COD Erfahrungen

Audi Q2 GA

Speziell möchte ich Erfahrungen austauschen mit Q2 Besitzern
von 1.4 TFSI COD + S Tronic.

Suche im Netzt ergibt nicht viele Beiträge dazu, speziell für schwache Motoren
wie 1,4 TFSI. Ich habe als Beispiel aber folgende Zitate von 2013:

Zitat:

Zur Zylinderabschaltung:
Also generell würde ich sagen, dass man es nicht merkt.... und ich bin sehr empfindlich für solche Dinge. Es gibt schon so Situationen wo man merkt, dass man gerade mit 2 Zylinder unterwegs ist. Kommt aber nur bei hohen Gängen und niedriger Geschwindigkeit vor. Hab den Handschalter und wenn zB. mit dem dritten Gang von 50 auf 30 rollen lässt, dann merkt man, dass man bei 30 km/h eben mit 2 Zylinder unterwegs ist. Aber nur weil es sich leicht untertourig anfühlt. Gibt man aber etwas Gas, dann merkt man nichts. Bei höheren Geschwindigkeiten mekrt man meiner Meinung nach überhaupt nichts vom 2 Zylindermodus.

Dies kann ich so bestätigen nur so das es durchaus bei mir stärker zu spühren ist
und bring in manchen Situationen auch Komfortverlust. Außerdem hat da einer
mit Handschalter geschrieben und S Tronic ist halt was anderes und schaltet auch anders.

Ich bitte Q2 Besitzern mit folgender Konfiguration: 1.4 TFSI COD + S Tronic folgendes
zu ausprobieren und hier zu berichten:

Leichte Steigung, 10-20%, 30kmh fahren. Bei mir ist es etwa 1500 rpm und 4D Gang,
2 Zylinder Modus aktiv und es ist deutlich zu spühren.

Danke an alle für Eure Berichte!

Beste Antwort im Thema

Leichte Vibrationen im 2-Zylinder-Betrieb sind normal. Der Motor läuft halt prinzipbedingt unrunder. Je nach Last bzw. Drehzahlbereich sind sie halt stärker oder schwächer zu spüren. Ggf. auch je nach persönlicher Empfindlichkeit.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Ach so ein Quatsch. Es geht ja um die Streuung bei COD Betrieb

Hallo,

habe mir den Q2 1,4 COD Automatik zugelegt.

War eben in der Werkstatt.

COD tritt in Kraft wenn Leistung abgerufen wird. Ziemlich nervig. Das Fahrzeug kommt in ein Leistungsloch. Gasannahme katastrophal bis kaum vorhanden. Auto ruckelt und schleift.

S-Tronic Schaltintervalle in Kombi mit der Zylinderabschlatung ist sehr schlecht.

Die Werkstatt kann mir nicht helfen, es gibt keine Updates o. S.

Was kann ich tun?

Am liebsten wäre mir es die COD zu deaktivieren...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zylinderabschaltung Probleme' überführt.]

Also im Regelfall ist das COD praktisch unspürbar, nur bei gemässigtem Leistungsbedarf in Aktion und bei erhöhtem Leistungsabruf sofort ausser Betrieb. Einzig bei sehr tiefen Drehzahlen (ca. 1500-) kann ein minimes ruckeln spürbar sein. Also völlig gut und probllemlos das Ganze.
Also anders wie von dir beschrieben.
Wenn das bei dir nicht so ist, könnte schon ein Mangel vorliegen. Und abschalten geht nicht, und dürfte auch nicht, das Auto ist damit homologiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zylinderabschaltung Probleme' überführt.]

Kleiner Tipp:
COD immer in Verbindung mit einem Schalter nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zylinderabschaltung Probleme' überführt.]

Ähnliche Themen

Unserer Erfahrung nach läuft COD mit Schalter und S-Tronic gleich gut. Eher ist es der Tempomat(ACC) der die Vorteile von COD oft nicht voll nutzen lässt.

Zur ursprünglichen Fragestellung, hier muss ein Fehler vorliegen. Der muss beseitigt werden. Eine Abschaltung von COD wäre nur Symptombeseitigung und nicht Ursachenbeseitigung. Zudem, wie schon genannt, das nicht möglich ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zylinderabschaltung Probleme' überführt.]

Guten Morgen,
bezüglich der Brumm - bzw. Dröhngeräusche im Zweizylinder Modus gibt es eine PTI von Audi.
Es würde dabei ein Triglergewicht in die Heckklappe eingebaut.
Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?

Gruß
gemö

Hallo,
scheinbar gibt es keine Erfahrungswerte bezüglich der PTI. Gibt es eine andere Problemlösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen