CO2-Klima defekt

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, bei mir ist seit einer Woche die Klimaanlage ohne Kühlfunktion.
Ein Besuch beim freundlichen wurde abgewiesen, mit der Begründung es gibt im Großraum München momentan nur eine Werkstatt die eine solche Klimaanlage warten bzw reparieren kann.
Ein Ersatzwagen wurde auch nicht angeboten. Ich habe jetzt einen Termin am 13.06. zu dem ich mein Fahrzeug selbst bringen soll. Es handelt sich um einen drei Woche alten E43AMG mit 2000KM und einem Neupreis von 115K. Ich fahre bei den jetzigen Temperaturen momentan mit dem Fahrzeug meiner Frau.
Ich bin schon sehr enttäuscht über diese Situation. Wie kann man ein Produkt verkaufen, dass man nicht reparieren kann? Wie wird mit einem langjährigen Kunden umgegangen. Was meint ihr zu dieser Situation?

Viele Grüße
Sternsprecher

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Frank196212 schrieb am 5. August 2018 um 01:56:21 Uhr:


Im Service bei Mercedes spiegelt sich der Verkaufspreis der Fahrzeuge sicher nicht wieder. Mein Sohn wird die Bestellung eines E 400 d noch Montag stornieren. Da wird es dann wohl doch noch ein BMW.

Ist natürlich ärgerlich, wenn man solche Probleme hat. Doch bei BMW kann man auch so auf die Nase fallen. Das war zumindest der Grund bei mir, weshalb ich zu Mercedes gewechselt hatte.

335 weitere Antworten
335 Antworten

Zitat:

(um dieses einsetzen zu können, musste man den 213er auf der Zulassung des 212er laufen lassen)

Beim W221 und W222 ist es der selbe Fall, steht auch W221 im Fahrzeugbrief. Ironischerweise auch bei meinem Mopf mit R744 😰

Hallo ins Forum,

Zitat:

@DerEinzigeNico schrieb am 6. Juli 2022 um 16:15:17 Uhr:


Beim W221 und W222 ist es der selbe Fall, steht auch W221 im Fahrzeugbrief. Ironischerweise auch bei meinem Mopf mit R744 😰

geht auch nicht anders, da es um das gesamte Fahrzeug geht. Insoweit segeln die alle noch auf dem Vorgänger und die einzelnen Baumuster bekommen da keine unterschiedliche Baureihe.

Viele Grüße

Peter

https://vasa.org.au/mercedes-benz-dumps-r744/ gerade diesen Artikel gefunden! Morgen geht der Wagen zum fünften Mal zu MB wegen der Klimaanlage. Werde berichten. Aber ich fürchte immer mehr es handelt sich um ein generelles Problem.

Zitat:

@E-ddy schrieb am 19. August 2019 um 20:04:27 Uhr:


Meine hat vor 4 Wochen auch den Geist aufgegeben gehabt (Kompressor defekt).
Wurde aber innerhalb von drei Tagen repariert (neuer Kompressor)

CO2 Klimaanlage? R744?

Ähnliche Themen

Diagnose kam gerade von MB rein - Kompressor leckt in einer bestimmten Stellung. Bei der normalen Dichtigkeitprüfung war alles in Ordnung. Ich warte gerade auf Informationen über die Lieferzeit. Junge Sterne übernimmt die Kosten komplett scheinbar. Nur habe ich jetzt Angst, dass der Kompressor nicht lieferbar ist.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@DerEinzigeNico schrieb am 19. Juli 2022 um 15:21:01 Uhr:


Nur habe ich jetzt Angst, dass der Kompressor nicht lieferbar ist.

die ist beim R744-Kompressor nicht ganz unberechtigt, leider.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 19. Juli 2022 um 15:32:02 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 19. Juli 2022 um 15:32:02 Uhr:



Zitat:

@DerEinzigeNico schrieb am 19. Juli 2022 um 15:21:01 Uhr:


Nur habe ich jetzt Angst, dass der Kompressor nicht lieferbar ist.

die ist beim R744-Kompressor nicht ganz unberechtigt, leider.

Viele Grüße

Peter

Ein Kollege hat geschaut, Teil scheint lieferbar UND Teil wurde durch eine neue Teilnummer/neues Teil ersetzt. Mal schauen, morgen sollte sich MB melden.

Wagen hat jetzt einen neuen Klimaakompressor. Kostenübernahme durch MB/Junge Sterne. Mal schauen wie lange es gut geht. Interessant an der Stelle, es gab eine neue Teilenummer für den Kompressor. Aus A0008309902 wurde A0008301504.

Hallo meine Klima ist schon zum 5 mal kaputt gegangen in den Sommer Urlaub wo es 40 grad warm ist immer im Sommer geht der Kompressor kaputt gibt es da eine Lösung ich habe die große Klima Anlage mit dem co2 gas Wenn Ihr mir weiterhelfen könntet wäre sehr freundlich.

Das ist schon ungewöhnlich.
Ist es immer der selbe Fehler?
Ist die Klima bei Dir immer an, oder schaltest Du sie mal aus?

Ist immer der selbe Fehler immer in den Sommermonaten wenn’s Richtung Süden geht 40° ist Klima ist immer an auf Automatik. Geht der Kompressor kaputt

Zitat:

@Nmax155 schrieb am 5. August 2022 um 13:46:02 Uhr:


Hallo meine Klima ist schon zum 5 mal kaputt gegangen in den Sommer Urlaub wo es 40 grad warm ist immer im Sommer geht der Kompressor kaputt gibt es da eine Lösung ich habe die große Klima Anlage mit dem co2 gas Wenn Ihr mir weiterhelfen könntet wäre sehr freundlich.

Naja das die Klima wenn schon dann immer im Sommer kaputt geht ist ja der Sache geschuldet, da ist die Belastung am grössten.

Was wurde den jeweils repariert? In welchem Zeitraum ereigneten sich denn die 5 Defekte? Auch Motor und Erstzulassung deines Autos wären interessant.

Zudem hast du doch auch Garantie auf die ausgeführten Instandsetzungen, daher muss doch ggf . Mercedes bzw. die Werkstatt dafür grade stehen.

Mein Auto e 220 d bj 2017 5 Jahre halt ich habe das Problem seit 2 Jahren immer geht der Klima Kompressor kaputt an der Welle und dicht habe schon einmal bezahlt für den Kompressor. Immer das selbe Schema bauen den ein schauen ob alles dicht ist geben mit den Wagen wieder muss dann auf Sommer warten ob die Klima kühlt für mich ein großes Risiko jetzt habe ich eine kaputte Klimaanlage bei 40 grad muss da mit zurück nach Deutschland

Zitat:

Mein Auto e 220 d bj 2017 5 Jahre halt ich habe das Problem seit 2 Jahren immer geht der Klima Kompressor kaputt an der Welle und dicht habe schon einmal bezahlt für den Kompressor. Immer das selbe Schema bauen den ein schauen ob alles dicht ist geben mit den Wagen wieder muss dann auf Sommer warten ob die Klima kühlt für mich ein großes Risiko jetzt habe ich eine kaputte Klimaanlage bei 40 grad muss da mit zurück nach Deutschland

Sehr ungewöhnlich. Aber wenn du seid 2 Jahren das Problem hast und bereits 5 Defekte vorlagen, hast du doch auch ausserhalb des Sommers gemerkt das was nicht stimmt.
Was sagt denn die Werkstatt? Hast du das jedes mal bei Mercedes machen lassen oder wer hat da geschraubt?
Es stimmt das die 2017er ein Problem mit den Wellendichtring und der Montage bzw. Befüllung der Klima hatten . Da wurde aber eine neue Ausführung eingeführt. Wenn die Reparatur UND die Befüllung der Anlage korrekt nach (neuer) Werksvorgabe durchgeführt wurden, war das Problem nicht mehr vorhanden, so jedenfalls bei meinem Auto damals.

Klima wurde bei Mercedes gemacht habe noch Garantie habe auch den Anwalt gegeben wegen dieser Sache ich weiß auch nicht mehr weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen