CO2-Klima defekt
Hallo, bei mir ist seit einer Woche die Klimaanlage ohne Kühlfunktion.
Ein Besuch beim freundlichen wurde abgewiesen, mit der Begründung es gibt im Großraum München momentan nur eine Werkstatt die eine solche Klimaanlage warten bzw reparieren kann.
Ein Ersatzwagen wurde auch nicht angeboten. Ich habe jetzt einen Termin am 13.06. zu dem ich mein Fahrzeug selbst bringen soll. Es handelt sich um einen drei Woche alten E43AMG mit 2000KM und einem Neupreis von 115K. Ich fahre bei den jetzigen Temperaturen momentan mit dem Fahrzeug meiner Frau.
Ich bin schon sehr enttäuscht über diese Situation. Wie kann man ein Produkt verkaufen, dass man nicht reparieren kann? Wie wird mit einem langjährigen Kunden umgegangen. Was meint ihr zu dieser Situation?
Viele Grüße
Sternsprecher
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Frank196212 schrieb am 5. August 2018 um 01:56:21 Uhr:
Im Service bei Mercedes spiegelt sich der Verkaufspreis der Fahrzeuge sicher nicht wieder. Mein Sohn wird die Bestellung eines E 400 d noch Montag stornieren. Da wird es dann wohl doch noch ein BMW.
Ist natürlich ärgerlich, wenn man solche Probleme hat. Doch bei BMW kann man auch so auf die Nase fallen. Das war zumindest der Grund bei mir, weshalb ich zu Mercedes gewechselt hatte.
334 Antworten
Zitat:@asphyx89 schrieb am 18. Juni 2025 um 12:31:29 Uhr:
Mein Beileid.
Danke dir :)
Ich möchte auch ungern eine Klimaanlage im Auto haben, deren Austausch derart viel Geld kostet. Zum Glück bin ich durch diesen Thread hier rechtzeitig darauf aufmerksam geworden. Ab welchem Monat gab es denn den sog. "Zwischenmopf" und ab wann den "Mopf"? :-) Ich nehme an, dass man diese jeweils am einfachsten über das jeweils unterschiedliche Lenkrad erkennt, oder?
Zitat:@MadX schrieb am 18. Juni 2025 um 12:18:43 Uhr:
Mit der Zwischenmopf wurde eine neue Lenkradgeneration eingeführt. Dieses ist die Version mit den Wippen, das aus meiner Sicht optimale Bedienkonzept. Die HW für das Comand System wurde performant ausgelegt, die Sprachbedienung auf 100+ Befehle erweitert, die Konnektivität angepasst (3G-Abschaltung). Es gab teilweise motorische Updates.
Danke, war mir vieles nicht bewusst.
Beim Wagenkauf den Verkäufer fragen ob R744 verbaut ist und im Motorraum schauen, ich erinner mich dunkel, dass man da irgendwo R744 lesen konnte. Ansonsten sollten die 6-Zylinder die R744 nicht bekommen haben und vorallem dann nicht wenn nur Thermatic verbaut ist und nicht Thermotronic.
Ab Modelljahr 2019, also Baudatum ab Herbst 2018 etwa… und ja erkennbar am besten am Lenkrad.
Richtig. Mein M276 mit leider nur Thermatic hat die normale R1234yf Anlage.
Ähnliche Themen
M276 mit Thermotronic hat die CO2 Anlage. Oder anders: Kann sie haben.