COD Erfahrungen
Speziell möchte ich Erfahrungen austauschen mit Q2 Besitzern
von 1.4 TFSI COD + S Tronic.
Suche im Netzt ergibt nicht viele Beiträge dazu, speziell für schwache Motoren
wie 1,4 TFSI. Ich habe als Beispiel aber folgende Zitate von 2013:
Zitat:
Zur Zylinderabschaltung:
Also generell würde ich sagen, dass man es nicht merkt.... und ich bin sehr empfindlich für solche Dinge. Es gibt schon so Situationen wo man merkt, dass man gerade mit 2 Zylinder unterwegs ist. Kommt aber nur bei hohen Gängen und niedriger Geschwindigkeit vor. Hab den Handschalter und wenn zB. mit dem dritten Gang von 50 auf 30 rollen lässt, dann merkt man, dass man bei 30 km/h eben mit 2 Zylinder unterwegs ist. Aber nur weil es sich leicht untertourig anfühlt. Gibt man aber etwas Gas, dann merkt man nichts. Bei höheren Geschwindigkeiten mekrt man meiner Meinung nach überhaupt nichts vom 2 Zylindermodus.
Dies kann ich so bestätigen nur so das es durchaus bei mir stärker zu spühren ist
und bring in manchen Situationen auch Komfortverlust. Außerdem hat da einer
mit Handschalter geschrieben und S Tronic ist halt was anderes und schaltet auch anders.
Ich bitte Q2 Besitzern mit folgender Konfiguration: 1.4 TFSI COD + S Tronic folgendes
zu ausprobieren und hier zu berichten:
Leichte Steigung, 10-20%, 30kmh fahren. Bei mir ist es etwa 1500 rpm und 4D Gang,
2 Zylinder Modus aktiv und es ist deutlich zu spühren.
Danke an alle für Eure Berichte!
Beste Antwort im Thema
Leichte Vibrationen im 2-Zylinder-Betrieb sind normal. Der Motor läuft halt prinzipbedingt unrunder. Je nach Last bzw. Drehzahlbereich sind sie halt stärker oder schwächer zu spüren. Ggf. auch je nach persönlicher Empfindlichkeit.
156 Antworten
Gerne. Ich habe nächste Woche meine erste (und wohl auch letzte) Inspektion mit dem Auto, daher werde ich es beim 🙂 mal ansprechen. Ist ja noch Garantie drauf.
Das einzige woran ich den 2 Zylinder Modus merke ist die minimal verzögerte Gasannahme bzw. bis von 2 auf 4 umgeschaltet wird, meist aber nur an der Anzeige im VC. Mir ist nicht nachvollziehbar, wie einen diese minimalsten Vibrationen stören können. Und wen das rauhere Motorgeräusch stört kann ja mal über Musikwiedergabe beim fahren nachdenken.
Ähnliches gilt für die kleine S-tronic: Ich merke von Gangwechseln nichts bis nahezu nichts, außer daß die Anzeige sich ändert.
Also bin ich entweder rustikaler im Fahrstil, Popometer eingeschlafen oder bei mir läuft alles einfach super geschmeidig und andere Quhzwo liegen am anderen Ende des Toleranzbereiches.
So geht es mir auch, Ich kann weder über den 2 Zylinder-Modus meckern, noch über die S-Tronic. Beides verrichtet zu meiner vollsten Zufriedenheit seinen Dienst.
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Huhu ihr,
auch hier nach 24.000 Kilometern meine Erfahrung jetzt
COD-Modus immer noch Vibrationsfrei, ein und ausschalten geschieht unbemerkt. Fahre ich bei hoher Geschwindigkeit auf der Bahn (ich fahre teilweise bis 100 Km/h im COD rum) und es geht leicht bergan....dann merke ich ein leises Brummeln. So wie Kerzenstecker ziehen nur in gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz leichter Form. Gebe ich Gas ist es weg. Stört mich aber nicht.
Was das Getriebe angeht.........nuja.....zu lesen in "der etwas andere undsoweiter". Aber , wie auch dort zu lesen, es hat die Tour nach Kroatien gut und prima funktionierend überstanden. Ich wollte in zwei Wochen mit dem Quhzwo eigentlich mit Wohnwagen nach Kroatien...das lasse ich. Ich trau mich nicht. Auch wenn er es schaffen sollte....ne. Doofes Gefühl. So mache ich keinen Urlaub.
Gruß
der Chris
Ich fahr zwar keinen Q2 aber einen A3 1,4 COD. EIn vibrieren hab ich auch nicht aber ein leichtest Klacker/Rasselgeräusch im 2 Zylindebetrieb ist auf jeden Fall zu hören. Normal oder nicht ?
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 19. Mai 2018 um 08:55:40 Uhr:
Ich fahr zwar keinen Q2 aber einen A3 1,4 COD. EIn vibrieren hab ich auch nicht aber ein leichtest Klacker/Rasselgeräusch im 2 Zylindebetrieb ist auf jeden Fall zu hören. Normal oder nicht ?
Nicht normal, habe ich bei meinem noch nie gehabt.
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen Q2 (Benziner,150 PS COD, Handschalter) abgeholt und bin wirklich begeistert, abgesehen von den hör- und spürbaren Vibrationen wenn ich mit Temomat zwischen 100 und 130 (6. Gang) fahre. Schneller bin ich aktuell nicht unterwegs, um den Motor anfangs noch etwas zu schonen. Deaktiviere ich den Tempomat oder halte die Geschwindigkeit manuell per Gaspedal treten die Vibrationen nicht auf. Ich bin etwas ratlos und nicht sicher, ob die Vibrationen "normal" und der Zylinderabschaltung zuzuschreiben sind. Aus den Beiträgen in diesem Thread bin ich nicht wirklich schlau geworden und überlege bei einer Fachwerkstatt das ganze zu Schildern, wollte mich aber zunächast hier informieren.
Kann jemand etwas definitives sagen, ob es sich um ein Problem handelt oder nicht?
Beste Grüße
Zitat:
@Q2Chris schrieb am 14. Mai 2018 um 21:44:38 Uhr:
Huhu ihr,auch hier nach 24.000 Kilometern meine Erfahrung jetzt
COD-Modus immer noch Vibrationsfrei, ein und ausschalten geschieht unbemerkt. Fahre ich bei hoher Geschwindigkeit auf der Bahn (ich fahre teilweise bis 100 Km/h im COD rum) und es geht leicht bergan....dann merke ich ein leises Brummeln. So wie Kerzenstecker ziehen nur in gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz leichter Form. Gebe ich Gas ist es weg. Stört mich aber nicht.
Was das Getriebe angeht.........nuja.....zu lesen in "der etwas andere undsoweiter". Aber , wie auch dort zu lesen, es hat die Tour nach Kroatien gut und prima funktionierend überstanden. Ich wollte in zwei Wochen mit dem Quhzwo eigentlich mit Wohnwagen nach Kroatien...das lasse ich. Ich trau mich nicht. Auch wenn er es schaffen sollte....ne. Doofes Gefühl. So mache ich keinen Urlaub.
Gruß
der Chris
Moin Chris,
Du musst ja ein Gehör wie ein Luchs haben...
100kmh auf Autobahn ( Radio an??),
die ganzen Neben - und Fahrgeräusche,
und dann hörst du noch ein ganz leises Brummeln.
Alle Achtung, ziehe vor deinen Ohren den Hut,
aber nur, wenn das "Brummeln" wirklich vom Motor kommt!😁
Da kann sich manch ein Mechatroniker Annahmemeister eine Scheibe von abschneiden!
huhu nanoQ2,
wo ist dein Profilbild? ;-)
Meine Ohren funktionieren tatsächlich extrem gut, hat mir mein HNO bestätigt. Liegt ggf daran, das ich meine Ohren schon wegen meines Berufes als Krankenpfleger (Ehemalig Industriemechaniker) gut pflege. Keine laute Musik, etc.
Aber.....ich habe mir meinen vorherigen Beitrag noch einmal durchgelesen......da schrieb ich aber NICHTS von Brummeln HÖREN sondern von Brummeln MERKELN..äh MERKEN. Das ist ein feiner Unterschied.
Und wie ein 4-Zylinder-Motor bei abgezogenem Kerzenstecker klingt bzw. Brummelt, das weiß ich von meinem SUZUKI Samurai. Der macht das gerne mal, wenn ein Zündkabel das Zeitliche gesegnet hat.
So long
Gruß aus dem sonnigen Kroatien
(wo ich mit dem guten, treuen Toyota BJ40 und Wohnwagen bin)
der chris
Zitat:
@Q2Chris schrieb am 8. Juni 2018 um 08:23:10 Uhr:
huhu nanoQ2,wo ist dein Profilbild? ;-)
Meine Ohren funktionieren tatsächlich extrem gut, hat mir mein HNO bestätigt. Liegt ggf daran, das ich meine Ohren schon wegen meines Berufes als Krankenpfleger (Ehemalig Industriemechaniker) gut pflege. Keine laute Musik, etc.
Aber.....ich habe mir meinen vorherigen Beitrag noch einmal durchgelesen......da schrieb ich aber NICHTS von Brummeln HÖREN sondern von Brummeln MERKELN..äh MERKEN. Das ist ein feiner Unterschied.
Und wie ein 4-Zylinder-Motor bei abgezogenem Kerzenstecker klingt bzw. Brummelt, das weiß ich von meinem SUZUKI Samurai. Der macht das gerne mal, wenn ein Zündkabel das Zeitliche gesegnet hat.So long
Gruß aus dem sonnigen Kroatien
(wo ich mit dem guten, treuen Toyota BJ40 und Wohnwagen bin)der chris
Moin Chris,
das Brummeln in "" war spaßig gemeint, und ich dachte dabei nicht an deine Ohren...😁😁
Mein Profilbild muss wohl verloren gegangen sein...😁
Ich wünsche dir und den deinen einen sonnigen Tag,
und noch ganz viel Spaß in den Kroatischen Ferien.
Berlin heute: 32° Sonne ohne ende!
Ach....
sooo. okay. Ja das sind leider Dinge, die in einem Forum, ähnlich wie bei Whatsapp oder FB Messenger verloren gehen. Die Emotionen. Daher meide ich lange Konversationen bei sowas lieber. Aber okay, dann weiß ich bescheid.
Danke dir für die lieben Urlaubswünsche. Leider (oder ehr Gott sei Dank??) habe ich keine "deinen", die mich hier begleiten. Bin seit drei Jahren "Zwangssingle" (Die Richtige gibbet nicht, alles Dummzeug) und stelle immer mehr fest, daß es mir so besser geht.
Bin also alleine hier und geniesse die Stille.
Gruß
der chris
P.S.: Wenn ich dein Profilbild finden sollte....ich schicke es dir zu ;-)
Das ist doof mit dem Brummeln.
Ich habe sowas überhaupt nicht, ich sehe nur in der Anzeige ob er auf 2- oder 4 Zylindern läuft. Keine Ahnung ob da die Produktion streut, oder ob bei dir ein Defekt vorliegt.
Fahr doch einfach mal nach deinem Urlaub (ich liebe Kroatien), bei deinem Händler vorbei. Vlt stimmt ja wirklich etwas nicht.
Gruß Tom
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 8. Juni 2018 um 09:02:57 Uhr:
Das ist doof mit dem Brummeln.
Ich habe sowas überhaupt nicht, ich sehe nur in der Anzeige ob er auf 2- oder 4 Zylindern läuft. Keine Ahnung ob da die Produktion streut, oder ob bei dir ein Defekt vorliegt.Fahr doch einfach mal nach deinem Urlaub (ich liebe Kroatien), bei deinem Händler vorbei. Vlt stimmt ja wirklich etwas nicht.
Gruß Tom
Stimme Tom zu!
und wenn möglich die Geräusche mal vertonen...
Falls der Mechanikus schlecht hört!😁
Zitat:
@Bright_Light schrieb am 6. Juni 2018 um 23:16:47 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe gestern meinen Q2 (Benziner,150 PS COD, Handschalter) abgeholt und bin wirklich begeistert, abgesehen von den hör- und spürbaren Vibrationen wenn ich mit Temomat zwischen 100 und 130 (6. Gang) fahre. Schneller bin ich aktuell nicht unterwegs, um den Motor anfangs noch etwas zu schonen. Deaktiviere ich den Tempomat oder halte die Geschwindigkeit manuell per Gaspedal treten die Vibrationen nicht auf. Ich bin etwas ratlos und nicht sicher, ob die Vibrationen "normal" und der Zylinderabschaltung zuzuschreiben sind. Aus den Beiträgen in diesem Thread bin ich nicht wirklich schlau geworden und überlege bei einer Fachwerkstatt das ganze zu Schildern, wollte mich aber zunächast hier informieren.
Kann jemand etwas definitives sagen, ob es sich um ein Problem handelt oder nicht?
Beste Grüße
Ja ich kann🙂 Ja es ist normal so für halben Motor Betrieb🙂 Einige spüren es nicht bei einigen ist es mehr bei anderen weniger oder gar nicht usw aber grundsätzlich wirst du gesagt bekommen in etwa so: da laufen nur 2 Zylinder, das ist so normal. Bei mir war es allerdings extrem daher habe ich 2 Zylinder nun auf permanente 3 getauscht😁 und? was soll ich sagen? totale ruhe und zwar egal berghoch/ab ACC nicht ACC, 2000 3000 oder sonst umdehungen alles egal. Hatte erst heute leihtes brummen bekommen, auf Zeiger geschaut, 40kmh in 5 Gang und 700 Umdrehungen😁 Jetzt bin ich immer begeistert und nicht nur ab und zu😎