Clk 63 Amg 481 Ps
habe gestern ein Bericht übder den CLK 63 AMG mit 481 PS gesehen. Also ichweiß net...schon total geil der wagen, aber wo geht es hin???
Ich frage mich wofür soviel PS, wenn der Schlitten von 0-100km nahezu genausoviel braucht wie der M3 mit 343PS.
Gleiches gilt für den RS4, der ist auch nicht so besonders viel schneller als der schönling M3 mit seinen über 400 PS??? Was meint ihr??
33 Antworten
ps: son erdinger ausm weltmeisterglas schmeckt echt super grad 🙂🙂!!
(fiel mir grad so ein wo ich ypsilons sig lese 😉)
Clk 481 Ps
Mich hats nur gewundert, da MB eigentlich die PS Zahl so in 20iger -40iger Schritte erhöht hat. (C36,C43,C32,C55)
Ich meine die Autos sind sich irgendwie selbst schon eine Konkurenz, übrigens auch bei BMW im Hinblick auf X5 und den fast gleich so teueren X3.
Gut, dass der Schönling kein Facelift (außer Led, und Domstrebe)bekommen hat, sonst wäre er womöglich soviel Wert wie der CLK55, den es auch erst seit 2003 gibt.
MB weiß seine Kunden gut zu verärgern.
Bmw scheint aus seinen Fehler gelernt zu haben, siehe E36 M3 (280PS) und E36 M3 (320PS).
Re: Clk 481 Ps
Zitat:
Original geschrieben von 330 SMG
Mich hats nur gewundert, da MB eigentlich die PS Zahl so in 20iger -40iger Schritte erhöht hat. (C36,C43,C32,C55)
Ich meine die Autos sind sich irgendwie selbst schon eine Konkurenz, übrigens auch bei BMW im Hinblick auf X5 und den fast gleich so teueren X3.
Gut, dass der Schönling kein Facelift (außer Led, und Domstrebe)bekommen hat, sonst wäre er womöglich soviel Wert wie der CLK55, den es auch erst seit 2003 gibt.
MB weiß seine Kunden gut zu verärgern.Bmw scheint aus seinen Fehler gelernt zu haben, siehe E36 M3 (280PS) und E36 M3 (320PS).
ich weiß ehrlich gesagt nicht was du jetzt im einzelnen meinst.. 😕
zum x3 - x5: hast recht, noch ist es mehr oder weniger konkurrenz im eigenen hause. aber nächstes jahr kommt ja der neue x5, der höher positioniert wird, dann ist der abstand wieder gegeben 🙂
von welchem "schönling" redest du dann? dem clk63 amg? kann ja nich tsein, dann ergibt es keinen sinn!? erklär nochma.
und aus was für fehlern hat bmw gelernt? nicht nochmal bei 1 modell nach relativ kurzer zeit die ps-zahl zu erhöhen?
naja also das macht auch bmw immer noch bzw mehr als früher.
"kaum" war der 520i e60 aufm markt, kam schon der 523i. kaum (immer relativ ansehen bitte, aber war ja schon jeweils nach kurzer zeit) war der 645ci draussen, kam der 650i. kaum war der 530d raus, wurde er nach kurzer zeit auf 231ps hochgepowert.
auch dass der 320d demnächst 177 ps hat und erst vor kurzem mit 163 ps kam..., naja.
oder auch der 3.0-liter motor: mal 258ps, dann wieder 265, nun 272. ok, wohl nur unterschiede aufm papier, trotzdem doof, wenn man einen neuen motor kauft und er nach sehr kurzer zeit schon nicht mehr aktuell ist?!
hoffe du meintest das jetzt überhaupt, sonst kannste den text vergessen 😁😉
gruß, Jan
Re: Re: Clk 481 Ps
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
ich weiß ehrlich gesagt nicht was du jetzt im einzelnen meinst.. 😕
zum x3 - x5: hast recht, noch ist es mehr oder weniger konkurrenz im eigenen hause. aber nächstes jahr kommt ja der neue x5, der höher positioniert wird, dann ist der abstand wieder gegeben 🙂
von welchem "schönling" redest du dann? dem clk63 amg? kann ja nich tsein, dann ergibt es keinen sinn!? erklär nochma.
und aus was für fehlern hat bmw gelernt? nicht nochmal bei 1 modell nach relativ kurzer zeit die ps-zahl zu erhöhen?
naja also das macht auch bmw immer noch bzw mehr als früher.
"kaum" war der 520i e60 aufm markt, kam schon der 523i. kaum (immer relativ ansehen bitte, aber war ja schon jeweils nach kurzer zeit) war der 645ci draussen, kam der 650i. kaum war der 530d raus, wurde er nach kurzer zeit auf 231ps hochgepowert.
auch dass der 320d demnächst 177 ps hat und erst vor kurzem mit 163 ps kam..., naja.
oder auch der 3.0-liter motor: mal 258ps, dann wieder 265, nun 272. ok, wohl nur unterschiede aufm papier, trotzdem doof, wenn man einen neuen motor kauft und er nach sehr kurzer zeit schon nicht mehr aktuell ist?!hoffe du meintest das jetzt überhaupt, sonst kannste den text vergessen 😁😉
gruß, Jan
Jepp so war es gemeint, Schönling ist der super M3, der ist einfach schön und kompakt, kleines Kraftpaket. Hebt sich von der Masse ab, so muss es sein.
Ähnliche Themen
so ein 6,3 liter V8 ist sicher was feines - wenn er ins budget passt. Da kann man sogar eine wandlerautomatik hinnehmen 😁
Ich für meinen Teil kann mir jedoch in zeiten ausufernder kraftstoffpreise nicht vorstellen, dass ich jemals mehr als 6 pötte unter der haube haben werde. Mit einem R6 kann man schon überaus zufrieden sein. Ein Ausfahren der 500PS-Kisten ist doch heute eh kaum noch möglich ohne sonntag morgen extra früh aufzustehen.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
so ein 6,3 liter V8 ist sicher was feines - wenn er ins budget passt. Da kann man sogar eine wandlerautomatik hinnehmen 😁
Ich für meinen Teil kann mir jedoch in zeiten ausufernder kraftstoffpreise nicht vorstellen, dass ich jemals mehr als 6 pötte unter der haube haben werde. Mit einem R6 kann man schon überaus zufrieden sein. Ein Ausfahren der 500PS-Kisten ist doch heute eh kaum noch möglich ohne sonntag morgen extra früh aufzustehen.
Ebent. Nur mal so nebenbei - in der aktuellen Autobild wurden die Momentanverbräuche einiger Autos unter die Lupe genommen. Spietzenwert war der Cayenne Turbo mit 521 PS - der saugt den 100 Liter-Tanke nämlich nach theoretisch 150 km leer - 66 Liter/100 km. Klar, cw-Wert wie
ne aufgesellte Schrankwand, aber trotzdem schon heftig. Aber das fährt man ja zum Glück auch nicht lange.
Will damit nur sagen, daß die Kisten IMHO nicht mehr unbedingt viel schneller als eher sparsamer werden sollten. Ist doch schon heftig, wenn man heute mit nem 316, der ja auch die 200 locker schafft, als untermotorisiert gilt (OK, wollte ich jetzt auch nicht haben, aber trotzdem....).
Das war jetzt genug Vernunft - ICH LIEB' TROTZDEM SCHNELLE AUTOS!!! 😁
ich finds auch wahnsinn. aber wenn man bedenkt, wie schwer diese kisten mittlerweile sind, wundert es auch nicht, dass die motoren immer größer werden. das leistungsgewicht eines S63 wird nämlich nicht wesentlich besser sein als das eines E36 M3 3.2, obwohl doppelt soviele pferde unter der haube stecken.
übirgens empfinde ich sogar die relativ niedrige leistung meines 330er als absolut ausreichend - ich war noch in keiner situation, in der ich mir mehr gewünscht hätte. so nen M3 o.ä. zu fahren macht zwar schonmal spass, aber so wirklich nutzen kann man den motor eh nicht - ausser vllt um in der stadt bunnies zu beeindrucken und reifen in rauch umzuwandeln
Re: Re: Clk 481 Ps
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
ich weiß ehrlich gesagt nicht was du jetzt im einzelnen meinst.. 😕
zum x3 - x5: hast recht, noch ist es mehr oder weniger konkurrenz im eigenen hause. aber nächstes jahr kommt ja der neue x5, der höher positioniert wird, dann ist der abstand wieder gegeben 🙂
von welchem "schönling" redest du dann? dem clk63 amg? kann ja nich tsein, dann ergibt es keinen sinn!? erklär nochma.
und aus was für fehlern hat bmw gelernt? nicht nochmal bei 1 modell nach relativ kurzer zeit die ps-zahl zu erhöhen?
naja also das macht auch bmw immer noch bzw mehr als früher.
"kaum" war der 520i e60 aufm markt, kam schon der 523i. kaum (immer relativ ansehen bitte, aber war ja schon jeweils nach kurzer zeit) war der 645ci draussen, kam der 650i. kaum war der 530d raus, wurde er nach kurzer zeit auf 231ps hochgepowert.
auch dass der 320d demnächst 177 ps hat und erst vor kurzem mit 163 ps kam..., naja.
oder auch der 3.0-liter motor: mal 258ps, dann wieder 265, nun 272. ok, wohl nur unterschiede aufm papier, trotzdem doof, wenn man einen neuen motor kauft und er nach sehr kurzer zeit schon nicht mehr aktuell ist?!hoffe du meintest das jetzt überhaupt, sonst kannste den text vergessen 😁😉
gruß, Jan
Das selbe kann man auch bei den 318ern beobachten!
Die PS Zahlen springen immer wieder vor und zürück obwohl BMW schon seit dem E36er 140 PS rauskitzeln kann aber dann gebe es ja anscheinend keinen neuen motor für den FL mehr....
E36 318i - 118 PS
E36 318is/ti - 140 PS
E46 318i - 118 PS (nanu schon wieder?!)
E46 318i (nach Facelift) - 143 PS
E90 318i - ca. 120 PS (SCHON WIEDER SO WENIG!!!)
Finde ich interessante Politik seitens BMW
Re: Re: Re: Clk 481 Ps
Zitat:
Original geschrieben von BuDo
Das selbe kann man auch bei den 318ern beobachten! ...
E36 318i - 118 PS
E36 318is/ti - 140 PS
E46 318i - 118 PS (nanu schon wieder?!)
E46 318i (nach Facelift) - 143 PS
E90 318i - ca. 120 PS (SCHON WIEDER SO WENIG!!!)
*PUH* ich danke dir!! Bis hier her habe ich VERZWEIFELT die Berechtigung des Threads in "E46" gesucht! 🙂😛😁
Viele Grüße, Timo
Re: Re: Re: Clk 481 Ps
Zitat:
Original geschrieben von BuDo
Das selbe kann man auch bei den 318ern beobachten!
Die PS Zahlen springen immer wieder vor und zürück obwohl BMW schon seit dem E36er 140 PS rauskitzeln kann aber dann gebe es ja anscheinend keinen neuen motor für den FL mehr....E36 318i - 118 PS
E36 318is/ti - 140 PS
E46 318i - 118 PS (nanu schon wieder?!)
E46 318i (nach Facelift) - 143 PS
E90 318i - ca. 120 PS (SCHON WIEDER SO WENIG!!!)Finde ich interessante Politik seitens BMW
Hi,
das ist schon richtig aber beim E90 318i liegt das Drehmoment anders, sprich es liegt viel früher an. Bei den älteren Modellen brauchte man Drehzahl, wo man beim E90 nicht so viel brauch. 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von BuDo
Das selbe kann man auch bei den 318ern beobachten!
Die PS Zahlen springen immer wieder vor und zürück obwohl BMW schon seit dem E36er 140 PS rauskitzeln kann aber dann gebe es ja anscheinend keinen neuen motor für den FL mehr....E36 318i - 118 PS
E36 318is/ti - 140 PS
E46 318i - 118 PS (nanu schon wieder?!)
E46 318i (nach Facelift) - 143 PS
E90 318i - ca. 120 PS (SCHON WIEDER SO WENIG!!!)Finde ich interessante Politik seitens BMW
kleiner denkfehler:
der e90 318i ist der Nachfolger des e46 316i und der e90 320i tritt das erbe des e46 318i an 😉
Zitat:
Original geschrieben von CL203
ach Leute, das ist Firmen- politik!
Der CLK 63 AMG hat unter Garantie über 500PS, nur würdet ihr euch einen E63 AMGfür viel mehr geld wenn ein günstigeres Auto das auch noch schneller ist, kaufen? Ich nicht!
Wahrscheinlich wurden eben deshalb die Fahrwerte "geschönt" für die teureren Autos, aber es ist mir ehrlich gesagt egal denn es gibt immer einen schnelleren und zum geradeaus schnell fahren reicht auch eine Reisschüssel aus 😉
der Preisunterschied ist gerade einmal 8178 EUR
Zitat:
Original geschrieben von 330 SMG
Ja im oberen Bereich...aber da kann man auch nicht von abhängen sprechen, der Schönling lässt sich nicht abhängen, nichtmal vom großen Bruder E39 M5.
Spätestens bei 250km/h sind die eh alle fällig ;
Nicht ganz. Der neue RS4 riegelt erst bei 270km/h ab 😉
Und in der Tat die bisherigen Testberichte des neuen RS4 (meist vergleiche mit M3 & C55)
haben gezeigt, dass er von den Fahrleistungen her überlegen ist. Natürlich läßt sich streiten,
ob 1,5s Unterschied bei 0-200km/h relevant sind oder nicht, aber schneller ist er 😉
Grüße
thx1409
warum werden hier eigentlich so viele gedanken über nen benz verschwendet ?!
wenn ich nen benz fahren will ruf ich mir doch n taxi
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
warum werden hier eigentlich so viele gedanken über nen benz verschwendet ?!
wenn ich nen benz fahren will ruf ich mir doch n taxi
a) Weil "Kenne Deinen 'Feind'", nicht nur eine alte Redensart ist und
b) sich auch Renault-Fahrer an der Diskussion beteiligen können
😁 😁 😁