es wird zwar die Einstellung korrekt angezeigt, aber es passiert nichts. Der Anfahrhinweis, der kommen sollte, wenn man nicht losfährt, bleibt auch aus.

Im G21 meiner Frau (Bj 04/2021) funktioniert das einwandfrei ab Werk.

Im SAS3 hat der Codierer die folgenden Werte gesetzt:
C SLA UCC Land aktiv und C_SLA aUCC Land aktiv
bei dem Wert = ff ff ff ff setzen

Außerdem wurden Codierungen im HU und im BDC vorgenommen.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Oder hat jemand die vollständigen Werte, die gesetzt werden müssen zur Hand? Der Codierer ist nämlich derzeit auch verwundert und schlägt schon vor, dass wir mal den G21 und den G05 beide auslesen und die Werte miteinander vergleichen.

Viele Grüße
Marc

.jpg

Guten Abend,
hab bei meinem G05 30d BJ 2019 einiges mit Bimmercode hinbekommen, wie Assist Driving view und Fensterheber durchlaufen bei Türöffnung und Geschwindigkeit bis 60, funktioniert.
Was ich zwar als Auswahl ins IDrive bekommen habe, sind Rettungsgasse, rote Ampel, rechts überholen, funktionieren aber nicht.
Warum ich das nicht hinbekomme, liegt wohl daran, dass Bimmercode nicht alle Steuergeräte ausliest.
Personal eSim konnte ich mit Bimmercode auswählen, funktioniert aber auch nicht, (G05 hat ja kein OS8)

Ich suche jemanden, der mit Esys oder esysx die Codierungen erfolgreich abschließen kann, sowas habe ich leider nicht.
Kann jemand im PLZ Gebiet 15... oder Raum Berlin helfen?
Schönen Abend, Klaus

Hallo, hat es schon mal jemand geschafft bei einem 45e
den Startmodus z.B. auf "Battery control" zu stellen?

lg. Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen