Codier Lehrgang
Hier können wir gerne weiter machen das wir mal Leute zusammen kriegen.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Die Idee ist gut, denn der Codier-Thread sollte in der Tat damit nicht zugemüllt werden. Ich werde mich am WE mal dransetzen und was erstellen. 🙂
CU Oliver
1195 Antworten
Zitat:
@Rich91 schrieb am 5. Februar 2020 um 18:57:22 Uhr:
So Jungs,Umfrage steht mit allen genannten Terminen außer 15.02.!
LG
Denis
Rich91 bin dabei !!!
Fehlt nur noch adresse für Geld senden und was es kostet !
Moin,
hab mich auch gerade im Doodle eingetragen, weiß allerdings noch nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin:
Es ist ja ein "BMW Codierlehrgang F Modelle"
Ich bekomme nun aber einen G31 an dem ich einige Änderungen wünsche. Passt der Kurs dann überhaupt für mich? Oder ist das nicht Zielführend... .
Danke
Jacky
Ähnliche Themen
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 16. Februar 2020 um 05:31:52 Uhr:
^Richi bist aber auch dabeiiiiii
Hallo!
Bist Du sicher, dass Du im Beginner richtig aufgehoben bist?
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. Februar 2020 um 11:08:07 Uhr:
Hallo!F- und G-Serie wird gleichermaßen behandelt.
CU Oliver
Super, danke.
Nochmal zur Hardware:
Eine externe SSD mit 1TB oder ein gebrauchtes Thinkpad T420 mit 500GB kosten annähernd gleich viel. Was ist denn empfehlenswerter zu kaufen / mitzubringen? Ich denke das Thinkpad kann ich später gleich zum Codieren nutzen... .
Wahlweise habe ich auch noch ein neues Notebook von HP auf dem noch 1TB frei ist. Allerdings sind da alle möglichen Programme, Virenscanner usw. drauf.
Danke
Jacky
*edit*
Sowas wäre OK?
Lenovo ThinkPad T420
Intel Core i5-2520M(Dual Core mit 2,5 GHz, 2. Generation, 3MB Cache)
14", 1366x768 WXGA Auflösung
UMTS, Webcam, 2x USB 2.0, SIM Card Slot, Dockingport
8GB(DDR3, PC3-10600, 1333 MHz)
Festplatte: 500GB HDD/ Laufwerk: DVD-RW
Windows 10 Professional 64 Bit
Hallo!
Bei den letzten Lehrgängen war es oft so, dass diverse User Daten brauchten bzw. kopieren wollten. Das geht natürlich mit einer externen SSD erheblich schneller. Wir bauen ja kein LAN auf, in dem man dann dort die Daten tauschen kann.
Im Rechner reichen Dir 500 GB als SSD aus.
CU Oliver
OK, danke.
Dann kaufe ich erst einmal gar nichts. Eventuell reicht ja auch mein alter Alienware Laptop aus. Wenn nicht können die Daten auch auf dem HP transportiert werden. Zum Codieren besorge ich mir dann was passendes.
Jacky
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 16. Februar 2020 um 07:53:52 Uhr:
Zitat:
@Rich91 schrieb am 5. Februar 2020 um 18:57:22 Uhr:
So Jungs,Umfrage steht mit allen genannten Terminen außer 15.02.!
LG
Denis
Rich91 bin dabei !!!
Fehlt nur noch adresse für Geld senden und was es kostet !
199€ überweisen an ritzmann@remote-code.de
@milk101 kannst du ne gute 500GB SSD empfehlen?
Nimm einfach die allerwelts SSD Samsung 860 Evo. Gibt es in allen gängigen Kapazitäten und Formfaktoren (2.5" oder m.2 (nvme)). Musste vorher schauen was in deinen lap reinpasst.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 16. Februar 2020 um 23:43:05 Uhr:
Nimm einfach die allerwelts SSD Samsung 860 Evo. Gibt es in allen gängigen Kapazitäten und Formfaktoren (2.5" oder m.2 (nvme)). Musste vorher schauen was in deinen lap reinpasst.
Meinte eher extern^^ USB3.0
Reicht die:
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_saved_title_2?...
oder die schnellere / teurere Pro?
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_saved_title_2?...