Club der toten Turbolader

BMW 3er E46

Moin,

heute hat es auch mich erwischt.

Ich war auf der A14 in Richtung Leipzig unterwegs, fahre 180.
Jemand hatte es noch eiliger, ich lasse ihn vorbei, will wieder beschleunigen und es passiert...nichts.
Drehzahl geht hoch, aber kein Druck mehr.

Diagnose des Zebra-Fahrers: Turbolader-Welle ausgeschlagen. Hat er mir auch gleich gezeigt, die Welle hatte gut zwei Finger breit Spiel.

Ich durfte die Fahrt dann in einem Ford Fusion fortsetzen...*gotteslästerlich fluch*

Kommen wir nun zum eigentlichen Punkt:
hin und wieder liest man hier ja mal Berichte von Turbo-Defekten.
Daher bitte ich nun all jene von Euch, die schon einen Turbo-Defekt hatten, sich hier einmal zu melden.

Bitte gebt auch das Baujahr und die Laufleistung beim Schadensfall an.

Ich mache jetzt logischerweise mal den Anfang:

320dA, EZ 11/01, 144600 km

Ich hoffe auf rege Beteiligung.

Gruß,
Jan-Hendrik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Wenn ich es gut verstehe geht der Turbo recht offt kaput ?

Ween man stellen wurde dass er 100 TKm halt, geht dann dass ganze ersparnis (weniger verbrauch im vergleich zu einen ottomotor) nicht in luft auf ?

Vorausgezetst dass BMW sich nich Klant zeigt.

Dann vergleiche das mal mit der Anzahl der 320d und 330d, die auf den Straßen herumfahren. Der 320d ist eines der beliebtesten Modelle der e46 Reihe.

Wenn hier im Forum dazu aufgerufen wird sich zu melden, wer schon einen Turboschade hatte ist klar, dass da einige zusammen kommen und es VIEL aussieht. Aber im Vergleich zu den Verkauften Autos wird die Zahl wohl relativ gering sein.

Außerdem - wenn viele Autos rumfahren, kann auch bei vielen was kaputt gehen. Wenn beispielsweise 100.000 Ferrari rumfahren und bei 1000 reißt die Steuerkette oder was weiß ich ist das 1 %. Wenn man nun annimmt, dass 1.000.000 Diesel rumfahren und es geht 1 % kaputt wegen Turbolader sind das schon 10.000 Fahrzeuge.

Also ich sehe das im Rahmen des noch normalen, vor allem weil hier direkt nach Fahrern gesucht wird, die dieses Problem schon hatten.

Gruß, Frank

1113 weitere Antworten
1113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blaumannbc


So jetzt hats mich auch erwischt.
320 d Touring - o8/o4 - 78000 km: Auto habe ich am 30.04.08 bekommen, nach nicht einmal einer Woche hat der Turbo angefangen zu pfeifen und heute die traurige Nachricht.

Euro Plus zahlt alles nach langem diskutieren mit BMW und der Androhung, dass ich denen den Bock dann wieder auf den Hof stelle!!!

Grüsse

Nur weil der Turbo pfeift heißt das doch nicht dass der kaputt ist?!?

Meiner Pfeift auch und alles ist in bester Ordung. Ein Turbo pfeift halt mal.

Oder hat es etwas bei dir zerrissen?

Zitat:

Original geschrieben von ChrMichel80



Zitat:

Original geschrieben von blaumannbc


So jetzt hats mich auch erwischt.
320 d Touring - o8/o4 - 78000 km: Auto habe ich am 30.04.08 bekommen, nach nicht einmal einer Woche hat der Turbo angefangen zu pfeifen und heute die traurige Nachricht.

Euro Plus zahlt alles nach langem diskutieren mit BMW und der Androhung, dass ich denen den Bock dann wieder auf den Hof stelle!!!

Grüsse

Nur weil der Turbo pfeift heißt das doch nicht dass der kaputt ist?!?
Meiner Pfeift auch und alles ist in bester Ordung. Ein Turbo pfeift halt mal.

Oder hat es etwas bei dir zerrissen?

Es gibt Pfeifen und Pfeifen ....

Mein 320d hat es damals 178 TKm ausgehalten Ohne Wechsel. Ich habe Ihn dan schnell Verkauft 🙂😉

Solang ein Turbo pfeifft, ist er ok 😁

Zitat:

Original geschrieben von ChrMichel80



Zitat:

Original geschrieben von blaumannbc


So jetzt hats mich auch erwischt.
320 d Touring - o8/o4 - 78000 km: Auto habe ich am 30.04.08 bekommen, nach nicht einmal einer Woche hat der Turbo angefangen zu pfeifen und heute die traurige Nachricht.

Euro Plus zahlt alles nach langem diskutieren mit BMW und der Androhung, dass ich denen den Bock dann wieder auf den Hof stelle!!!

Grüsse

Nur weil der Turbo pfeift heißt das doch nicht dass der kaputt ist?!?
Meiner Pfeift auch und alles ist in bester Ordung. Ein Turbo pfeift halt mal.

Oder hat es etwas bei dir zerrissen?

Aber betsimmt nicht so ein lautes pfeifen und lt. BMW ist es nur noch eine Frage der Zeit das er hoch geht und ausserdem glaub ich nicht dass die so blöd sind und mir das ganze ding ersetzten wenn nichts wäre!!

So long....

Ähnliche Themen

das pfeifen ist ein ganz normales geräusch beim turbo

es kommt von der druckdose, weil überdruck abgeblasen wird.

mfg

Also mein Turbo pfeift auch. Das ist Temperaturabhängig. Wenn es draußen recht kalt ist, pfeift er die ersten km wie ein "Schlosshund". Ich hab mir am Anfang auch Sorgen gemacht, und hab den Turbo überprüfen lassen. Ergebnis: Alles in bester Ordnung!

Ich denke viele Werkstätten wechseln einfach um Kohle machen zu können. Denen ist es ja egal ob das Geld von Dir oder von der Versicherung kommt...

Das Lagerspiel zu prüfen ist ne Sache von 5min. Bevor ich einen Lader tauschen lassen würde, würde ich erstnoch die Meinung einer anderen Werkstatt anhören.
Dabei ist es wichtig dem Mechaniker bei der Arbeit zu zu schaun. Der sagt dir meist die Wahrheit wenn du mit dabei stehst.

Wie funktioniert denn beim 330d das Stecksystem von dem Luftfilterschlauch der aufm Turbo sitzt. Dann würde ich mal
das Spiel der Welle testen. Wie geht der runter, ohne ihn kaputt zu machen 😉

Die Motoren die wir bei uns auf der Arbeit einsetzen haben null Spiel in der Turbowelle. Ich hab da neulich mal den "Finger-Test" gemacht in der Montage, an einigen Motoren 😉 Einige sagen ja bei BMW wäre ein wenig Spiel normal.

Ich finde die Ursachenforschung für defekte Turbolader immer so geil. Es gab mal eine Traktorenfirma die hatte ein hohe
Ausfallquote unter den Neumaschinen und andere sind tausende von Betriebstunden gelaufen. Man hat sich totgesucht, bis dass man irgendwann rausgefunden hat, dass die Traktoren immer abwechselnd in und gegen Fahrtrichtung auf dem LKW transportiert wurden. In einer Richtung hat die Fahrtluft in den Auspuff geblasen und den Turbo trocken gedreht 🙂

Zitat:

das pfeifen ist ein ganz normales geräusch beim turbo

 

es kommt von der druckdose, weil überdruck abgeblasen wird.

So wenn das normal ist dann will ich aber wissen warum bei den Elektrischverstellbaren Turbos auch das pfeifen kommt?

Das kommt ganz klar von den Verdichterrädern und den Gleitlagern im Turbo!

Klar kommt das pfeifen von den Lagern und nicht von der Dose. Ab da dreht auch etwas sehr schnell und macht daher Geräusche. Bei BMW ist das ja noch sehr leise. Ihr hättet mal meinen Audi hören sollen, das war mal richtig laut!

Lasst euch vom Pfeifen nicht verrückt machen, und wenn es euch keine Ruhe lässt, dann lasst es halt prüfen...

Das Pfeifen kommt doch durch die Strömung und die hohe Drehzahl.

Hallo @All

habe seit langem mal wieder im MT rein geschaut :-). Und dieser Post ist immer noch ganz oben dabei! Ich verstehe das nicht? Gibt es nichts wichtigeres mehr als den Turbolader beim e46?

Habe noch eine Info zum Wechsel des Laders, vergesst bitte nie die Motorentlüftung mit zu tauschen!

Ach ja - das mit dem Pfeifen ist so ne Sache. Nicht jedes Pfeifen ist ein kommender Schaden am Lader. Aber auch nicht alles was Pfeift beim Gas geben ist gut! Meiner hatte auch erst "cool" gepfiffen, bis er dann irgendwann kurz vorm Ex getausch wurde!

Alle die denken da könnte was am Lader sein, schaut euch mal den Luftschlauch oben am Motor an, da ist untendrunter ein Fühler, ist der völlig verölt, ist das viel eher ein Zeichen das was def. ist. Oder mal den Schlauch unten abnehmen und rein fassen, ob da Öl drin ist. Die meisten Lader die ich gesehen habe welche def. waren, haben Öl in das Ansaugrohr geschossen.

MFG

Hallo. Also mein 320d (Limosine) hat am 19.10.2007 auf der A4 seinen Geist ausgehaucht.
Bei ca. 180 , auf einmal ne steigung, normalerweiße kein Problem , keinen Druck mehr !!!!
KM - Stand 86535 !!!
Car Garantie gerade abgelaufen.
Turbolader wurde erneuert, 1500EUR
Lader allein schon 835EUR + 19% MWST.
Das Auto fahre ich seit Mai 2006, mit 59Tkm.
Fahre ihn immer warm, lasse ihn immer nachlaufen usw.
Außerdem,auch wenn das hier nich hingehört, hab ich bis dahin immer V-Power getankt.

Glaube die lange Ölwechselinterwall hilft dem Lader nicht dabei ,alt zu werden!!!
(Hatte zuvor nen Ölwechsel bei nem MB- Händler 5w-30 von Fuchs)

Habe jetzt übrigens 93Tkm, und mit jeder Fahrt ein ungutes Gefühl!!!

Zitat:

Original geschrieben von djdaxter


Hallo @All
Die meisten Lader die ich gesehen habe welche def. waren, haben Öl in das Ansaugrohr geschossen.

MFG

Da weiß man aber nie obs von der Kurbelgehäuseentlfütung kommt, oder vom Lader selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen