Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds

Audi A6 C6/4F

Hallo

Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...

Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!

Gruß Alex

...anbei ein "vorher" Bild!

Img-5319klein
Beste Antwort im Thema

Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).

VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.

838 weitere Antworten
838 Antworten

Hey Leute,

hab da ein kleines Problem, wollte da einen A8 tieferlegen, jedoch lässt er mich nicht speichern -> sprich Kanal 05 ist nicht aufrufbar.

Ich hab auch die original Werte nochmal eingegeben, jedoch lässt er mich nicht speichern.

Ne Idee was da sein könnte? 🙂

Danke für eure Antworten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Diese Erfahrung kann ich wiedergeben,also das Fazit ist,beim A8 und Phaeton lohnt sich eine Tieferlegung via VCDS nicht sonderlich🙁
Da muss man mit Koppelstagen nachhelfen...

Glaube Q7 ist auch nicht das gelbe vom Ei.

kann ich aus Erfahrungen auch so sagen 😉 Phaeton und A8 getestet...

@edvin-90 Also wirst Du auch auf Koppelstangen zurück greifen müssen.....

Okay koppelstangen sind was? Sorry aber eigentlich möcht ich das Fahrwerk wieder auf Normalzustand bringen, Tieferlegen ist nicht zwingend 🙂

Kann ich nicht wieder das Fahrwerk auf den Werkszustand codieren? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von edvin-90


Okay koppelstangen sind was? Sorry 🙂

Kann ich nicht wieder das Fahrwerk auf den Werkszustand codieren? 🙂

Koppelstangen ist auch falsch ausgedrückt aber jeder nennt es hier so...eigentlich sind die Gestänge also die Sensorsstangen gemeint die man per

Gewinde

runter drehen kann.

Auf Werkzustand kannst Du auch gehen....
Folge den anweisungen zum anlernen der Regelanlage, mess nach dem "einpendeln" das Fahrzeug aus und speicher die werte, wenn alles passt, einfach ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von edvin-90


Okay koppelstangen sind was? Sorry 🙂

Kann ich nicht wieder das Fahrwerk auf den Werkszustand codieren? 🙂

Koppelstangen ist auch falsch ausgedrückt aber jeder nennt es hier so...eigentlich sind die Gestänge also die Sensorsstangen gemeint die man per Gewinde runter drehen kann.

Auf Werkzustand kannst Du auch gehen....
Folge den anweisungen zum anlernen der Regelanlage, mess nach dem "einpendeln" das Fahrzeug aus und speicher die werte, wenn alles passt, einfach ab.

Naja genau das ist das Problem, Kanal 05 wäre zum Speichen da, jedoch lässt dieser keinen Zugriff zu 🙁

Original Werte hab ich eingegeben, jedoch kommt dann auf Kanal 05 Error 🙁 Bin am verzweifeln...

Steht er denn jetzt schief da ???
Hast Du mal versucht an der Karosserie zu wackeln....wippen ???
Du gehst aber schon nach "Gebrauchsanweisung" (Anleitung) vor dabei ???

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Steht er denn jetzt schief da ???
Hast Du mal versucht an der Karosserie zu wackeln....wippen ???
Du gehst aber schon nach "Gebrauchsanweisung" (Anleitung) vor dabei ???

Ja, natürlich geh ich da nach der Anleitung 🙂 jetzt hab ich die Fehlermeldung, dass das Fahrwerk nicht angelernt ist.

Nee Wippen hab ich nicht versucht, wann soll ich denn Wippen kurz vorm Speichern? oder nach jeder Wert eingabe? 🙂

Sorry für die vielen Fragen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von edvin-90



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Steht er denn jetzt schief da ???
Hast Du mal versucht an der Karosserie zu wackeln....wippen ???
Du gehst aber schon nach "Gebrauchsanweisung" (Anleitung) vor dabei ???
Ja, natürlich geh ich da nach der Anleitung 🙂 jetzt hab ich die Fehlermeldung, dass das Fahrwerk nicht angelernt ist.

Nee Wippen hab ich nicht versucht, wann soll ich denn Wippen kurz vorm Speichern? oder nach jeder Wert eingabe? 🙂

Sorry für die vielen Fragen 🙂

Passt schon 😁 dafür ist das hier ja da...

Ich war auch mal im A8 Forum schnuppern... fast alle berichten da über Probleme beim tiefer Programmieren, der A8 lässt das selten zu und noch keiner weiß woran das liegt. Angeblich soll das Steuergerät vom A6 nicht passen, ich hätte noch ein hier zu liegen.

Das mit dem wippen...mhhh... gute Frage.....

Wenn Du in die Einstellung "Regelanlage anlernen" gehst dann pumpt er doch einmal auf und wieder ab oder macht er das auch nicht ????

Zitat:

Passt schon 😁 dafür ist das hier ja da...
Ich war auch mal im A8 Forum schnuppern... fast alle berichten da über Probleme beim tiefer Programmieren, der A8 lässt das selten zu und noch keiner weiß woran das liegt. Angeblich soll das Steuergerät vom A6 nicht passen, ich hätte noch ein hier zu liegen.
Das mit dem wippen...mhhh... gute Frage.....
Wenn Du in die Einstellung "Regelanlage anlernen" gehst dann pumpt er doch einmal auf und wieder ab oder macht er das auch nicht ????

Naja selbstverständlich ist diese Hilfsbereitschaft nicht, bei den anderen Marken hier bei MT ist der Ton ein anderer 😁

Ne, das Pumpen macht er, Ich geb den Berechtigungscode ein, und geh aufm Anpassungskanal. Dann auf Kanal 01 dann steht erstmal Warten. In diesem Moment pumpt er runter und wieder hoch. Dann geb ich die Werte ein (mittlerweile die Original Werte) und geh weiter von Kanal zu Kanal (natürlich zwischen durch Test und Save) dann komm ich zum Kanal 05 und was steht da -> Error.

Nehm ich den Balken oben und geh auf "kurzgefasst" Spiechern -> ebenso Error 🙁 mag jetzt nicht wirklich zu Audi fahren, die ziehen ja bloß einem das Geld aus der Tasche, weils n A8 sehen ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von edvin-90



Zitat:

Passt schon 😁 dafür ist das hier ja da...
Ich war auch mal im A8 Forum schnuppern... fast alle berichten da über Probleme beim tiefer Programmieren, der A8 lässt das selten zu und noch keiner weiß woran das liegt. Angeblich soll das Steuergerät vom A6 nicht passen, ich hätte noch ein hier zu liegen.
Das mit dem wippen...mhhh... gute Frage.....
Wenn Du in die Einstellung "Regelanlage anlernen" gehst dann pumpt er doch einmal auf und wieder ab oder macht er das auch nicht ????

Naja selbstverständlich ist diese Hilfsbereitschaft nicht, bei den anderen Marken hier bei MT ist der Ton ein anderer 😁

Ne, das Pumpen macht er, Ich geb den Berechtigungscode ein, und geh aufm Anpassungskanal. Dann auf Kanal 01 dann steht erstmal Warten. In diesem Moment pumpt er runter und wieder hoch. Dann geb ich die Werte ein (mittlerweile die Original Werte) und geh weiter von Kanal zu Kanal (natürlich zwischen durch Test und Save) dann komm ich zum Kanal 05 und was steht da -> Error.

Nehm ich den Balken oben und geh auf "kurzgefasst" Spiechern -> ebenso Error 🙁 mag jetzt nicht wirklich zu Audi fahren, die ziehen ja bloß einem das Geld aus der Tasche, weils n A8 sehen ... 😁

Würde es Dich sehr wundern wenn ich Dir sage das da der Fehler liegt ??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von edvin-90


Naja selbstverständlich ist diese Hilfsbereitschaft nicht, bei den anderen Marken hier bei MT ist der Ton ein anderer 😁

Ne, das Pumpen macht er, Ich geb den Berechtigungscode ein, und geh aufm Anpassungskanal. Dann auf Kanal 01 dann steht erstmal Warten. In diesem Moment pumpt er runter und wieder hoch. Dann geb ich die Werte ein (mittlerweile die Original Werte) und geh weiter von Kanal zu Kanal (natürlich zwischen durch Test und Save) dann komm ich zum Kanal 05 und was steht da -> Error.

Nehm ich den Balken oben und geh auf "kurzgefasst" Spiechern -> ebenso Error 🙁 mag jetzt nicht wirklich zu Audi fahren, die ziehen ja bloß einem das Geld aus der Tasche, weils n A8 sehen ... 😁

Würde es Dich sehr wundern wenn ich Dir sage das da der Fehler liegt ??? 😁

Achso wie soll ichs dann machen? 🙂 ich bild mir ein, das das so in der Anleitung drin steht 🙂

Tante Edit: http://www.ross-tech.com/vag-com/cars/levelcontrol.html

Da steht doch, sogar Fett gedruck Test & Save oder irre ich mich da? 😁

warte...gleich kommt eine Bestätigung....... wartemodus AN...........
warteModusAUS.
So..... man gibt alle 4 werte ein und geht DANN ERST auf test und save bzw Speichern....
Einzelne Räder tiefer programmieren (das machst du ja mit test and save) geht nicht.... logo das da nen fehler kommt...
Auf Kanal1 gehen...alle Räder vermessen und pro Rad die "neuen" Werte eingeben und "testen" dann mit Kanal 5 bestätigen !

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


warte...gleich kommt eine Bestätigung....... wartemodus AN...........
warteModusAUS.
So..... man gibt alle 4 werte ein und geht DANN ERST auf test und save bzw Speichern....
Einzelne Räder tiefer programmieren (das machst du ja mit test and save) geht nicht.... logo das da nen fehler kommt...
Auf Kanal1 gehen...alle Räder vermessen und pro Rad die "neuen" Werte eingeben und "testen" dann mit Kanal 5 bestätigen !

Okay, ich es "Behirnt" hab 😁 ist ja schon etwas Spät :P

Ich geh auf den Anpassungskanal, warte den"Testlauf" ab, gebe im 01er Kanal den wert ein, Drücke Test 🙂
dann auf Kanal 02 ,03, 04 dann auf 05- mit diesem Bestätige ich die Werte. Das wars oder? 😁

okay na dann auf ein neues 😁 aber erst morgen Abend der Kumpel ist nicht mehr da. (hat ihn paar Nerven gekostet 😁)

Sag, ne Idee was das kosten würde, bei Audi das Fahrwerk neu anzulernen? (falls es nicht klappen sollte)

das kommt auf den Audihändler/Partner an.... aber ich "denke" ab 80,- aufwärts darfst Du schon rechnen ...obwohl das ja nur max 10 min dauert...

Also erst einpegeln lassen..... wenn er fertig ist in den Kanälen Deine werte eingeben und dann alle gemeinsam abspeichern und auf Kanal 5 bestätigen.

Versuch es erst mit den Grundwerten bevor Du wieder tiefer willst 😁...... übrigens bin ich immer ganz gut damit gefahren den Motor dabei laufen zu lassen (bei heißem Wetter auch Motorhaube auf wg Hitzestau- fehlermeldung abschaltung wg überhitzung Kompressor), ein Ladegerät sollte auch gehen (Leistungsstarkes Ladegerät)

UND WENN ES GEKLAPPT HAt ....kommste wieder und drückst den DANKE Button ! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


das kommt auf den Audihändler/Partner an.... aber ich "denke" ab 80,- aufwärts darfst Du schon rechnen ...obwohl das ja nur max 10 min dauert...

Also erst einpegeln lassen..... wenn er fertig ist in den Kanälen Deine werte eingeben und dann alle gemeinsam abspeichern und auf Kanal 5 bestätigen.

Versuch es erst mit den Grundwerten bevor Du wieder tiefer willst 😁...... übrigens bin ich immer ganz gut damit gefahren den Motor dabei laufen zu lassen (bei heißem Wetter auch Motorhaube auf wg Hitzestau- fehlermeldung abschaltung wg überhitzung Kompressor), ein Ladegerät sollte auch gehen (Leistungsstarkes Ladegerät)

UND WENN ES GEKLAPPT HAt ....kommste wieder und drückst den DANKE Button ! 😁 😁 😁

okay also diese 4 Werte abspeichen mittels save und dann im Kanal 05 bestätigen. Vielen Dank 🙂 hast mir sehr geholfen... ich werde berichten obs funktioniert hat 😁 (sollte aber jetzt funken 😁) und drücke den DANKE Button 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen