Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds
Hallo
Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...
Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!
Gruß Alex
...anbei ein "vorher" Bild!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).
VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.
838 Antworten
Die Tieferlegungswerte gehen verloren wenn Du das Fahrwerk NEU Anlernst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk inkl. Tieferlegung neu anlernen' überführt.]
Okay, diese Information hat mir gefehlt. Danke Dir für deine Antworten. Dann weiß ich nun Bescheid.
Kannst Du mir bitte noch erklären, wie die Leute ihre Fahrzeuge "mehrmals" tieferlegen? Irgendwann nimmt VCDS einen zu groß gewählten Wert nicht mehr an, weil er außerhalb der Toleranz ist. Dann wird gesagt, dass man den Prozess mehrmals durchlaufen muss. Du sagst nun aber, dass die Tieferlegung gelöscht wird wenn ich die Grundeinstellung neu mache. Ich habe das zwar nicht vor, interessiere mich aber generell dafür.
Kannst du mich dahingehend bitte aufklären?
Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk inkl. Tieferlegung neu anlernen' überführt.]
Das steht auch schon mehrmals im Forum... bitte informiere Dich dort.
Für jemanden der es noch nicht gemacht hat ist schwer zu erklären.... Im Forum steht das schon mehrfach gut erklärt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk inkl. Tieferlegung neu anlernen' überführt.]
Besteht der Trick darin, dass ich nicht direkt aus dem Steuergeräte rausgehe, sondern erneut Werte eingebe?
Ich gebe also im ersten Schritt 416mm vorne und 414mm hinten ein. Werden dann im zweiten Schritt dieselben Werte nochmal eingegeben oder wird auf die zuvor eingegebenen Werte wieder 30mm addiert?
Gruß,
lenny
Ähnliche Themen
Zitat:
@lenny1234 schrieb am 17. Januar 2022 um 16:05:32 Uhr:
Besteht der Trick darin, dass ich nicht direkt aus dem Steuergeräte rausgehe, sondern erneut Werte eingebe?Ich gebe also im ersten Schritt 416mm vorne und 414mm hinten ein. Werden dann im zweiten Schritt dieselben Werte nochmal eingegeben oder wird auf die zuvor eingegebenen Werte wieder 30mm addiert?
Gruß,
lenny
Genau
Hallo @derSentinel,
ich möchte heute mein Luftfahrwerk anlernen. Wenn ich nun in zwei Schritten tieferlegen möchte (ich möchte ca. 40mm tiefer kommen), welche Werte muss ich dann in der „zweiten“ Runde eingeben bzw. welches Niveau fährt das Fahrzeug in der zweiten Runde an?
Das Originalniveau oder das Niveau aus „Runde 1“, also quasi schon 30mm tiefergelegt?
Gruß,
lenny
Hallo lenny.... einfach mal quer lesen hier.. steht schon alles mehrfach geschrieben !
Sorry, ich finde den von Dir genannten Beitrag nach langer Suche leider nicht. Kannst Du mir bitte weiterhelfen?
Viele Grüße,
Lenny
Zitat:
@lenny1234 schrieb am 13. Juni 2022 um 17:15:35 Uhr:
Sorry, ich finde den von Dir genannten Beitrag nach langer Suche leider nicht. Kannst Du mir bitte weiterhelfen?Viele Grüße,
Lenny
In der langen Zeit hättest Du alles komplett lesen können... 😁
https://www.motor-talk.de/.../...hrwerk-mittels-vcds-t2466887.html?...
Anleitung RossTech:
Zitat:
Wenn ein Kanal einen Wert nicht akzeptiert, geben Sie den "neuen Wert" erneut ein und klicken Sie erneut auf [Test] und [Speichern], anstatt den gesamten Prozess von Anfang an zu starten.
In einigen Fällen sagt der Controller "ungültiger Wert", fangen Sie an, das Auto ein wenig zu "schaukeln", dies sollte das Problem lösen.
Hallo
habe ein Problem habe das AAS neu angelernt und jetzt steht er auf LIFT und es geht nichts mehr Comfort Automatic Dynamic alles grau hinterlegt er bleibt obe. Lift ist weiß hinterlegt habe schon mehrmals neu eingegebn
und abgespeichert aber es tut sich nichts immer das selbe Steuergerät hin???
Liebe Grüße Bob
Versuch mal über die Grundeinstellung die vorder und Hinterachse manuell ein wenig zu entlüften. So das er wie in einen bereich kommt den er besser erkennt. Hatte letztens das gleiche Problem
Danke für den Tip habe alles schon gemacht und kommischer weise war der Verlademodus aktiviert...dann
geht natürlich nichts mehr jetzt wieder alles im grünen Bereich.
Verstehe nur nicht wie er sich aktivieren Konnte.
Gruß Bop
Macht es eigentlich Sinn das AAS per VCDS ab und zu mal in GS zu fahren und neu einstellen oder macht das kein Sinn?
(Meines hab ich vor paar Jahre schon -25mm vorne/20mm hinten codiert)
Ein normales Stahlfahrwerk setzt sich nach ner gewissen Zeit auch etwas mehr, also evtl. unterschiedlich.
Wir mit dem AAS haben da ja aber den "Luxus" es eben per VCDS gut eingestellt zu bekommen?
Zitat:
@Bopi schrieb am 24. Juni 2022 um 18:28:25 Uhr:
Danke für den Tip habe alles schon gemacht und kommischer weise war der Verlademodus aktiviert...dann
geht natürlich nichts mehr jetzt wieder alles im grünen Bereich.
Verstehe nur nicht wie er sich aktivieren Konnte.
Gruß Bop
Ging es danach ?