Codiermöglichkeiten G05

BMW X5 G05

Hallo

Würde gerne eure Erfahrungen wissen, was ihr schon codiert habt und wie ihr das gemacht habt?

Carly für Bmw
Bimmerpost App
Bmw Werkstatt ( Beim Freundlichen )
Freier Programmierer

Danke für die Infos und den Erfahrungsaustausch

Lg
aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mit Bimmercode geht SS auf letzte Auswahl speichern (also ausschalten), Gurtwarner Ding-Dong deaktivieren und die Akustik der Quittierungstöne verändern.
SS ging mit Carly vor kurzem auch noch. Nach dem groß angekündigten Update findet die App jetzt überhaupt keine Steuergeräte mehr. Also warten auf das Bimmercode Update. Carly kann man für den G05 erstmal vergessen.

Update : Carly hat jetzt sämtliche Funktionen der App auf einen Demo-Modus reduziert. Wer Carly jetzt nutzen will braucht ein Abo um 55 Euro pro Jahr. Es lässt sich aber nirgendwo nachlesen, was die App mit Abo kann. Schaut nach Abzocke aus.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Gedrückt halten

Gedrückt halten

20 Sekunden drücken ohne gedrückt halten? Geht wie genau? 😉

Gedrückt halten, ggf. auch länger. Das system bootet dann neu.

Ähnliche Themen

Hallo!

Bis Carly und Co. all das können was man möchte, wird es wohl noch dauern. Ein fähiger Codierer kann es jetzt schon.

Benötigt wird nur ein Enet/OBD-Kabel (kostet man gerade 14 Euro) und ein Notebook - mehr nicht.

CU Oliver

Den musst aber verdammt gut kennen. Besser noch, er kommt von BMW aus der Ingenieursriege.

Oder er heisst milk101 😉

@milk101: Willkommen bei den G05er. Willst du dir auch einen all-new X5 holen?

Zitat:

@shaya14 schrieb am 20. März 2019 um 19:32:46 Uhr:



Zitat:

@pwx schrieb am 20. März 2019 um 15:19:32 Uhr:


Ich habe jetzt für die Carly Voll Version ein € 55 Abo abgeschlossen, weil auf der Carly Seite http://support.mycarly.com/.../ für den G05 so ziemlich alles als möglich angeboten wird. Mein Hauptinteresse liegt bei der Möglichkeit Video während der Fahrt zu sehen. Tatsächlich geht aber gerade einmal die Gurtwarnung zu deaktivieren. Ich ärgere mich, dass ich auf diesen Betrug reingefallen bin.

Du kannst diese App zurück geben! Wenn du über Apple gekauft hast?!

Nach einem langen Mailverkehr mit einem völlig inkompetenten Carly Mitarbeiter stellte sich heraus, dass es aktuell keine Codiermöglichkeiten für den G05 (ausgenommen Gurtwarnung) gibt.
Google hat mit innerhalb von 10 min den Kaufpreis rückerstattet.

Genau wie bei Bimmercode > da geht im Moment nur Start-Stopp-Automatik > aber es gibt schon eine Betaversion > für Profis > sollte also nicht mehr lange dauern.

Hallo!

@gde2011
Ein Ingenieur bei BMW muss man deshalb nicht sein, man sollte aber wie immer wissen, was man tut. Auch der G05 mit seiner neuen MGU kocht nur mit Wasser und das ist bei vielen ECUs der gleiche Topf bzw. das gleiche Wasser. 🙂

@ifragx
Als Forenpate für BMW schaue ich natürlich hier auch rein, als Codier-Freak sowieso. 🙂
Was nach dem 330e kommen wird weiß ich aber noch nicht. Die Kinder sind groß, fahren selbst Auto - insofern wäre der G05 etwas zu groß und ich würde den Platz in 99% der Zeit alleine nutzen (was allerdings die meisten G05 Fahrer auch so machen). 🙂

CU Oliver

Wer es riskiert, solange er sich dessen bewusst ist kein Problem.
Ob jetzt Ingenieur oder nicht war eherr auf fachliche Qualifikation bezogen.
Ein Freund ist Entwickler bei BMW, bin sich er teilt deine Meinung (nicht).?

Mal vorweg als Codiergrundlage... die Videos stammen vom offiziellen BMW YT Kanal.

Remote Engine Start
https://youtu.be/o4VlAsPg-Q0

Automatischer Spurwechsel
https://youtu.be/BLnkBVORn4Y

Der autom. Spurwechsel kann codiert werden. Voraussetzung dafür ist anscheinend der aktuelle Softwarestand (007).

Der Remote Engine Start habe ich bis jetzt nicht gefunden. Ich warte noch auf eine Problemlösung von BMW und darf meinen vorerst nicht an den Schlauch anschliessen.

Erfahrungen oder fleissige Analysten hier?

Nebenbei: Weiss jemand wann nun die OverTheAir Updates in DE/A/CH verfügbar sind bzw. sein werden könnten?

Hier die Angaben zur FDL Codierung für den Autom. Spurwechsel (LCA - Lane Change Assistant)

- E-Sys 3.33.4
- Launcher Pro 3.42 oder neuer
- psdZData 1907 (007)

- BDC_01 - SPURWECHSEL_ASSISTENT: aktiv
- HU_MGU - Spurwechselassistent: Gen1
- SAS2 - C_SWA_VORHANDEN: Nr001_vorhanden

ich bin nicht Fan von der FA Codierung. Aber nach Angaben aus dem Netz kann die 8TR gelöscht und im Fahrzeugauftrag neu hinzugefügt werden. Danach die drei obigen ECUs neu codieren. ...das soll anscheinend auch helfen. ich rate jedoch davon ab... ausser ihr wisst nicht nur was ihr tut, sondern auch was genau passiert.

Last but not least: Zugriff auf SAS2 nur bei laufendem Motor.

Wie die LCA während der Fahrt mit dem Driving Assistant Plus funktioniert, seht ihr im verlinkten BMW-Video.

Gibts hier updates? Was kann man mittlerweile mit Carly codieren beim g05?

Deine Antwort
Ähnliche Themen