Codierfrage: Abblendlicht dauerhaft bei Schalterstellung "Auto" am Lichtschalter einschaltbar?
Hallo!
Wieder einmal für einige bestimmt ein ungewöhnlicher Wunsch den ich da habe, allerdings gehöre ich zu der Fraktion von Leuten die unbedingt immer egal wie hell oder dunkel es ist, immer mit vollem Abblendlicht fahren wollen, um die aller größte "gesehen werden Sicherheit" zu erhalten. Tagfahrlicht schön und gut ich möchte trotzdem mit Festbeleuchtung fahren.
Dies hat als Konsequenz, dass ich immer das Licht auf dauerhaft an geschaltet habe und der Schalter nicht auf "Auto" eingestellt ist. Leider gehen mir aber damit ganz andere Funktionen verloren wie automatisches Auf-/Abblenden im Dunklen, kein Kurvenlicht bzw. auch Abbiegelicht, Coming Home/Leaving Home ist dann auch glaube ich eingeschränkt. Ich vergesse dann regelmäßig wenn die Lichtverhältnisse zu Dunkelheit umschlagen, von dauerhaft Licht an auf "Auto" umzuschalten. Und habe ich daran gedacht dann ist der Schalter möglicher Weise wieder auf "Auto" vergessen und ich will doch mit mehr Licht fahren als eben nur Tagfahrlicht.
Daher, kann ich mit VCDS in einem der Steuergeräte, oder in anderen Menüs wie dem Green Menü vom MMI, das Abblendlicht dauerhaft auf AN im Lichtschalterzustand "Auto" codieren??
Ev. gibt es ja Länder in denen mit Abblendlicht zwingend gefahren werden muss!?
37 Antworten
So die Lösung: JA es geht, wie ihr in den Bildern sehen könnt, ist im Codierassistenten diese Funktion auch namentlich beschrieben. Nun ist das Abblendlicht immer an, allerdings wirklich immer ab Zündung an, auch wenn der Lichtschalter aus ist :-))
wenn du damit zufrieden bist, is ja alles ok. Aber Licht gar nicht mehr ausschalten zu können finde ich aber auch doof und unnötige Energie und Materialverschwendung - die Dauerbeleuchtung wird sich die Lebensdauer der Xenonbrenner und Vorschaltgeräte sicherlich nicht verlängern...
wie wahr... hab ich ihm am Anfang schon gesagt, aber das muss der TE wissen, ob es ihm das wert ist.
Ja grundsätzlich ist mir das es wert, einzig und allein in gewissen Situationen fände ich es schön um die Batterie nicht mehr als nötig leer zu saugen, z.B. bei Zündung an etwas mit VCDS in den Steuergeräten zu gucken, dann doch die Lichtanlage abstellen zu können. Eventuell muss ich in so einem Ausnahmefall entweder kurz zurück codieren oder einfach 2 Sicherungen für Xenon ziehen bzw. etwas was die Ansteuerung regelt. Werde ich für mich noch mal beobachten inwieweit mich das stört. Zu wissen ich kann jetzt gar nicht mehr mit zu wenig Licht fahren selbst wenn jemand den Schalter (Werkstatt) ausstellt und ich vergesse danach zu gucken, hat etwas was mir natürlich gut gefällt.
Vielleicht mal etwas zu meiner Ehrenrettung in Sachen Energieverschwendung: Sehr selten nutze ich in meinem Cabrio die Klimaanlage bzw. den Klimakompressor. Somit dürfte ich dort schon mal deutlich mehr einsparen als bei vielen anderen Menschen wo das Teil mehr oder weniger immer mit läuft.
Ähnliche Themen
Jeder so wie er mag.
Ich persönlich halte es für etwas übertrieben.
Erinnert mich etwas an den "The Electric Horseman" 😉
Zitat:
@Thomas-Ull schrieb am 12. Juli 2022 um 11:20:34 Uhr:
Ja grundsätzlich ist mir das es wert, einzig und allein in gewissen Situationen fände ich es schön um die Batterie nicht mehr als nötig leer zu saugen, z.B. bei Zündung an etwas mit VCDS in den Steuergeräten zu gucken, dann doch die Lichtanlage abstellen zu können. Eventuell muss ich in so einem Ausnahmefall entweder kurz zurück codieren oder einfach 2 Sicherungen für Xenon ziehen bzw. etwas was die Ansteuerung regelt.
"kurz zurückkodieren" oder Sicherungen ziehen.. ... sorry, aber dazu erübrigt sich glaub ich jeglicher Kommentar.
Aber jeder wie er will..
Zitat:
@Thomas-Ull
Vielleicht mal etwas zu meiner Ehrenrettung in Sachen Energieverschwendung: Sehr selten nutze ich in meinem Cabrio die Klimaanlage bzw. den Klimakompressor. Somit dürfte ich dort schon mal deutlich mehr einsparen als bei vielen anderen Menschen wo das Teil mehr oder weniger immer mit läuft.
Deutschland Rettet die Welt.
Lass die Klimaanlage nicht zu Oft zu lange aus, sonst drohen Standschäden.
Afaik ist in deinem Satz ein Fehler, wenn ich das richtig Sehe das Du ein S5 dein eigen nennst.
Wenn ich eh Arbeiten via VCDS machen will wo ich längere Zeit unter Zündung und keinem Motor an Dinge prüfen wollen würde, ist es eine Sache von vielleicht 2-3Min. maximal das wieder zurück zu codieren. Auf längeren Reisen mit größerer Entfernung fährt eh jedesmal mein ganz lütter Mini-Laptop mit, wodurch ich somit nicht hilflos bin.