Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds

Audi A6 C6/4F

Hallo

Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...

Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!

Gruß Alex

...anbei ein "vorher" Bild!

Img-5319klein
Beste Antwort im Thema

Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).

VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.

838 weitere Antworten
838 Antworten

@quattrofever

das er schon die Werte fast ausgereitzt hat kann ich mir nicht vorstellen denn der Abstand zwischen Radkasten und Rad war noch wie beim Offroader😁.Nach meinen Werten kam er zwar etwas tiefer,aber das war noch immer nicht das was ich bei anderen schon "rausgeholt"habe wo es sich sehen liess🙂

Gemessen habe ich beim allerersten Mal nachdem er die Regellage durchgelaufen ist im Kanal 1 vorne 42mm und hinten 40mm von Radmitte zur Kotflügelkante,sollte also eigentlich noch Luft sein.

MfG

Also das Thema A8 AAS tieferlegen kann ich nur bestätigen, dass das absoluter Schrott ist!!!
AAS vom A8 kann man nur mit Änderung der Koppelstangen runterbekommen, mit der Software geht vorne nur ca. 15mm tiefer. Serienmäßig ist der A8 hinten ca. 1cm tiefer als vorne UND von links nach rechts auch noch 3-7mm schief!!! Keine Ahnung, warum Audi es nicht 1:1 wie beim A6 gemacht hat???

AAS von meinem A6 (Baujahr 11/2005) kann ich millimeterweise einstellen...

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl84


Also das Thema A8 AAS tieferlegen kann ich nur bestätigen, dass das absoluter Schrott ist!!!
AAS vom A8 kann man nur mit Änderung der Koppelstangen runterbekommen, mit der Software geht vorne nur ca. 15mm tiefer. Serienmäßig ist der A8 hinten ca. 1cm tiefer als vorne UND von links nach rechts auch noch 3-7mm schief!!! Keine Ahnung, warum Audi es nicht 1:1 wie beim A6 gemacht hat???

AAS von meinem A6 (Baujahr 11/2005) kann ich millimeterweise einstellen...

Meiner Bj 1/2006. ...Bis max -30mm tiefer in mm schritten möglich.

Kann man denn mit einem Stg vom A6 abhilfe schaffen beim A8 ??

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Fiedl84


Also das Thema A8 AAS tieferlegen kann ich nur bestätigen, dass das absoluter Schrott ist!!!
AAS vom A8 kann man nur mit Änderung der Koppelstangen runterbekommen, mit der Software geht vorne nur ca. 15mm tiefer. Serienmäßig ist der A8 hinten ca. 1cm tiefer als vorne UND von links nach rechts auch noch 3-7mm schief!!! Keine Ahnung, warum Audi es nicht 1:1 wie beim A6 gemacht hat???

AAS von meinem A6 (Baujahr 11/2005) kann ich millimeterweise einstellen...

Meiner Bj 1/2006. ...Bis max -30mm tiefer in mm schritten möglich.
Kann man denn mit einem Stg vom A6 abhilfe schaffen beim A8 ??

Die Idee klingt auf jeden Fall mal gar nicht so schlecht! ;-) Vielleicht gibt es ja mal einen A8-Fahrer, der dies mal testen könnte... 😁

Ein optischer Vergleich der Steuergeräte bringt vielleicht auch schon mal was, da weiß man schonmal, ob der Stecker Plug&Play passt. Sonst wäre es natürlich interessant zu wissen, ob die Höhensensoren die gleichen Nummern haben...

Ähnliche Themen

Ich schaue mal ob ich im Schaltplan unterschiede feststellen kann was die Farben angeht und die Anzahl der Kabel,wenn das übereinstimmen sollte,dann sollte das Steuergerät zumindest mechanisch wenn der Stecker der selbe ist passen und auch elektrisch von den Leitungen her.

Mehr kann ich evtl.soon sagen...

Aber interessant ist das ganze schon🙂

Hier mein orginales Stg vom AAS! max tiefer -30 v/h möglich und realisiert

2011-11-11-08-04-10

Habe nur mal kurz im SLP geschaut damals und musste feststellen das sich die Anschlüsse leider unterscheiden vom A 8 zum A6🙁

So, nun hatte ich zum ersten Mal das gleiche Problem. Am Wochenende habe ich versucht einen A8 tiefer zu legen. Was passierte,..., maximal waren vorne 10 mm möglich, mehr ging nicht. Hinten hätte man das Fahrwerk mehr runter bekommen, nur vorne wollte das STG nicht. Es war eine Sport AAS die bereits 2 cm tiefer ist und ein 4,2 TDI.

Jetzt habe ich 2 Vermutungen:
1. Aufgrund der Sport AAS ist die maximale Tieferlegung 10+ bereits vorhandene 20 mm erreicht. Was dem entgegen spricht ist, dass hinten die AAS mehr zugelassen hätte.
2. Der A8 ist empfindlicher was den Untergrund angeht. Wenn es nicht wirklich topfeben ist, lässt er ggf. nicht mehr Tieferlegung zu. (Diese Vermutung kommt zustande, da bei unterschiedlichen Versuchen, verschiedene Werte angenommen wurden und die max. Tieferlegung unterschiedlich ausfiel.)

Oder hat schon jemand herausgefunden, woran es wirklich liegt, dass die A8 AAS in bestimmten Fällen nicht mehr zulässt.
Bei einem der Vorredner waren es ja 15mm die maximal gingen und warum sind es dann bei mir noch weniger gewesen. Das kann kein grundsätzlich max. Wert sein, der bei allen A8 möglich ist. Es muss von irgend einer Randbedingung abhängig sein.

Ja, davon kann ich auch schon ein Lied singen. Gleiche
Probleme, A8 stand auf einer ebenen Fläche. Im A8 Forum
hat einer einfach an dem Wagen etwas gerüttelt, wenn der
die Werte nicht akzeptieren wollte. In wie weit er denn A8
letztendlich zu Boden gebracht hat weiss ich jetzt nicht, aber
dieses Schema hat ihm dabei geholfen.

Kann mal einer ein Bild von der Steckerleiste vom A8 posten?!

SOOOOO GT2K6 hat sein AAS nun auch um satte 3,0 cm tiefer!!!😁

das prob mit dem a8 hatte ich auch schon - und habe dann nach etwa 3 std. aufgegeben. ähnlich empfindlich scheint auch der phaeton zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


das prob mit dem a8 hatte ich auch schon - und habe dann nach etwa 3 std. aufgegeben. ähnlich empfindlich scheint auch der phaeton zu sein.

Diese Erfahrung kann ich wiedergeben,also das Fazit ist,beim A8 und Phaeton lohnt sich eine Tieferlegung via VCDS nicht sonderlich🙁

Da muss man mit Koppelstagen nachhelfen...

Glaube Q7 ist auch nicht das gelbe vom Ei.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni



Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


das prob mit dem a8 hatte ich auch schon - und habe dann nach etwa 3 std. aufgegeben. ähnlich empfindlich scheint auch der phaeton zu sein.
Diese Erfahrung kann ich wiedergeben,also das Fazit ist,beim A8 und Phaeton lohnt sich eine Tieferlegung via VCDS nicht sonderlich🙁
Da muss man mit Koppelstagen nachhelfen...

Glaube Q7 ist auch nicht das gelbe vom Ei.

kann ich aus Erfahrungen auch so sagen 😉 Phaeton und A8 getestet...

Falls mal jemand ein AAS STG benötigt, einfach melden, ich habe eins übrig:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u481905

Grüße,
quattrofever

Deine Antwort
Ähnliche Themen