1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. COC-Papier wanted!

COC-Papier wanted!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

beim Gebrauchtwagenkauf bekam ich kein COC-Papier EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC = Certificate of Conformity) für meinen Golf 7 Variant TGI Aut. Bj. 11/2015 ausgehändigt.
Nun brächte ich aber eins um mir die richtigen Reifen für das Fahrzeug auszusuchen.
Meine Frage bei VW hat ergeben, dass ich gegen eine Gebühr von über 70€ eine Zweitausfertigung erwerben kann.
Da ich das als Frechheit empfinde, die Frage in die Runde, wer mir ein solches COC-Papier zur Verfügung stellen kann oder ob es einen sonstigen Weg gibt an diese Übereinstimmungsbescheinigung zu gelangen.

Vielen Dank und Gruß aus der Hauptstadt

Beste Antwort im Thema

Die COCs sind zwingender Bestandteil der Zulassungsbescheinigung Teil II (Brief) Der Verkäufer ist verantwortlich dafür sie dir zu geben, wenn nicht zahlt ER die 70 Euronen!

zumal die FIN in den COCs steht, es gibt also nur EINE COC für DEINEN Golf!!!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Die COCs sind zwingender Bestandteil der Zulassungsbescheinigung Teil II (Brief) Der Verkäufer ist verantwortlich dafür sie dir zu geben, wenn nicht zahlt ER die 70 Euronen!

zumal die FIN in den COCs steht, es gibt also nur EINE COC für DEINEN Golf!!!

...hast wahrscheinlich Recht, nun ist das Fahrzeug schon angemeldet bzw. auf mich umgemeldet, ging auch ohne COC-Papier

Zitat:

@CNG-Berlin schrieb am 8. Juni 2018 um 13:44:42 Uhr:


...hast wahrscheinlich Recht, nun ist das Fahrzeug schon angemeldet bzw. auf mich umgemeldet, ging auch ohne COC-Papier

Klar, die brauchts zur Zulassung nicht. Aber es gibt halt bezüglich der Technischen Daten für jedes Fahrzeug eigene die mit der FIN gekennzeichnet sind. Ich würde mir den Stress mit dem Verkäufer schon geben. War es ein Privatkauf oder vom Freundlichen?

LG Castro

Zitat:

@Castro67 schrieb am 8. Juni 2018 um 13:47:21 Uhr:



Zitat:

@CNG-Berlin schrieb am 8. Juni 2018 um 13:44:42 Uhr:


...hast wahrscheinlich Recht, nun ist das Fahrzeug schon angemeldet bzw. auf mich umgemeldet, ging auch ohne COC-Papier

Klar, die brauchts zur Zulassung nicht. Aber es gibt halt bezüglich der Technischen Daten für jedes Fahrzeug eigene die mit der FIN gekennzeichnet sind. Ich würde mir den Stress mit dem Verkäufer schon geben. War es ein Privatkauf oder vom Freundlichen?

LG Castro

Ich habe das Fahrzeug beim Händler gekauft, den werde ich nun damit jetzt beauftragen.

Ähnliche Themen

https://...swagen-konzernlogistik.de/.../start.do

Zitat:

Nun brächte ich aber eins um mir die richtigen Reifen für das Fahrzeug auszusuchen.

Aber nur, wenn du dir Reifen in Verbindung mit, von VW für den G7 zugelassenen, VW-Serienrädern aussuchen willst.

Für Zubehörräder, auch von VW, gelten ausschließlich die Auflagen des zugehörigen Radgutachtens.

Trotzdem würde ich auf der COC bestehen.

Wenn es nur um die Reifen geht, kann man schon mal in einer Fremd-CoC nachschauen. Es sollte aber das selbe Baujahr und Modell sein und das ist bei einem Variant TGI nicht gerade einfach. Ein VW-Händler kann aufgrund des Baujahres und der Motorisierung aber normalerweise auch die zulässigen Rad-/Reifenkombinationen raussuchen.

Ich denke auch, dass der Verkäufer die Kosten tragen muss - es sei denn, er hätte vorher auf das Fehlen der CoC ausdrücklich hingewiesen. VW hat eine eigene Website zum Online-Bestellen der CoC, aber die 71,40 Euro finde ich auch etwas happig:
https://coc.volkswagen-konzernlogistik.de

bei einer Finanzierung schicken es die Händler gerne an die Autobank. Dort liegt sie dann zusammen mit der Zul.-Besch. Teil 2 (Brief).

Zitat:

@airforce1 schrieb am 8. Juni 2018 um 17:08:14 Uhr:


bei einer Finanzierung schicken es die Händler gerne an die Autobank. Dort liegt sie dann zusammen mit der Zul.-Besch. Teil 2 (Brief).

Genau das wäre die nächste Frage gewesen. Ist das Auto finanziert schickt der Händler die COC nicht "gerne" zur Bank, sondern wie geschrieben gehören sie zwingend zum Teil II. In dem Fall lebt der Händler aber auch hinter dem Mond, denn es sollte zwischenzeitlich doch bekannt sein, dass man dem Kunden eine Kopie für die Fahrzeugpapiere mit gibt.

LG Castro

Zitat:

@Castro67 schrieb am 8. Juni 2018 um 19:38:22 Uhr:


Ist das Auto finanziert schickt der Händler die COC nicht "gerne" zur Bank, sondern wie geschrieben gehören sie zwingend zum Teil II.

Teil II ist aber der Brief, also würde ja die CoC zum Brief und damit doch zur Bank gehören. Beim Leasing habe ich jedenfalls bisher immer die CoC bekommen.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 8. Juni 2018 um 19:48:18 Uhr:



Zitat:

@Castro67 schrieb am 8. Juni 2018 um 19:38:22 Uhr:


Ist das Auto finanziert schickt der Händler die COC nicht "gerne" zur Bank, sondern wie geschrieben gehören sie zwingend zum Teil II.

Teil II ist aber der Brief, also würde ja die CoC zum Brief und damit doch zur Bank gehören. Beim Leasing habe ich jedenfalls bisher immer die CoC bekommen.

Genau so und die VW Bank verfährt auch so, wahrscheinlich hast du einen ausgeschlafenen Händler der dir eine Kopie schon immer gleich mitgegeben hat. Da die Dinger ja nur Schwarz/Weiß sind erkennt man eine gute Kopie ja nicht als solche.

LG Castro

Das weiß ich jetzt nicht genau, ob die CoC unbedingt zur Bank muss. Sie ist ja nicht mal Eigentumsindiz, wird zur Ab- oder Ummeldung auch nicht benötigt, enthält keinerlei Sicherheitsmerkmale usw. Daher kann ich nicht mal sagen, ob ich das Original oder eine Kopie habe.

Früher habe ich die verlangt, mittlerweile bekomme ich die zum Fahrzeugschein dazu. Mit dem Stempel [Kopie]

Ich habe die CoC bei einer Neuzulassung Anfang des Jahres auf der Zulassungsstelle zwingend vorlegen müssen. Scheinbar ist das von Stadt zu Stadt unterschiedlich.

Nik

Genau so und die VW Bank verfährt auch so, wahrscheinlich hast du einen ausgeschlafenen Händler der dir eine Kopie schon immer gleich mitgegeben hat. Da die Dinger ja nur Schwarz/Weiß sind erkennt man eine gute Kopie ja nicht als solche.

LG Castro

Wieso?
Gibt es auf Cuba noch keine Farbkopierer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen