Codiermöglichkeiten G05

BMW X5 G05

Da es ja momentan die app von Bimmercode gibt, aber immer wieder auch unterschiedlichen Erfolg damit, sowie Beiträge zu Codierungen mit esys, war die Idee für den Thread eine Sammlung aller Möglichkeiten zusammenzufassen.

Bimmercode Link zum G05

automatischer Spurwechselassistent mit selbstständigen Lenkbewegungen
Pre-reqs:
----------
Launcher Pro 3.42
esys 3.33.4
PSDZDATA that supports the target istep e.g. S18A - 1903 or 1907
Engine MUST be running during coding
Probably need Drive Assist Pro (haven't confirmed) - I have it
Settings:
----------
- BDC_01 (7083) - SPURWECHSEL_ASSISTENT: make aktiv
- HU_MGU (3E52) - Spurwechselassistent: Gen1
- SAS2 (42C1): C_NHA_aktiv: Nr000_nicht_aktiv [00]: change to Nr001_aktiv
- SAS2 (42C1): C_SWA_VORHANDEN: Nr001_vorhanden
Optional to allow all road types:
- SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strassentyp: change from Autobahnaehnliche Strassen to Alle Strassen

Advanced Driving View

Soll wohl nur mit Version 07/2019.xx gehen.
esys wird benötigt inkl aktuellster psdzdata (S18A_19_07_553)
1.) DKOMBI4
2.)
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]
Muss hier sagen, dass es bei mir PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] nicht gibt, es aber trotzdem funktioniert.
3.) Anschließend findet man das ganze unter Einstellungen bei dem Punkt Fahrassistenz.

Beste Antwort im Thema

Da es ja momentan die app von Bimmercode gibt, aber immer wieder auch unterschiedlichen Erfolg damit, sowie Beiträge zu Codierungen mit esys, war die Idee für den Thread eine Sammlung aller Möglichkeiten zusammenzufassen.

Bimmercode Link zum G05

automatischer Spurwechselassistent mit selbstständigen Lenkbewegungen
Pre-reqs:
----------
Launcher Pro 3.42
esys 3.33.4
PSDZDATA that supports the target istep e.g. S18A - 1903 or 1907
Engine MUST be running during coding
Probably need Drive Assist Pro (haven't confirmed) - I have it
Settings:
----------
- BDC_01 (7083) - SPURWECHSEL_ASSISTENT: make aktiv
- HU_MGU (3E52) - Spurwechselassistent: Gen1
- SAS2 (42C1): C_NHA_aktiv: Nr000_nicht_aktiv [00]: change to Nr001_aktiv
- SAS2 (42C1): C_SWA_VORHANDEN: Nr001_vorhanden
Optional to allow all road types:
- SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strassentyp: change from Autobahnaehnliche Strassen to Alle Strassen

Advanced Driving View

Soll wohl nur mit Version 07/2019.xx gehen.
esys wird benötigt inkl aktuellster psdzdata (S18A_19_07_553)
1.) DKOMBI4
2.)
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]
Muss hier sagen, dass es bei mir PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] nicht gibt, es aber trotzdem funktioniert.
3.) Anschließend findet man das ganze unter Einstellungen bei dem Punkt Fahrassistenz.

332 weitere Antworten
332 Antworten

Hat es jemand geschafft bei dem X5 G05 45 e den Start Fahrmodus zum verändern? Ich meine nicht den ECO PRO Modus den man standardmäßig einstellen kann, sondern dass man zum Beispiel im Sport individual startet. Ich hab’s zwar so codiert aber es hat keine Wirkung.

Zudem habe ich es bisher auch nicht geschafft die Start Stop Automatik zu deaktivieren ich würde mir wünschen dass diese im Sport oder Sport individual nicht aktiv ist. Hat hier zu auch schon jemand Erfahrungen? Ich denke das liegt daran dass das Fahrzeug beim Startmodus immer Eko oder Eko pro nutzt, daher wird automatisch die Start Stop Automatik wieder aktiviert.

Zitat:

@Airon_ schrieb am 21. Januar 2021 um 17:06:39 Uhr:


Hat es jemand geschafft bei dem X5 G05 45 e den Start Fahrmodus zum verändern? Ich meine nicht den ECO PRO Modus den man standardmäßig einstellen kann, sondern dass man zum Beispiel im Sport individual startet. Ich hab’s zwar so codiert aber es hat keine Wirkung.

Zudem habe ich es bisher auch nicht geschafft die Start Stop Automatik zu deaktivieren ich würde mir wünschen dass diese im Sport oder Sport individual nicht aktiv ist. Hat hier zu auch schon jemand Erfahrungen? Ich denke das liegt daran dass das Fahrzeug beim Startmodus immer Eko oder Eko pro nutzt, daher wird automatisch die Start Stop Automatik wieder aktiviert.

Da muss man sich doch mal die Frage stellen, wozu du dir einen 45e gekauft hast. Alles was du an der Karre änderst hat mit einer Ausrichtung auf Sport zu tun oder ist strafbar.
(dauerhaftes Deaktivieren von Start/Stop = Steuerhinterziehung. S&S ist fester Bestandteil des Abgagsgutachtens beim der Musterzulassung und Einordnung der Schadstoffklasse)
Gehts dir also nur um das zusammenschmarotzen von Boni und Vergünstigungen?

Das Codieren direkt auf Sport war auch schon bei den F-Modellen nicht möglich soweit ich mich erinnere. Beim Start-Stop konnte man bei den F-Modellen aber noch sagen 'letzte Einstellung'.

Hilft dem Wandel und der Akzeptanz der E-Autos nicht, wenn man ein E-Kennzeichen hat und der 6 Zylinder fett aus zwei Auspuffendrohre qualmt, v. a. innerorts.
Man zieht doch mehr Blicke auf sich, wenn man lautlos durch die Gegend cruised und nicht mit dem knatternden Sound aus dem Verbrenner.

Ähnliche Themen

Da stimme ich Dir zu beim geräuschlosen Cruisen, aber knattern tut der schöne 6-Ender nicht 😉

Zitat:

@vindieselmuc schrieb am 22. Januar 2021 um 10:41:24 Uhr:



Zitat:

@Airon_ schrieb am 21. Januar 2021 um 17:06:39 Uhr:


Hat es jemand geschafft bei dem X5 G05 45 e den Start Fahrmodus zum verändern? Ich meine nicht den ECO PRO Modus den man standardmäßig einstellen kann, sondern dass man zum Beispiel im Sport individual startet. Ich hab’s zwar so codiert aber es hat keine Wirkung.

Zudem habe ich es bisher auch nicht geschafft die Start Stop Automatik zu deaktivieren ich würde mir wünschen dass diese im Sport oder Sport individual nicht aktiv ist. Hat hier zu auch schon jemand Erfahrungen? Ich denke das liegt daran dass das Fahrzeug beim Startmodus immer Eko oder Eko pro nutzt, daher wird automatisch die Start Stop Automatik wieder aktiviert.

Da muss man sich doch mal die Frage stellen, wozu du dir einen 45e gekauft hast. Alles was du an der Karre änderst hat mit einer Ausrichtung auf Sport zu tun oder ist strafbar.
(dauerhaftes Deaktivieren von Start/Stop = Steuerhinterziehung. S&S ist fester Bestandteil des Abgagsgutachtens beim der Musterzulassung und Einordnung der Schadstoffklasse)
Gehts dir also nur um das zusammenschmarotzen von Boni und Vergünstigungen?

Tja da muss ich mir die Frage stellen wieso du so engstirnig davon überzeugt bist das nur deine Art zum Fahren die richtige ist. Zu beurteilen was Steuerhinterziehungen ist oder nicht bist du sicher der falsche. Wann ich Elektrisch fahre obliegt mir. Das will ich Manuell einschalten, was ich eben auch kann wenn ich Elektrisch fahre. Ich fahre zb. täglich Elektrisch zur Arbeit. Will aber nicht das der Benziner ständig an und aus geht wenn ich mal normal fahre, dir ist das wohl egal was da dein Auto macht nur einsteigen und losfahren angesagt bei dir. Ich habe einen HYBRIDEN das heißt ich habe BEWUSST das beste aus 2 Techniken für mich gewählt, einmal das Elektrische fahren und einmal der V6 Benziner. Ich versteh das nicht wieso man hier im Forum ständig angefahren wird, jeder kann doch Leben wie er will und nur weil er anders Lebt ist er doch kein Unmensch!

Zitat:

@mckuebler schrieb am 22. Januar 2021 um 12:33:10 Uhr:


Das Codieren direkt auf Sport war auch schon bei den F-Modellen nicht möglich soweit ich mich erinnere. Beim Start-Stop konnte man bei den F-Modellen aber noch sagen 'letzte Einstellung'.

Es gibt hierzu 2 Settings, letzte Einstellung und ganz deaktivieren. Ganz deaktiviert greift iwie nicht und letzte Einstellung wird wohl überschrieben sobald er das erste mal im Eco Fahrmodus ist und so Startet das Fahrzeug. Auf der BimmerCode Webseite ist es zumindest mal zu beschrieben. So gesehen müsste er also also in einem anderen Fahrmodus starten was wohl nach deiner Erfahrung nicht mehr geht.

Beim TTs konnte ich per VCDs noch einen Schwellwert an der Bremspedale einstellen wann die AutoStop greifen soll, somit konnte man das System überlisten. Gibt es evtl soetwas beim G05 ?

Ich hab gestern VIM , Start in Sport Individuell und M Layout auf die schnelle codiert , hat funktioniert . Werde mich demnächst nochmal ran setzen was noch eventuell alles machbar und interessant für mich wäre .

Ich habe mich allerdings gewundert :

Ich habe meinen am vergangenen Freitag ja abgeholt , und ich kann im Idrive Menü auswählen das dass Fahrzeug beim verschließen einen Ton gibt , da hab ich mir dann gedacht , das ist ja komisch weil es das erste Auto ist welches dies AB WERK kann und es ja eigentlich nicht erlaubt ist bzw. Eventuell nur eine bestimmte Länge des Tons , ich hab dann mal die Steuergeräte so durch geschaut und hab gesehen das die Alarmanlage ab Werk bei meinem auf US gestellt ist , EU kann man auch auswählen ...... komisch

Bei meinem ist der Piepton auch ab Werk wählbar SW2020/11
Da der aber recht laut ist, habe ich das wieder abgestellt (vermutlich stelle ich das aber wieder ein... weiß noch nicht).
Sophia Calate hat einen X5 bei Sixt abgeholt, der piepste auch (was sie auch verwundert hatte).
Scheint also nun auch in D erlaubt...

Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es erlaubt ist , aber ich finds auch sehr laut abends wenn es still ist und man den Wagen abschließen tut ... ich hab’s auch wieder raus genommen . Vielleicht ist es ein codierfehler vor Übergabe ....

Ich werde vielleicht nachher mal die Alarmanlage auf EU Umstellen mal sehen wie es sich auswirkt .

Meiner Piept auch ab Werk, ich konnte sogar per Codierung die Frequenz und Lautstärke ändern 😉
Ich meine diverse Setting sind sogar ab Werk möglich. Per Codierung gehen noch weitere Dinge..

Kann ich auch alles einstellen, halt komplett US Mehrfachton ..

Bist du dir sicher das > Start Sport geht ?!
Ich hab das eingestellt ohne das es anspricht. Welche Softwareversion hast du?

Alle Vorführer die ich hatte in 2019 piepten. Mein in 2020 gelieferter dann auch. Hab es aber etwas umcodiert.

Auf Leise und kurz - Den Ton habe ich bei Normal belassen. Tief krächzt etwas und Hoch ist schrill.

Der neue MB GLE eines Bekannten nutzt die Hupe als Quittierung. Ist leise, aber die Hupe war früher verboten. Hatte das mal und musste es zurück bauen bei einem anderen Fahrzeug.

Inzwischen erlaubt. Kannst du beim Daimler mit DWA auch einschalten (klingt aber nicht)
Habe das bei X5 aber aktiviert, hat für mich Mehrwert

Deine Antwort
Ähnliche Themen