Clio zickt (zuckt), Zündspule, Zündkerzen, Einspritzanlage?
Hallo Gemeinde🙂
Folgendes.
Mein Clio hat angefangen zu zicken (zucken) man konnte trotzdem einweng damit fahren, Zündspule gewechselt (billige aus dem Internet), eine Stunde war gut, dann wieder die gleiche Kacke, aber schon häftiger, das Auto ist ständig abgesoffen.
Abgeschleppt nach Hause, der Vater setzt sich rein, Zündung an, fährt kleine Runde- alles gut! Hmm.
Nach 2, 3 Minuten wieder das Auto angemacht, Motor läuft, aber beim Gas geben- Auto zuckt, als ob es gleich absauffen tut.
Einzelne Zündkerzen (Leitungen von der Zündspule) abgemacht- alles o.k. gleich nach abziehen war Veränderung zu spürren. Später noch ma das gleiche Prozedere- beim abziehen Zylinder 2 keine Veränderung. Wollte diese Zündkerze wechseln (kaufen), aber Samstag Abend nichts mehr gekriegt. Hab nur Zündkerze 2 mit 1 vertauscht, Zündung an- läuft.
Bin zur Tanke und zurück gefahren- alles o.k. Dann wieder Zündung angemacht und beim Gas geben wieder zuckt es, mist.
Was könnte das sein? Zündkerzen oder Einspritzanlage?
Wo noch alte Zündspule dran war, habe ich mit Kumpel Diagnose (Bosch Gerät) gemacht, da hiess es etwas mit Zylinder 2 nicht zu stimmen, war auf englisch, deswegen nichts verstanden und nicht aufgeschrieben.
Mein Auto:
Renault Clio
Bj. 2003 1.2 16V
3004 147
Beste Antwort im Thema
Jo , relativ normal bei dem Motor , damit zeigt dir die zugesiffte Motorentlüftung wie schlecht der Motor in der Vergangenheit gepflegt wurde ! 😁
26 Antworten
Zitat:
@xosajin schrieb am 8. November 2015 um 10:21:07 Uhr:
Hallo Gemeinde🙂
Folgendes.
Mein Clio
Modellnr./Bj.? Am besten alles im OP editieren bzw. die Fahrzeugzuordnung setzen. Sonst einfach in ein Antwort-Posting.
Zitat:
hat angefangen zu zicken (zucken) man konnte trotzdem einweng damit fahren, Zündspule gewechselt (billige aus dem Internet), eine Stunde war gut, dann wieder die gleiche Kacke, aber schon häftiger, das Auto ist ständig abgesoffen.
Abgeschleppt nach Hause, der Vater setzt sich rein, Zündung an, fährt kleine Runde- alles gut! Hmm.
Nach 2, 3 Minuten wieder das Auto angemacht, Motor läuft, aber beim Gas geben- Auto zuckt, als ob es gleich absauffen tut.
Einzelne Zündkerzen (Leitungen von der Zündspule) abgemacht- alles o.k. gleich nach abziehen war Veränderung zu spürren. Später noch ma das gleiche Prozedere- beim abziehen Zylinder 2 keine Veränderung. Wollte diese Zündkerze wechseln (kaufen), aber Samstag Abend nichts mehr gekriegt. Hab nur Zündkerze 2 mit 1 vertauscht, Zündung an- läuft.
Bin zur Tanke und zurück gefahren- alles o.k. Dann wieder Zündung angemacht und beim Gas geben wieder zuckt es, mist.
Was könnte das sein? Zündkerzen oder Einspritzanlage?
Wo noch alte Zündspule dran war, habe ich mit Kumpel Diagnose (Bosch Gerät) gemacht, da hiess es etwas mit Zylinder 2 nicht zu stimmen, war auf englisch, deswegen nichts verstanden.
Einerseits hat lt. deinem Posting dein Auto kein Motor und eine engl.-sprachige Meldung, die evtl. sehr hilfreich ist, kann hier sicher jmd. übersetzen.
Kurz: Die rel. techn. Infos zu kennen macht die Sache für die Helfer einfacher...
notting
Also ich hab für nen 97 twingo mal ne billige ZS eingebaut für 40 €, nach ein paar Tagen war die noch schlechter als die orginale defekte. Die billige war leichter und Kupfer war von unten nicht zu sehen im Gegensatz zur alten.
Hab dann eine Beru eingebaut und die läuft heute noch.
Aber, wo du die billige ZS eingebsut hast, gleich danach- lief dein Auto ganz gut? Oder gleich S.....?
Mit der alte ZS bei mir ging es nix mehr, ich meine immer das Gleiche.
Mit der neue ist es mal gut, mal schlecht.
Ja, er lief ein paar Tage normal.
Ähnliche Themen
wie schön das teuer immer gut ist, lol,
mal im ernst ich hab vor 50.000km ne Zündspule von Conti eingebaut, hat incl. Versandkosten 32,95€ gekostet, Zündkerzen nimm ich nur noch von NGK, kosten bei Mr. Auto der Satz 14,95 incl. Versandkosten
Zu deinem Problem, hast Öl an der 2. Kerze, nass oder ???
Kabel überprüft? Und evt. Kerzen wechseln
Und schau mal nachdem Kurbelwellensensor, mach dem seine Kontakte mal sauber
SpeedyGFJ 😉
Die Kerzen sind alle trocken. Trotzdem will ich Morgen die mal ersetzen (letzte Kerzenwechsel ist vor 2,5 Jahren 30000 km gemacht worden) laut ServiceHeft.
Sag mal bitte, wo der Kurbelwellensensor zu finden ist?
Unter dem Luftikasten mittig Getriebe/Motor .
Jo , relativ normal bei dem Motor , damit zeigt dir die zugesiffte Motorentlüftung wie schlecht der Motor in der Vergangenheit gepflegt wurde ! 😁
also, ohctuner hat´s auf den Punkt gebracht.
Auf dich wartet anscheinend sehr viel Arbeit, wobei des mit dem zugesiften Luftfilter hättest auch schon früher erwähnen können, wenn du keine Luft bekommst fängste auch an zu röcheln
Also Luftfilter abbauen, und sauber machen am besten gleich wechseln, Luftschlauch ??? wie sieht der aus, am besten gleich mit weg oder auch sauber machen,
So ein kompletter Satz kostet in der Bucht um die 25Euronen die sich meist aber auch lohnen, bei vielen Services gibt es zur Zeit diverse Aktionen, z.B. Ölwechseln, mit Öl-Filter und kleiner Inspektion um die 35€, bei ATU, Vergölst und Pit Stop zum Beispiel, diese sagen dir dann auch meist was noch gemacht werden sollte.
Nur sagen lassen, nicht machen lassen
Die Kerzen sind getauscht worden- der Fehler aber ist geblieben.
Hab mit Kumpel gerade gesprochen, der meint bei der Diagnose, der Fehler war-
Zündaussetzer Zylinder 2.
Entweder ist Zündspule wieder Defekt (was könnte sie kaputt machen?) odef Steuergerät,
was meint ihr?
Hab Renault angeschrieben, die meinen Termin erst nach 18.11.
Die Zündspule sitzt etwas ungünstig plaziert , dort bekommt die viel Wärme ab , die Eine verträgt es länger , die Andere eben nicht so lang .
Defektes Steuergerät ist relativ selten bei dem Motor .
Nachdem wir alte Zündspule eingebaut haben, tut sich Verdacht verstärken, dass die neue Zündspule nicht 100% funktioniert.
Mit der alter wird ständig gezuckt und mit der neuer nicht! Irgendwie bei kaltem Motor läuft's, dann nachdem man Runde gedreht hat, Motor aus- an und dann fängt auch die neue zu zucken.
Schade, dass die elektrische Ersatzteile vom Rückgaberecht ausgeschlossen sind, sonst hätte ich eine originäle geholt, eingebaut und geschaut ob's.
Werde Morgen versuchen unangemeldet bei Renault vortanzen, um eine Diagnose bitten.
Hoff's, dann bin ich schlauer.
ähm, wer sagt denn das E-Teile nicht zurückgenommen werden???
Wo ein Wille da ein Weg, ne mal im Ernst deswegen liebe ich das Internet, bis dato hab ich jedes Bauteil ob mechanisch oder elektrisch umtauschen können wenn es nicht funzte.
und wenn es auch nur auf Kulanz war