CO2 Werte im 5er Konfigurator plötzlich erhöht? WLTP Rechnung anders?
Hi,
Weiß einer warum die CO2 Werte im 5er Konfigurator auf BMW.de heute plötzlich bei Diesel Motoren erhöht wurden? Noch heute morgen konnte Ich Motoren mit werten um die 120 g/km finden. Ab heute Nachmittag ist der geringste Werte 137 g/km??? Das WLTP Messverfahren hat sich doch nicht zum 1.1.2020 geändert, oder doch?
Bei Audi A6 und MB E Klasse sind solche CO2 Werte nur bei Diesel Motoren ab ca. 280 PS benannt. Was ist hier los?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 4. Januar 2020 um 23:23:30 Uhr:
Sonst keine Probleme?
:-)
Für das Firmenleasing kann das sehr wohl ein Problem darstellen.
68 Antworten
Oder sie passen die Policy exklusiv für die Manager an... aber ich bin erst einmal überrascht, dass es überhaupt policy’s gibt, die einen 5er unterhalb der Managerebene zulassen.
Wir dürfen alles fahren bis zu unserer Rate, außer Luxusmarken (Lexus, Porsche, Jaguar etc.)
Wir dürfen auch alles fahren (ohne Ausnahme), auch über die Rate hinaus (dann gegen Eigenanteil). Aber die Rate wir höher bei Fahrzeugen < 130g/CO² und niedriger bei Fahrzeugen > 150g/CO² (Bonus/Malus Regel)
Aber das ist gar nicht das Thema, oder?
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 5. Januar 2020 um 10:52:31 Uhr:
Wir dürfen alles fahren bis zu unserer Rate, außer Luxusmarken (Lexus, Porsche, Jaguar etc.)
Jaguar mehr Luxus als BMW?
Ähnliche Themen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 5. Januar 2020 um 11:18:37 Uhr:
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 5. Januar 2020 um 10:52:31 Uhr:
Wir dürfen alles fahren bis zu unserer Rate, außer Luxusmarken (Lexus, Porsche, Jaguar etc.)Jaguar mehr Luxus als BMW?
Also mich stört eher Lexus als Jaguar....🙄
Zitat:
@k.krapp schrieb am 4. Januar 2020 um 23:37:30 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 4. Januar 2020 um 23:35:34 Uhr:
Für das Firmenleasing kann das sehr wohl ein Problem darstellen.
Ich sage nur: car policy 😁
O. k., das war mir so nicht bewusst, da ich in einem kleineren Unternehmen (100 MA) arbeite. Da ist nur alles oberhalb 5er/ E-Klasse/ A6 nicht erlaubt, ebenso keine Sportwagen oder SUV u. ä.
Zitat:
@TiguanAllspace2018 schrieb am 5. Januar 2020 um 09:44:21 Uhr:
Hi Leute, ja die Car Policy bei meinem neuen Arbeitgeber ist auch mein Problem. Demnach kann ich mir nun gar kein BMW mehr konfigurieren. Aber wahrscheinlich ist das so wie Bayernlover sagt, wenn die Manager selbst sich kein BMW bestellen können, passen sie die policy definitiv an.
Naja, Firmenautos haben mich noch nie interessiert. Warum sind da alle so geil drauf? Im Endeffekt ist es mir lieber, mein AG zahlt mehr und ich kann das Auto fahren, das ich fahren will. So ist es bei uns. Ich könnte mir aus dem Limo-Segment bestellen, was ich will. Keine CO2-Beschränkung. Aber wenn ich Lust auf einen 911er oder einen Z4 hab, dann kauf ich mir den eben und muss niemanden fragen. Und wenn man dann die vermeintlichen finanziellen Anreize genauer betrachtet, bleiben doch nach 1% Regel und Kilometerregel meist nur mal +/- 100 oder 200 Euro im Monat gegenüber dem Privatauto übrig. Und die paar Kröten zahl ich gerne für meine Freiheiten.
Zitat:
@38special schrieb am 5. Januar 2020 um 16:58:08 Uhr:
Naja, Firmenautos haben mich noch nie interessiert. Warum sind da alle so geil drauf? Im Endeffekt ist es mir lieber, mein AG zahlt mehr und ich kann das Auto fahren, das ich fahren will.
Oder - Dein Arbeitgeber zahlt Dir mehr, aber nicht bar sondern als frei konfigurierbares Fahrzeug und die Allgemeinheit tut das über das Steuerprivileg mit? Dazu noch frei Tanken und Laden und jedes Risiko inkl. eigener Blödheit ist abgesichert. Super, oder?
Aber wie sagt man bei uns im Rheinland: Jeder Jeck ist anders.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 4. Januar 2020 um 23:43:43 Uhr:
Zitat:
@k.krapp schrieb am 4. Januar 2020 um 23:37:30 Uhr:
Ich sage nur: car policy 😁
Es sollte in manchen Firmen eher spare policy heissen...
Du meinst "save" oder? Spare heisst Ersatz
Ja, is scho klar. Aber ich habs mir für meinen Fall ein paarmal durchgerechnet und wg weitem Arbeitsweg hätt es sich eben kaum rentiert. Das kann aber anders sein, wenn jd. einen Hybrid hat (0,5%) und kaum Arbeitsweg. Was eben bleibt ist meist eine Einschränkung bei der Fahrzeugauswahl.
Aber da geb ich Dir völlig Recht, jeder is da anders.
Und wie legst du deinen weiten Arbeitsweg zurück? Bus oder Bahn?
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 5. Januar 2020 um 19:12:44 Uhr:
Und wie legst du deinen weiten Arbeitsweg zurück? Bus oder Bahn?
Wie meinen? Natürlich mit meinen div Fahrzeugen.
Ich meine ja nur, dass dein weiter Arbeitsweg ja auch irgendwie zurück gelegt werden muss, und das kostet schließlich auch Geld.
Grundsätzlich verstehe ich aber deine Denke.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 5. Januar 2020 um 18:23:39 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 4. Januar 2020 um 23:43:43 Uhr:
Es sollte in manchen Firmen eher spare policy heissen...
Du meinst "save" oder? Spare heisst Ersatz
Spare im Sinne von etwas entbehren können. Und spare reimt sich relativ gut auf car.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 5. Januar 2020 um 22:31:59 Uhr:
@sPeterle schrieb am 5. Januar 2020 um 18:23:39 Uhr:Du meinst "save" oder? Spare heisst Ersatz
Man könnte spare aber auch noch als "schonen" verwenden ...schont die Firmenkasse.