Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds

Audi A6 C6/4F

Hallo

Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...

Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!

Gruß Alex

...anbei ein "vorher" Bild!

Img-5319klein
Beste Antwort im Thema

Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).

VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.

838 weitere Antworten
838 Antworten

Also das Thema ist ja schon im A8 Forum heiss diskutiert worden, ich hatte da auch
meine Probleme ein A8 Gefährt tiefer zu legen. Ob es letztendlich am Steuergerät
gelegen hat konnte ich nicht beantworten.

Sind die manuellen einstell optionen beim A8 wie bei A6?
Lift,Comfort,automatic und dynamic ?????
Eventuell weiss ich was das problem sein könnte....

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von xzpsycco


Aber Radmitte zur Kotflügelunterkante finde ich immer ziemlich ungenau? Wie machst Du das damit es genau wird? Weil es geht ja hier um Millimeter.
🙂🙄 hinknienen!!!! 😉
Du wirst doch wohl die mitte einer ca 9cm grossen abdeckkappe finden??
Ok, zieh sie ab...der achsstummel hat ein zentrierungsloch.....das wirst du doch (auf knien) anpeilen können??? Um 1 mm will ich mich hier auch nicht streiten...aber generell die Maße übernehmen ohne nach zu messen wäre mehr als Fahrlässig.... so ein Reifen kostet ja nicht wenig.... (gleich auch 2 davon)

Das ist mir schon klar. Aber ich meine ihr stellt im VCDS alle Millimeter genau ein und ich soll dann "anpeilen". Übrigens so habe ich es bisher auch gemacht. Bin ja nicht aus dem Wald. ;-)

Verstehe Deine Frage nicht.....der Wert muss 3stellig eingegeben werden...willst du die letzte auf oder abrunden oder gleich nullen???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Sind die manuellen einstell optionen beim A8 wie bei A6?
Lift,Comfort,automatic und dynamic ?????
Eventuell weiss ich was das problem sein könnte....

Ja die selbe Sosse....

Dann schiess mal los....🙂

woran kann es leigen wenn das dynmic nicht anwählbar ist?

keine fehlereinträge.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


woran kann es leigen wenn das dynmic nicht anwählbar ist?

keine fehlereinträge.

Ist das gelbe auto im fsi?

Also wenn beim A8 die selbe Einstellung möglich ist dann iss meine theorie im eimer... Ich hätte auf einen kürzeren sensorweg getippt.
Habe auch schon von diesen Problemen mehrere A8 gelesen.....
Würde da zum testen glatt mein aas stg zur verfügung stellen ob es daran liegt.
Habe die stg denn ne andere artikelnummer als mein a6? ?

Hier nochmal der Scan vom Fahrzeug..

Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-553.lbl

Teilenummer SW: 4E0 910 553 H HW: 4E0 907 553 F

Bauteil: LUFTFDR.-CDC H06 4480

Codierung: 0015510

Betriebsnr.: WSC 22190 146 102421

VCID: 285BFFFC9BE802B

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Somit wäre es die :
SW: 4E0 910 553 H

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Mal eine kurze Frage hier am Rande,ich weiss ist nicht ganz das Modell🙂

Hat einer von Euch auch schon die Erfahrung machen müssen das beim A 8 nicht soviel machbar ist wie beim A 6?Hatten mal einen A8 die Tage am Rechner,da sind die Werte ja vorne 416 und hinten 398,habe vorne 430mm versucht,aber war schon unzulässig was beim A 6 immer ohne Probleme bis 30mm ging geht hier nicht mal mit 15mm?

Letztenendes ging nur 426 vorne und hinten 406,wobei hinten ich nicht wirklich weiter getestet habe,aber 418mm wollte er schon nicht.😮

Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht?Hier mal der Scan vom Steuergerät,evtl.war einer schon am selben dran und konnte mehr rausholen oder hat auch die selbe Erfahrung gemacht??

Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 553 H HW: 4E0 907 553 F
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H06 4480
Codierung: 0015510
Betriebsnr.: WSC 22190 146 102421
VCID: 285BFFFC9BE802B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Hi Antoni,

ich habe hier eine andere Vermutung. Welches Baujahr war der A8 den du versucht hast tiefer zu legen?

Es ist beim A6 so, dass erst ab einem bestimmten Baujahr/Modelljahr das Codieren der AAS in Millimeterschritten möglich ist. Bei meinem A6 Baujahr 12/2005 ist es noch so, dass man die Codierung nur in 5mm Schritten vornehmen kann. Bei Originalwerten von 386/384 vo/hi kann man lediglich die Kombinationen 391/389, 396/394, .... bis 416/414 eintragen. Werte dazwischen lässt mein AAS-STG nicht zu. Hast du es bei dem A8 mal in 5mm Schritten versucht?

Grüße,
quattrofever

Hi quattrofever,

es ist ein BJ 2007,ich habe es nicht in 5mm Schritten versucht.Habe aber hinten von 398 auf 406mm gemacht,das hat er auch geschluckt.Wären somit 8mm die gehen.Weiter habe ich es dann nicht mehr versucht weil die Zeit nicht da war.10mm wollte er ja nicht wie schon geschrieben🙁

Somit habe ich ihn vorne um 10mm und hinten um 8mm runterbekommen.Aber danke für den Tipp,wenn ich den mal wieder dran haben werde, kann ich es mal gerne versuchen.🙂

Gruss

@ladadens

Hast Du zufällig den Anhänger Modus eingeschaltet?

Dann geht Dynamic nämlich nicht.

Gruß

Roman

in meinem fall ging es von 380 ringsrum was wir gemessen haben auf 410mm runter.

@Antoni:
Ich bin mir nicht ganz sicher aber gab es mit Modelljahr 2007 oder 2008 nicht schon die tiefere Sline/Sport AAS.
Es könnte gut möglich sein, dass diese verbaut ist, die hat als Standardwerte 396/378 mm. Wenn diese dann bereits auf die Werte 416/398 programmiert war, sind dies bereits 20 mm mehr und es bleibt nur noch eine Differenz von 10mm die noch ohne Probleme funktionieren kann.

Oder ist der A8 durch deine Eingabe der 10mm vielleicht schon 30mm heruntergekommen?

@DrIng

wo wird das ein bzw ausgeschaltet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen