Codier Lehrgang

BMW 5er F10

Hier können wir gerne weiter machen das wir mal Leute zusammen kriegen.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Die Idee ist gut, denn der Codier-Thread sollte in der Tat damit nicht zugemüllt werden. Ich werde mich am WE mal dransetzen und was erstellen. 🙂

CU Oliver

1195 weitere Antworten
1195 Antworten

Oli sehr gute Entscheidung auch wenn viele darunter leiden werden aber irgendwann ist Schluss.
Dauernd hinterher zu laufen ist kacke.
Solltest du einen erweiterten Kurs in FFM anbieten wären mit Sicherheit einige wieder dabei.
Vielen Dank für dein Engagement.

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!

Vielen Dank!

Wie Sniper schreibt, ein Folgekurs in FFM und ich wäre wieder dabei

Ich finde es auch schade. Wäre in Stuttgart gern dabei gewesen.

Hallo Oliver,
was ist mit einem Lehrgang in NRW?

Ähnliche Themen

Schlechte Erfahrungen mit Stuttgart ? Bisher konnte man sich doch dafür noch garnicht Anmelden. Ging doch um Berlin.
Ich warte ja schon ne Weile auf die Möglichkeit sich für Stuttgart anzumelden.
Sehr schade.

Stuttgart sollte am 20.10.2018 stattfinden.

Hast du dir schon mal überlegt einen Online Lehrgang anzubieten. Mit Skype oder Ähnlichen Anwendungen, ist das ohne grossen Aufwand möglich.

Zitat:

@walti71 schrieb am 16. Januar 2019 um 18:50:18 Uhr:


Stuttgart sollte am 20.10.2018 stattfinden.

Am 24.10.18 habe ich von Milk101 Unterlagen für Stuttgart bekommen, und wenn ich mich richtig erinnere ging es um ein Lehrgang im Februar oder März. Weiß nicht mehr genau.

Zitat:

@milk101 schrieb am 24. Oktober 2018 um 09:16:44 Uhr:


Hallo!

Frankfurt und München waren schon in diesem Jahr (April und Juni). Der nächste Termin ist Berlin. Stuttgart plane ich danach, das wird aber nix vor 02/2019 in Sachen Termin.

CU Oliver

Also das mit Stuttgart ist komisch.
Da war doch noch nichts mit Anmelden?

Doch, schau dir doch z. B. mal die Beiträge vom 28. Mai und 2. Juni (Seite 24) an...

Hallo!

Stuttgart ist im Oktober nicht zustande gekommen mangels Anmeldungen. Ich hatte überlegt einen Termin in diesem Jahr anzubieten, aber nach der Erfahrung mit Stuttgart im Oktober und Berlin jetzt habe ich davon Abstand genommen.

Sollten sich 6 Leute zusammenfinden, dann bin ich gerne bereit. Aber selbst organisieren werde ich es nicht.

Ein "Advanced"-Lehrgang in Frankfurt ist in der Tat in der Planung. Dieser richtet sich dann aber an Fortgeschrittene und es geht nur um
-Flashen in allen Variationen
-Aufbau/Konfiguration eigener Codierstationen
-TAL-und FA-Manipulationen
-FSCs
-DME/EGS ISN
-etc.

Codierungen werden nicht abgehandelt, das sollte jeder locker drauf haben. 🙂

CU Oliver

So ein Lehrgang ohne die Codieren/FA ändern basics, für die man ja eh in einer Minute eine schritt für schritt Google Anleitung zum Abhandeln gefunden hat, finde ich sehr interessant. Im Sommer hat’s ja bei mir leider genau im Urlaub gelegen, ist da nur was in Frankfurt oder auch Richtung NRW geplant? Wie ich hier gelesen habe ist der, oder war es Niedersachsen, ja gut gelaufen?!

Ist das dann komplett ohne codieren oder sind die nicht Standard Sachen abseits von Codieren (und eventuell Cafd zuweisen) noch mit drin?

So ein Lehrgang beginnend bei: was wenn’s schief geht und einfach Cafd neu zuweisen geht nicht wäre ziemlich spannend für mich.

Zitat:

@sicos79 schrieb am 16. Januar 2019 um 21:09:28 Uhr:


Hast du dir schon mal überlegt einen Online Lehrgang anzubieten. Mit Skype oder Ähnlichen Anwendungen, ist das ohne grossen Aufwand möglich.

An sowas wäre ich auch interessiert

Hallo!

@BMW_M_
Der erste Lehrgang ging von 9-17 Uhr und glaube mir, da war viel E-sys Grundlagen dabei und die dort saßen kannten alle E-Sys und hatten schon codiert. Dennoch dürfte es doch das ein oder andere neue gewesen sein. 🙂 Bei einem "Advanced" Lehrgang geht es vor allen Dingen um Fehler und Fehler beheben - das CAFD zuweisen wäre allerdings in fünf Minuten durch. 🙂

@slzbi
Wichtig sind die Frage/Antwort Sachen, da wird es bei einem Online-Lehrgang schwierig.

CU Oliver

Hey Oliver,
lernen würde ich des auch mal gern. Solltest du mal was in Richtung „Lehrling“ in NRW machen - würde mich eine PN freuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen