COC-Gutachten für VW Rabbit (US), Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

nach einem zweijährigen Aufenthalt in den USA haben wir unseren VW Rabbit, Model 2007, 2,5 L-Hubraum, 150 PS/110 KW, mit nach Deutschland genommen. Hier hat sich dann herausgestellt, dass das von uns benötigte COC-Dokument nicht beim Hersteller und auch nicht in den USA zu erhalten war. Nach einigem Hin und Her haben wir uns schließlich ein Gutachten erstellen lassen.

Besitzt du ein solches Fahrzeug und bist in der gleichen misslichen Lage wie wir es waren, dann würde dir eine Kopie unseres Gutachtens weiterhelfen. Es muss kein Original bei der TÜV-Abnahme vorgelegt werden.

Bei Interesse einfach eine Nachricht schicken.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach einem zweijährigen Aufenthalt in den USA haben wir unseren VW Rabbit, Model 2007, 2,5 L-Hubraum, 150 PS/110 KW, mit nach Deutschland genommen. Hier hat sich dann herausgestellt, dass das von uns benötigte COC-Dokument nicht beim Hersteller und auch nicht in den USA zu erhalten war. Nach einigem Hin und Her haben wir uns schließlich ein Gutachten erstellen lassen.

Besitzt du ein solches Fahrzeug und bist in der gleichen misslichen Lage wie wir es waren, dann würde dir eine Kopie unseres Gutachtens weiterhelfen. Es muss kein Original bei der TÜV-Abnahme vorgelegt werden.

Bei Interesse einfach eine Nachricht schicken.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@MrAndersonSC schrieb am 31. Juli 2009 um 18:20:24 Uhr:


Hallo zusammen,

nach einem zweijährigen Aufenthalt in den USA haben wir unseren VW Rabbit, Model 2007, 2,5 L-Hubraum, 150 PS/110 KW, mit nach Deutschland genommen. Hier hat sich dann herausgestellt, dass das von uns benötigte COC-Dokument nicht beim Hersteller und auch nicht in den USA zu erhalten war. Nach einigem Hin und Her haben wir uns schließlich ein Gutachten erstellen lassen.

Besitzt du ein solches Fahrzeug und bist in der gleichen misslichen Lage wie wir es waren, dann würde dir eine Kopie unseres Gutachtens weiterhelfen. Es muss kein Original bei der TÜV-Abnahme vorgelegt werden.

Bei Interesse einfach eine Nachricht schicken.

Bräuchte so ein gut achten da mein GT US version keine Au bekommt da es keine eu Werte gibt bitte um schnelle Rückantwort

@Marcello0507

Du musst auf Antwort absenden klicken, nicht die Glocke! 😉

Zitat:

@MrAndersonSC schrieb am 31. Juli 2009 um 18:20:24 Uhr:


Hallo zusammen,

nach einem zweijährigen Aufenthalt in den USA haben wir unseren VW Rabbit, Model 2007, 2,5 L-Hubraum, 150 PS/110 KW, mit nach Deutschland genommen. Hier hat sich dann herausgestellt, dass das von uns benötigte COC-Dokument nicht beim Hersteller und auch nicht in den USA zu erhalten war. Nach einigem Hin und Her haben wir uns schließlich ein Gutachten erstellen lassen.

Besitzt du ein solches Fahrzeug und bist in der gleichen misslichen Lage wie wir es waren, dann würde dir eine Kopie unseres Gutachtens weiterhelfen. Es muss kein Original bei der TÜV-Abnahme vorgelegt werden.

Bei Interesse einfach eine Nachricht schicken.

Ähnliche Themen

Ich bräuchte so ein gut achten da mein GT nicht durch den TÜV geht da man keine Werte für die Au hat freu mich um schnelle rück Antwort

Hy habe gerade auch Prbleme mit dem anmelden hier in Österreich, steht bei dir vielleich Standgeräusch und Fahrgeräuschpegel drinnen sowie die Zugelassenen Felgengrößen?

Mit freundlichen Grüßen
Martin

Hallo,

Habe das gleiche Problem. USA Passat ohne COC. Die Gutachten Kopie wurde mir sehr helfen.
Frohe Weihnachten und ein guten Rutsch!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen